51 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Zwangsarbeit als Unterrichtsthema
|
Klose, Dieter |
2002 |
|
|
Reformpädagogische Wirkungen?
| die neuen NRW-Richtlinien/Lehrpläne Sekundarstufe II
|
Gesigora, Ludger |
2000 |
|
|
Richtlinien und Lehrpläne für die Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder |
1999 |
|
|
Methodenkompetenz im Religionsunterricht
| unterrichtspraktische Konkretionen von Fach- und Arbeitsmethoden
|
Verweyen-Hackmann, Edith |
1999 |
|
|
Oberstufenaspekte
|
Lahrkamp, Monika |
1995 |
|
|
Hamborner Modell - viele Standbeine
| Anfänge und Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten der Kooperation von Schulen der Sekundarstufe I und II
|
Marona, Friedrich; Schomacher, Hedwig |
1994 |
|
|
21 Jahre gymnasiale Oberstufe
|
Klee, Franz-Josef |
1993 |
|
|
Handlungsspielräume zur Förderung von Kreativität
| Konzeption für das Unterrichtsfach Erziehungswissenschaft in der Sekundarstufe II
|
Koumides, Gerlinde |
1993 |
|
|
Wie sieht guter Psychologieunterricht aus?
| Ermittlung und Erörterung der subjektiven didaktischen Theorien von Psychologielehrerinnen und -lehrern über guten, machbaren Psychologieunterricht in der gymnasialen Oberstufe
|
Bovet, Gislinde |
1993 |
|
|
Stadtsanierung Köln-Severinsviertel
| d. Beurteilung von Sanierungskonzepten u. -maßnahmen durch Schülerinnen d. Jahrgangsstufe 13 unter Einbeziehung d. "Arbeit vor Ort"
|
Drüke, Petra |
1992 |
|
|
Freie Arbeit in der Primarstufe und in der Sekundarstufe bis zum Abitur
| Denkanstöße zur inneren Reform d. Schule; e. Diskussionsbeitr. aus Nordrhein-Westfalen
|
Mayer, Werner G. |
1992 |
|
|
Info für Schüler, Schülerinnen und Auszubildende über die Befragung an Schulen in Lübbecke und Rheda-Wiedenbrück
|
Mansel, Jürgen |
1990 |
|
|
Entwicklung und Evaluation von Curriculumelementen im Schulfach Sozialwissenschaften - dargestellt am Beispiel städtischer Wohnformen als Problem von Planung
| vergleichende Analyse in d. Sekundarstufe II an allgemeinbildenden Schulen in NW
|
Thomas, Stephan; Zumbansen, Gerhard |
1990 |
|
|
Verwaltungs- und Rechtsfragen in der Referendarausbildung für das Lehramt für die Sekundarstufe II (Gymnasium)
|
Loreng, Klaus-Heiner |
1990 |
|
|
Der Übergang von der Laborschule in die differenzierte Sekundarstufe II
| e. Bericht für ehem. Schülerinnen u. Schüler
|
Lütgert, Will |
1989 |
|
|
Lehrplanentwicklung für das Fach Deutsch in der Sekundarstufe II am Beispiel der höheren Berufsfachschule mit gymnasialer Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
|
Triebkorn, Michael |
1988 |
|
|
Germanistik und gymnasialer Deutschunterricht
| d. Richtlinien Deutsch für d. gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen auf d. Prüfstand
|
Zabel, Hermann |
1986 |
|
|
Begründung, Einführung, Erprobung der Oberstufenrichtlinien von 1981
|
Tilly, Ernst |
1986 |
|
|
Shakespeare oder Fremdsprachenkorrespondenz?
| zur Reform d. Fremdsprachenunterrichts in d. Sekundarstufe II
| Orig.-Ausg |
Meyer, Meinert A. |
1986 |
|
|
Berufswahlunterricht in der gymnasialen Oberstufe
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1986 |
|
|
Das Konzept der neuen Richtlinien für Evangelische Religionslehre für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
|
Böhm, Günter |
1986 |
|
|
Die differenzierte Oberstufe am Engelbert-Kämpfer-Gymnasium
|
Beineke, Kurt |
1983 |
|
|
Curriculare Reformen an Versuchsschulen und im Regelschulsystem
| dargest. am Beispiel d. Bielefelder Oberstufen-Kollegs u. d. neugestalteten gymnasialen Oberstufe in Nordrhein-Westfalen
|
Harder, Wolfgang |
1983 |
|
|
Ein langer Weg bis zu den neuen Richtlinien
| Richtlinien für d. gymnasiale Oberstufe. -
|
|
1983 |
|
|
Zur Methodik der Erziehung und des Unterrichts im studienbezogenen Bildungsgang der Sekundarstufe II in der DDR und in NRW
| Schwerpunkte u. Innovationen
|
Lietz, Margret |
1983 |
|