488 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Archive und Forschung - zwischen Wunsch und Wirklichkeit
| 54. Rheinischer Archivtag 06.-07. Oktober 2021 in Pulheim-Brauweiler : Beiträge
|
Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (54. : 2021 : Pulheim-Brauweiler) |
2022 |
|
|
Die Petras-Affäre (1968/1969)
|
Volmer, Hans |
2022 |
|
|
Medizin studieren, Medizin erforschen in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft |
2022 |
|
|
Wenn man nicht weiß, wie man sich fühlt
| Studie zur Alexithymie belegt das Fehlen von Mimik
|
Meinschäfer, Victoria; Franz, Matthias |
2022 |
|
|
Eiskalte Proben für höchste biologische Auflösungen
| Strukturbiologie am Ernst Ruska-Centrum am Forschungszentrum Jülich
|
Claussen, Arne |
2022 |
|
|
Verschiedene Erkrankungen, ähnliche Genese?
| Forschungsfeld Neuroregeneration
|
Dopheide, Susanne |
2022 |
|
|
"Welche in die Nähe und Ferne ausgeführt werden"
| die Wiederentdeckung eines rheinischen Töpferzentrums : Geschichte, Fundstellen, Methodik
|
Matzerath, Simon |
2022 |
|
|
A year in a book
|
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Fakultät für Architektur |
2022 |
|
|
Die Bedeutung von Soest in der archäologischen Forschungslandschaft
|
Rind, Michael M. |
2021 |
|
|
Nachhaltig forschen?
| Anmerkungen aus der Praxis landeskundlicher Forschung im LVR
|
Hänel, Dagmar |
2021 |
|
|
Karl Meyer 1899-1990
| zur Biographie des Hyaluron-Entdeckers (1855-1882)
|
Kremmer, Susanne |
2021 |
|
|
Digitalisierung im Bauwesen
| Forschungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen
|
Mlotzek, Margo; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Digitalisierung im Bauwesen - Forschungsinhalte nordrhein-westfälischer Hochschulen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2021 |
|
|
Forschungsprojekt "Bonndemic" - Urbane Kulturen in der Pandemie
|
Brass, Jana; Eggel, Ruth Dorothea; Flor, Valeska; Huszka, Victoria; Ressing, Michaela; Sina, Jasmin |
2021 |
|
|
Schöne neue Welt
| Menschenzucht und Sterbehilfe
|
Krieg, Robert |
2021 |
|
|
Perspektiven von Forschung und Promotion an HAW
|
Sternberg, Martin |
2021 |
|
|
Werkstattbericht zur Forschungsstrategie an der Technischen Hochschule OWL
|
Witte, Stefan; Mellies, Lisa |
2021 |
|
|
Ein Blick auf 150 Jahre physikalischer Forschung an der RWTH Aachen
| Vom Kathodenstrahlrohr zum Weltraumlabor
| 1st ed. 2021 |
Rein, Dieter |
2021 |
|
|
Sanitätsrat Dr. med Richard Sondermann (1871-1951)
| ein Leben für Medizin und Gemeinwohl
|
Thiesen, Christoph |
2021 |
|
|
Die Seele aller Dinge ist ihr Duft
| Prof. Dr. Bettina Pause untersucht die Wahrnehmung von Gerüchen
|
Meinschäfer, Victoria; Pause, Bettina M. |
2020 |
|
|
Was wusste Papst Pius XII.?
| warum hat er geschwiegen? : warum hat dieser Papst nicht laut die Stimme erhoben gegen den millionenfachen Mord an Juden? : diese und noch viele Fragen mehr umgeben Pius XII. bis heute : bald könnte nun Licht in seine Geschichte kommen : denn Anfang März hat der Vatikan die Archive aus der Zeit des vor allem wegen seiner unklaren Haltung zum Nationalsozialismus umstrittenen Kirchenoberhauptes geöffnet : zu den ersten, die das Material sichten durften, gehörten Hubert Wolf und sein Team : im Interview mit kultur.west berichtet der Münsteraner Kirchenhistoriker von Entdeckungen den ersten Tage und von Erwartungen für die kommenden Jahre
|
Stadel, Stefanie; Wolf, Hubert |
2020 |
|
|
Integration von berufsbegleitend Studierenden in die Forschung
| Evaluation des digitalen Master-Forschungsforums 2020 der FOM Hochschule
|
Behrens, Yvonne; Elsenheimer, Laura; Kantermann, Thomas; Wiesener, Marc |
2020 |
|
|
"Ressources in Societies" (ReSoc)
| an introduction to the Leibniz Post-doctoral School in Bochum
|
Stöllner, Thomas |
2020 |
|
|
Migrations- und Integrationsforschung im "melting pot" Ruhrgebiet?
|
Abs, Hermann Josef |
2020 |
|
|
Plädoyer für eine landeskundliche Perspektive
| neun Thesen
|
Hänel, Dagmar |
2020 |
|