72 Treffer — zeige 26 bis 50:

Von der Idee bis zur Vermarktung und Verwertung des militärischen Speicher-Ensembles in Münster-Coerde Terlau, Heinz 2008

Gewerbeflächen-Portal unterstützt die Investorensuche | Nordrhein-Westfalen Wassner, Petra 2008

Untersuchungen zu Erfolgsfaktoren einer gemeinschaftlichen Getreidevermarktung in NRW unter Berücksichtigung von stufenübergreifenden Qualitätssicherungssystemen und der Einführung regionaler Qualitätsmarken Meyer, Christian H.; Fritz, Melanie; Schiefer, Gerhard 2008

Auf dem Weg zum religiösen Markt? Neue Religiosität und Esoterik Hero, Markus 2008

Drei Städte, ein Angebot | neues Gewerbeflächen-Portal "investhoch3.de" Kröger, Kai 2008

Logport Ruhr | zwei starke Partner unter einem Dach Noll, Hans-Peter 2008

Regionales Gewerbeflächen-Monotoring - mehr Transparenz für Planung und Vermarktung Kranz, Winfried 2007

Gemeinsam gegen Leerstände | der Immobilienmarkt im Bergischen Städtedreieck Bona, Stefanie 2006

Dortmunder Brauereigeschichte Tappe, Heinrich 2006

Miscanthus OppSTock GbR | Anbau und Vermarktung von Miscanthus im Mühlenkreis Minden-Lübbecke Treseler, Cord-Henrich; Melcher, Christian; Treseler, Wilm 2006

130 Unternehmen erlebten "Freiraum live" auf Zollverein | EGZ und EWG machten den Auftakt zur Vermarktung der Designstadt Zollverein 2006

Emmerich international | Ulrich Schnake, Chef des Emmericher Hafens plädiert für eine gemeinsame grenzüberschreitende Vermarktung von Gewerbeflächen Schnake, Ulrich 2005

Die Synergie-AG | das Zusammenspiel von Medienberichterstattung, Marketing und PR am Beispiel DSDS Blömer, Nadine Sophie 2005

Alleinkämpfer sind in Duisburg fehl am Platze | erfolgreiche Gewerbeflächenentwicklung der GFW Duisburg Meurer, Ralf J. 2005

Der lange Abschied vom Malocher | Industriearchäologie, Industriekultur, Geschichte der Arbeit - und dann? ; ein kleiner Exkurs Engelskirchen, Lutz 2004

Empathie, Verantwortlichkeit, Gemeinwohl | Versuch über die Selbstbehauptungskräfte der Region ; Ergebnisse eines Praxisforschungsprojekts zur Vermarktung regionaler Lebensmittel Ganzert, Christian; Burdick, Bernhard; Scherhorn, Gerhard 2004

Ein Regenschirm und 150.000 Gummibärchen | Ingrid B. Hilscher Pizmoht, Rudolf 2004

Die Stadtwerkemarke evivo | ein Markensystem in der Praxis 2003

... auch etwas herbere Weine anbieten | nationalsozialistische Weinpropaganda und Weinpatenschaften, insbesondere für den Siebengebirgswein Döring, Alois 2002

Ein deutscher Held | das Einzige, was Michael Schumacher richtig gut können will, ist Rennautos fahren ; dem flirrenden Glamour der Showbranche entzieht er sich hartnäckig ; genau deshalb ist der Weltmeister eine Marke, die sich viele Leute zu Nutze machen Hacke, Detlef 2002

Mehr Emotionen, Kunst und Kultur | die Marke "Kö" Stenzel Van Melis, Anja 2002

Das Geschäft mit der Gänsehaut | die Vermarktung von Halloween Dafft, Gabriele 2002

Wohnallee Goltstein's in Düsseldorf Kaiser, Michael 2001

Regionale Vermarktung von Obstwiesen-Apfelsaft | Voraussetzungen, Konzepte und Erfahrungen vom Niederrhein Nahmen, Rainer van 2001

Aus der Region - für die Region | die "Agenda 21" und die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte Brockhoff, Annette 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

42 Orte

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW