213 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Kinder auf das Fahrrad!
|
Ruderer, Tobias; Agora Köln |
2018 |
|
|
Radfahren in Nordrhein-Westfalen
| Infrastruktur für den Radverkehr
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Verkehr |
2018 |
|
|
Lisbeths Leeze erzählt
| Fahrradgeschichten aus Münster
|
Ratering, Claudia; sonderpunkt Verlag |
2017 |
|
|
NRW fördert die Nahmobilität
| ganz ohne Motor
|
Malburg, Ulrich |
2017 |
|
|
ÖPNV auf dem Wasser - auch in Köln?!ster:app
| Überlegungen zu einem alternativen Verkehrsmittel
|
Topp, Hartmut H. |
2017 |
|
|
"Was die vorher mit dem Auto oder dem Handkarren gemacht haben, machen die jetzt mit unserem RUDOLF."
| von freien Lastenfahrrädern auf verstopften Straßen
|
Schweiger, Stefan |
2016 |
|
|
So machen wir Bonn und Rhein-Sieg zur Fahrradregion
| Radverkehrspolitisches Programm des ADFC Bonn/Rhein-Sieg
|
Holland, Raphael; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Kreisverband Bonn, Rhein-Sieg |
2016 |
|
|
Braucht Gladbeck ein Radverkehrskonzept?
|
Enxing, Heinz |
2016 |
|
|
Instrumente der Fuß- und Radverkehrsförderung
| drei Good-Practice-Beispiele
|
Chollet, Cyril |
2016 |
|
|
Einsatz für Fahrradfahrer und Fußgänger
| Arbeitsgemeinschaft unterstützt Kommunen in NRW
|
Fuchs, Christine |
2016 |
|
|
Radverkehrsmobilität und Barrierefreiheit
| Reken - die fahrradfreundlichste Kommune Deutschlands
|
Deitert, Manuel |
2016 |
|
|
Besser, aber ...
| die Wuppertaler feiern gerade ihren Erfolg in Richtung Fahrradstadt - aber was ist in Sachen Radverkehr beim großen Umbau am Verkehrsknotenpunkt Döppersberg geplant? Und wie sieht es in den beiden Nachbarstädten aus?
|
Nasemann, Silke |
2015 |
|
|
Bürgerbus - Carsharing - Radverkehr - ÖPNV
| zur Situation 2013/2014
|
Kasten, Claudia; Forum für Umwelt und Gerechte Entwicklung |
2014 |
|
|
FahrRad!
| Zeitschrift für das Fahrradfahren in Köln
|
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club. Kreisverband Köln und Umgebung |
2014 |
|
|
Mehr Gelassenheit und Akzeptanz
| in Wuppertal bewegt sich wieder etwas in Sachen Fahrradstadt ; mit dazu beigetragen hat unter anderem die Initiative "Critical Mass"
|
Nasemann, Silke |
2014 |
|
|
"Hunderte von Fahrrädern fahren morgens und abends zu den Weiden ..."
| Geschichten rund um das Fahrradfahren
|
Schaten, Heinz |
2014 |
|
|
Fahrrad-Umwelt
| Zeitung für die Stadt Köln, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis
|
|
2014 |
|
|
Radverkehr in Städten und Gemeinden
|
Fuchs, Christine |
2014 |
|
|
Die Fahrradstadt
| Beispiel für die Entstehung einer Mobiblitätskultur
|
Scheiner, Joachim; Witte, Hanna |
2013 |
|
|
Fahrrad
| Zeitung für die Stadt Köln, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis
|
|
2013 |
|
|
Strategische Radverkehrsförderung
| Grundlage einer multimodalen Mobilität
|
Kaulen, Ralf |
2013 |
|
|
Auf dem Weg zur Fahrradstadt?
| Wuppertal galt aufgrund seiner Topografie nie als "Fahrradstadt" - doch das könnte sich langsam ändern
|
Nasemann, Silke |
2013 |
|
|
Radverkehr in Köln
| Maßnahmen zu Förderung des Radverkehrs im Jahr 2011 ; Anlage
|
Köln. Amt für Straßen und Verkehrstechnik |
2012 |
|
|
Aktionsplan der Landesregierung zur Förderung der Nahmobilität
|
Linder, Franz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr |
2012 |
|
|
Nahmobilität 2.0
| 1. Aufl |
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|