40 Treffer — zeige 26 bis 40:

Die Nacht der Bibliotheken 2006

Innere Sicherheit in Barmen 1770 | ein Beitrag zur Verwaltung Barmens im 18. Jahrhundert Wittmütz, Volkmar 2005

Die Nacht der offenen Kirchen | von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag 30. Mai 2004 in der Evangelischen Kiche von Westfalen Hirschberg, Corinna; Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchenamt 2004

Bei Nacht und in der Luft | Duisburger Impressionen Schwinges, Klaus 2001

Kampf zwischen alter und neuer Welt | Dichter der Zeitenwende ; [Friedrich Hölderlin - Novalis - Heinrich Heine - Friedrich Hebbel - Ricarda Huch] | 2., durchges. Aufl Beese, Marianne 2001

Lange Nacht der Kölner Museen | die Tour zu Kunst, Kultur und Party 2000

Scherz ist Trumpf: Humor im Fernsehen | eine empirische Analyse am Beispiel der Comedy-Show "RTL Samstag Nacht" | Als Ms. gedr Lambernd, Jochen 1998

Linienvorschläge für ein Nachtbuskonzept im Kreis Borken Hischer, Frank; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Studentische Projektgruppe Wirtschaft und Verkehr 1998

Spiegel der Nacht | Rebecca Horn in der Synagoge Stommeln Dornseifer, Gerhard 1998

Das alte Kurhotel für eine "Bad Lippspringer Nacht" Wiemann, Heinz 1998

Bedarfsanalyse für ein Nachtbuskonzept im Kreis Borken Heineberg, Heinz; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Studentische Projektgruppe Wirtschaft und Verkehr 1997

RTL Samstag nacht | 3. Aufl Dreksler, Jacky; Betz, Ralf; Galuschka, Horst 1996

Eper Musik-Nacht Eimann, Theodor 1992

Der Nacht-Express in Dortmund | ÖPNV-Angebot auch zu verkehrsarmen Tageszeiten wirtschaftlich Schultze, Heino 1990

Nacht-Express mit großem Erfolg gestartet Schultze, Heino 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW