113 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Widumer-Tor-Projekt
| neues Leben auf altem Kirchengrund
|
Kurrath, Winfried |
2017 |
|
|
Ausstellungen, Projekte, Aktivitäten ...
| KUK Bericht über Aktivitäten, Ausstellungen und Veranstaltungen im KuK-Monschau ...
|
Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen |
2017 |
|
|
Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
| 2011 - 2017
|
Köln. Kulturamt; Raum13 |
2017 |
|
|
Früher Eisenwarenhandlung - heute Kult(ur)ort
| das Lokal Harmonie als Wegbereiter für das heutige Kreativquartier Ruhrort feiert sein zehnjähriges Bestehen
|
Reifegerste, Olaf |
2017 |
|
|
Die Geschichte des Kulturbunkers Mülheim
|
Geschichtswerkstatt Mülheim |
2017 |
|
|
Der verkannte Zwilling
| Phoenix West als temporäres Kulturareal : die offene Situation beförderte kulturelle Projekte
|
Eichler, Kurt |
2016 |
|
|
Das Martin Luther Forum Ruhr
| die spannende Auseinandersetzung mit dem kulturellen Erbe des Reformators
|
Conrad, Werner |
2016 |
|
|
Die "Fabrik für Kultur und Stadtteil"
| die ehemalige Papierverarbeitung "Becker & Funck": Beispiel einer erfolgreichen Umnutzung in Düren Süd-Ost
|
Busch, Thomas |
2016 |
|
|
Szenetreffs und Konzerthallen
| Schauplätze der Rock- und Popmusik
|
Hofmann, Paul |
2016 |
|
|
Das Quartier als zentrale Bezugsebene
| Staatssekretär Michael von der Mühlen und Ludger Kloidt im Gespräch
|
Ölbey, Aurélia; Kloidt, Ludger; Mühlen, Michael von der |
2016 |
|
|
Ein verlassener Ort feiert Geburtstag
| am 24. und 25. September 2016 wird das Schauspielhaus vorübergehend wieder lebendig - 50 Jahre nach der Einweihung
|
Nasemann, Silke |
2016 |
|
|
Abtei Marienmünster - Kloster der Klänge
| lebendige Geschichte hinter barocken Mauern: die fast 900 Jahre alte Anlage ist heute Kulturzentrum
|
Schäfer, Martina |
2016 |
|
|
Das Projekt "Forum Altes Rathaus"
|
|
2016 |
|
|
Von der Kunst, sich neu zu erfinden
| die Flottmann-Hallen als Kulturstandort
|
Raudies, Sibylle |
2015 |
|
|
Zwischen Pragmatismus und Visionen
|
Martens, Horst; Laurinat, Jutta; Strüder, Christian |
2015 |
|
|
Tätigkeitsbericht / Stiftung Zollverein
|
Stiftung Zollverein |
2015 |
|
|
Freiheit für die Kunst
| Kulturgelände Hawerkamp
|
Steinböck, Isabell |
2015 |
|
|
Die Mischung macht's: Buntes Kulturtreiben und ein stilles grünes Band
| Industriekultur in Schwerte
|
Schmitz, Reinhard |
2014 |
|
|
Schmuckkästchen für die Volkshygiene
| vor 100 Jahren wurde das ehemalige Burscheider Badehaus eröffnet
|
Wurmbach, Sabine |
2014 |
|
|
Kultureller Marktplatz in Hilchenbach-Dahlbruch
|
Broh, Kerstin |
2014 |
|
|
Zollverein
| das Magazin
|
Stiftung Zollverein |
2014 |
|
|
Kleinod hoch über der Ruhr
| Haus Opherdicke: Der lange Weg vom Lehensgut zum Kulturgut
|
Hengstenberg, Thomas |
2013 |
|
|
Arbeiterzwingburg, Fabrikschloss, Kulturfabrik
| die Ravensberger Spinnerei und ihre Umnutzung
|
Beaugrand, Andreas |
2013 |
|
|
Ein starkes Stück Kultur
| freie Kulturzentren Dortmund
|
Kokoschka, Claudia; Dortmund. Kulturbüro |
2013 |
|
|
25 Jahre Lenneps "Gute Stube"
| Historie, Architektur, Kultur
|
Hellwig, Claudia; Kulturzentrum Klosterkirche |
2012 |
|