71 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Soll auch die Weltliteratur in Zonen aufgeteilt sein?"
| Rowohlts Rotations-Romane im Urteil Alfred Bergmanns : mit einem unveröffentlichten Briefwechsel
|
Stenzel, Burkhard |
2017 |
|
|
Lebensbewältigung: Heinrich Bölls Werke
|
Dudaš, Boris; Verlag Dr. Kovač |
2017 |
|
|
Fabeln der Finalfiguren
| Porträtkunst der Gegenwart - mit Immendorff, dem Wanderer/seinem Schatten und Houellebecq
|
Wolff, Jens |
2016 |
|
|
Straße, Siedlung, Hüttenwerk
| Erich Grisars "Ruhrstadt"-Roman (1931) porträtiert Dortmund und die Krisen innerhalb des städtischen Proletariats : "Kleinigkeiten des Alltags (...) notieren" : Erich Grisar, Schriftsteller
|
Maxwill, Arnold |
2016 |
|
|
Michael Ende intermedial
| von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen
|
Kurwinkel, Tobias; Kurwinkel, Tobias; Schmerheim, Philipp; Schmerheim, Philipp; Sevi, Annika; Sevi, Annika |
2016 |
|
|
Königsallee, Hans Pleschinski
| Uraufführung der Düsseldorfer Fassung nach der Roman-Dramatisierung von Ilja Richter
|
Held, Oliver; Düsseldorfer Schauspielhaus |
2015 |
|
|
Konstruktionen der Vergangenheit in der Deutschschweizer Literatur
|
Burns, Barbara; Pender, Malcolm |
2015 |
|
|
Prosa der Welt und Krise des Poetischen bei Heinrich Heine
|
Peters, Paul |
2014 |
|
|
Literaturschmiede am Nebelswall
| über die Ehemaligen-Autoren des Bielefelder Ratsgymnasiums und ihre Schulporträts
|
Schröder, Wolfgang |
2013 |
|
|
Gegenwart, Literatur, Geschichte
| zur Literatur nach 1945
|
Braungart, Wolfgang |
2013 |
|
|
Der Sonderling und der Tod
| Provinz, Vergänglichkeit und Glück in Norbert Scheuers Werk
|
Hielscher, Martin |
2012 |
|
|
Herkunft unbekannt
| paternale (Un)gewissheiten im Werk Norbert Scheuers
|
Benkert, Nina |
2012 |
|
|
Erinnernd erzählte Provinz
| zur raum-zeitlichen Konstruktion von Regionalität in Norbert Scheuers Erzähltexten
|
Parr, Rolf |
2012 |
|
|
Verortungen in den frühen Industrieromanen von Max von der Grün
|
Hallenberger, Dirk |
2012 |
|
|
Kindheitsdarstellungen in der Ruhrgebietsliteratur
|
Hallenberger, Dirk |
2012 |
|
|
Pop statt Maloche
| Versuch einer Gattungsanalyse des Neuen Ruhrgebietsromans
|
Boelmann, Jan |
2011 |
|
|
Filmreihe "Thomas Mann im Rex-Kino"
| 1. Mai bis 1. Juni 2011 im Rex-Filmtheater (Bonn)
| 1. Aufl |
Büning-Pfaue, Hans; Deutsche Thomas-Mann-Gesellschaft. Ortsverein Bonn-Köln |
2011 |
|
|
Rebellion der Söhne
| Westfalens Aufbruch im Roman der 1950er / 1960er Jahre
|
Gödden, Walter |
2010 |
|
|
Ansichten - Die Romanskizzen Heinrich Bölls
| ["Ich stelle nur fest, dass diese Farbskalen, deren erste ich schon entwickelt habe, immer komplizierter werden. Sie sind eigentlich nur Erinnerungsstützen und Kompositionshilfen, mit denen man nachher, wenn die erste Fassung fertig ist, die Struktur bestimmen, korrigieren, in der man vieles ändern kann."] = In view: Heinrich Böll's novel sketches
| 1. Aufl |
Böll, René; Böll, Heinrich; Schubert, Jochen; Heinrich-Böll-Stiftung |
2010 |
|
|
Initiation in den Romanen Ralf Rothmanns
|
Goldammer, Christian |
2010 |
|
|
"Friede, Freiheit, Brot!"
| Romane zur deutschen Novemberrevolution
|
Kittstein, Ulrich |
2009 |
|
|
Literaten aus humanistischem Haus
| über die Ehemaligen-Autoren des Bielefelder Ratsgymnasiums und ihre Schulporträts
|
Schröder, Wolfgang |
2009 |
|
|
Elisabeth und die Wolfenbütteler Welfen
|
Munding, Maria |
2008 |
|
|
Erzählte Schule
| das Gymnasium in vier Romanen
|
Schröder, Wolfgang |
2008 |
|
|
Die Schwerkraft der Poesie
| Ralf Rothmann
|
Gödden, Walter |
2007 |
|