67 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Krummstab und Schwert
| zur Religiosität Erzbischofs Dietrich II. von Köln (1414 - 1463)
|
Engel, Frank |
2013 |
|
|
"Gott gebe uns Licht und Liebe"
| die religiöse Dimension in der Freundschaft zwischen Franz von Fürstenberg und Amalia von Gallitzin
|
Niehaus, Irmgard |
2012 |
|
|
Der liebe Gott in Dinslaken
| zur kabarettistischen Verortung der religio am Niederrhein ; ein kurzer Beitrag zur Werkanalyse des niederrheinischen Kabarettisten und Predigers Hanns Dieter Hüsch
|
Welke, Michael |
2012 |
|
|
Was Dichter glauben
| Gespräche über Gott und Literatur ; [Interviews mit: Zsusza Bánk, John von Düffel, Willy Fährmann, Wilhelm Genazino, Erwin Grosche, Ulla Hahn, Peter Härtling, Edgar Hilsenrath, Günter Kunert, Frido Mann, Eva Menasse, Jutta Richter, Rafik Schami, Ingo Schulze, Burkhard Spinnen, Hans-Urlich Treichel, Feridun Zaimoglu und Juli Zeh]
|
Lätzel, Martin; Bánk, Zsuzsa |
2011 |
|
|
Poetische und politische Religiosität bei Schumann
|
Edler, Arnfried |
2011 |
|
|
Religiöse Bildwelten
| eine interpretationsphilosophische Untersuchung zur Lyrik Ulla Hahns
|
Nottbohm, Waltraud |
2010 |
|
|
Köln
|
Müller, Heribert |
2010 |
|
|
Teenagers' perspectives on the role of religion in their lives, schools and societies
| a European quantitative study
|
Valk, Pille |
2009 |
|
|
Religion und Religiösität der Arbeiter im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2009 |
|
|
Grausamer Spaß?
| Heinrich Heines Kampf mit Gott
|
Kuschel, Karl-Josef; Assmann, Heinz Dieter |
2009 |
|
|
Der Kampf mit Gott: Heinrich Heine
|
Kuschel, Karl-Josef |
2009 |
|
|
Glauben und Glaubensgemeinschaften im Ruhrgebiet
|
Bücker, Vera; Noss, Peter |
2009 |
|
|
Dinge - Räume - Zeiten
| Religion und Frömmigkeit als Ausstellungsthema
|
Schöne, Anja; Museum Heimathaus Münsterland |
2009 |
|
|
Transformation der Religion im Ruhrgebiet
| vom Bethaus der Kleinzeche zum interreligiösen Stadtfest
|
Noss, Peter |
2008 |
|
|
Religion und Religiösität der Arbeiter im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2008 |
|
|
Encountering religious pluralism in school and society
| a qualitative study of teenage perspectives in Europe
|
Knauth, Thorsten |
2008 |
|
|
Religion in der Gesellschaft
| Ende oder Wende?
| 1. Aufl |
Tenfelde, Klaus; Damberg, Wilhelm |
2008 |
|
|
Rose statt Luther - Robert Schumann als Prostestant
|
Schroeter-Wittke, Harald |
2007 |
|
|
Stadt und Religion in der frühen Neuzeit
| soziale Ordnungen und ihre Repräsentationen
|
Isaiasz, Vera |
2007 |
|
|
"Der Dichter versteht sehr gut das symbolische Idiom der Religion"
| über Heines kritisch-produktives Verhältnis zu religiösen Traditionen
|
Kruse, Joseph A. |
2006 |
|
|
Adenauer und der Bruder Klaus
| zur Religiosität Konrad Adenauers
|
Kilian, Werner |
2006 |
|
|
"Man kann ein Weltkind und gläubig sein"
| die Bauhütten-Idee als Nachkriegsutopie
|
Muhr, Stefanie |
2006 |
|
|
Lea und Tabea
| so Gott will ; die bewegende Geschichte der siamesischen Zwillinge
|
Möller, Stephanie; Röhl, Henning |
2005 |
|
|
Religiöse Aspekte bei Malwida von Meysenbug
|
Reuter, Martin |
2005 |
|
|
Tabea und Lea
| die siamesischen Zwillinge aus Lemgo ; [mit CD: Lied für Tabea "Gott ist da"]
| 3. Aufl |
Block, Nelly; Nolting, Constanze |
2005 |
|