264 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Baroque
|
Pauwels, Lies; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Lorenzaccio
| von Alfred de Musset, aus dem Französischen von Arian Schill, Fassung von Nora Schlocker und Susanne Winnacker
|
Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Kinder der Sonne, von Maxim Gorki, deutsch von Ulrike Zemme
| Premiere: Freitag, 7. Oktober 2022, Schauspielhaus
|
Müller, Marvin L. T.; Obst, Angela; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Die Hermannsschlacht
| allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
|
Bürk, Barbara; Sienknecht, Clemens; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Jetzt mal ernsthaft
| über ein Theater des Jahres, das es sich nicht leicht macht und in dem es trotzdem einiges zu lachen gibt
|
Fiedler, Cornelia |
2022 |
|
|
Sherlock Holmes jagt Dr. Watson
| Premiere: Freitag, 9. Dezember 2022, Kammerspiele
|
Gerloff, Robert; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Die Schöne und das Biest
| von Lucy Kirkwood und Katie Mitchell
|
Birch, Katharina; Schauspielhaus Bochum |
2022 |
|
|
Der Kissenmann
| von Martin McDonagh
|
Clemens, Guy; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Antigone
| ein Requiem; <<Die>> Politiker
|
Borgmann, Robert; Köck, Thomas; Lotz, Wolfram; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Mit anderen Augen
|
Neweling, Dorothea; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Mehrzweckraum des Grauens
| Saisonauftakt am Schauspiel Bochum mit Inszenierungen von Johan Simons, Saara Turunen und Christopher Rüping
|
Fiedler, Cornelia |
2021 |
|
|
Schande (Disgrace)
| von J.M. Coetzee
|
Friji´c, Oliver; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Ödipus kann gar nicht sterben
| "Ödipus", das antike Schicksalsdrama des Sophokles, war eines der zentralen Stücke zum Beginn dieser Saison - als finsteres Ritual ohne Ausweg, als zeitgenössische Enthüllungsstory, als Beschwörung weiblichen Schicksals und weiblicher Schuld
|
Laages, Michael |
2021 |
|
|
Mysterien
| nach dem gleichnamigen Roman von Knut Hamsun
|
Obst, Angela; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Herrschaft und Verhängnis
| Umdeutungen im Schauspiel Bochum : Robert Borgmann zerlegt Bulgakows "Meister und Margarita", Johan Simons zeigt "Ödipus, Herrscher" als Sprechdenkstück, und Oliver Frljic gerät über J.M. Coetzees "Schande" in Ensemblenöte
|
Preußer, Gerhard |
2021 |
|
|
Wer hat meinen Vater umgebracht?
| von Édouard Louis
|
Staniak, Mateusz; Maghames, Jasmin; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Die unendliche Geschichte
| von Michael Ende
|
Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
Passion I und II
| nach Michail Bulgakows Meister und Margarita und Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion
|
Borgmann, Robert; Schauspielhaus Bochum |
2021 |
|
|
"Theater muss nicht alle glücklich machen"
| Weihnachtszeit ist Theaterzeit und die Häuser sind voll : was hat das Familienstück, was das Theater sonst nicht hat? : die Dramaturginnen Cathrin Rose (Schauspielhaus Bochum) und Romi Domkowsky (Theater Oberhausen) müssen viel diskutieren, weil sie Experimente im Kinder- und Jugendtheater wagen : sie erzählen vom hohen Erwartungsdruck der Erwachsenen : und vom ihrem Weg, die jungen Menschen stärker in den Blick zu nehmen
|
Heppekausen, Sarah; Domkowsky, Romi; Rose, Cathrin |
2021 |
|
|
Ödipus, Herrscher
|
Schauspielhaus Bochum |
2020 |
|
|
"Banden" am Theater
| in diesem Jahr kooperierte die "Junge Bühne" mit dem Jungen Schauspielhaus Bochum : unter der Leitung der Kulturjournalistin Sarah Heppekausen erarbeiteten Jugendliche aus dem Umfeld des Theaters vier Artikel über eine Bochumer "Bande", über die Schauspielerin Jing Xiang, über ein Mehrgenerationenprojekt und die Inszenierung "Hamiltonkomplex"
|
Heppekausen, Sarah; Heppekausen, Sarah; Ortu, Matilda; Werdin, Clara; Ulrich, Pascal; Halander, Daria Anna |
2020 |
|
|
Biedermann oder Psychopath?
| Karin Beier und Johan Simons erforschen in Hamburg und Bochum Tschechows ersten Helden Iwanow - und haben mit Devid Striesow und Jens Harzer großartige Protagonisten
|
Fischer, Jens |
2020 |
|
|
Narziss ohne Gold
| Iwanow-Konjunktur in Bochum und Hamburg
|
Behrendt, Eva |
2020 |
|
|
Differenzierte Weitspringerin
| die Schauspielerin Sandra Hüller spielt derzeit am Schauspielhaus Bochum die kämpferische Frau Penthesilea und die verzweifelte Männerfigur Hamlet - doch Geschlechterfragen dominieren ihre Arbeit nicht, ihr geht es um Grundsätzlicheres
|
Baur, Detlev |
2020 |
|
|
Die andere Ophelia
| die Schauspielerin Gina Haller spielt am Schauspielhaus Bochum schwache Frauen stark
|
Marcus, Dorothea; Haller, Gina |
2020 |
|