55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Schwarzes Gold | Erinnerungsort Ruhrkohle Przigoda, Stefan 2019

Zeit-Räume Ruhr | Erinnerungsorte des Ruhrgebiets | 1. Auflage Berger, Stefan; Berger, Stefan; Borsdorf, Ulrich; Borsdorf, Ulrich; Claßen, Ludger; Claßen, Ludger; Grütter, Heinrich Theodor; Grütter, Heinrich Theodor; Nellen, Dieter; Nellen, Dieter 2019

Das Ruhrgebiet als Schule der Nation? | Erinnerungsort Migration Osses, Dietmar 2019

Reinheit und Härte | Erinnerungsort Stahl Schmidt-Rutsch, Olaf 2019

Ort ohne Ort? | Erinnerungsort Ruhrstadt Bleidick, Dietmar 2019

Das eiserne Herz des Reviers | Erinnerungsort Eisenhütte Welskopp, Thomas 2019

"Wandel ist immer, wir bemühen uns, haben es aber schwer" | Erinnerungsort Strukturwandel Goch, Stefan 2019

Erinnerungskultur im Ruhrgebiet Grütter, Heinrich Theodor 2019

Geschichte und Geschichten | zur Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus Nogueira, Katarzyna 2018

Geschichtskultur im Ruhrgebiet: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft | 7. Geschichtskonvent Ruhr, 24. November 2017 Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (7. : 2017 : Gelsenkirchen) 2018

Der Ruhrbergbau Severin, Claudia 2017

Die Ruhrpolen und Ruhrpolinnen Lenz, Cedric 2017

Sentimentale Urbanität | die gestalterische Produktion von Heimat Caplan, Anne; Folkwang Universität der Künste; Transcript GbR 2016

Sentimentale Urbanität | die gestalterische Produktion von Heimat Caplan, Anne 2016

War was? Heimat im Ruhrgebiet | Erinnerungsorte und Gedächtnisräume ; Selbstzeugnisse als Überlieferungen in der Geschichtskultur des Ruhrgebiets Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. 2015

"Orte Ihres Lebens" | das Konzept der Erinnerungsorte und die Frage nach der Identität im Ruhrgebiet Seiffert, Joana; Berger, Stefan 2015

Handel und Wandel im Pott | wider "rostalgische" Ruhrgebietsidentität Niethammer, Lutz 2014

Das Ruhrgebiet und die Reformation | der Prozess einer Inkulturation und die Relevanz der Erinnerungskultur Basse, Michael 2014

War was? Heimat im Ruhrgebiet. Erinnerungsorte und Gedächtnisräume | 6. Geschichtswettbewerb des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2014

Zeit-Räume Ruhr | ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur Nellen, Dieter 2014

Fragmentiert, verschüttet | der Bürgerkrieg 1920 und die Denkmalskultur im Ruhrgebiet Tenfelde, Klaus 2013

Abschied von der Kohle Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2013

Kunstgeschichte vor Ort: St. Johann in Brechten als Erinnerungsort des Ruhrgebiets und Europas Welzel, Barbara 2011

Schicht im Schacht? | Zur Bedeutung des Bergbaus für das lokale Gedächtnis Piorr, Ralf 2010

Erinnerungstopographie Ruhrgebiet: Industriekultur oder Kultur des Industriezeitalters Welzel, Barbara 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW