74 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Außerschulische Lernorte von Kindern
| Reflexionen - Konzeptionen - Perspektiven
|
Flügel, Alexandra; Gröger, Martin; Schneider, Daria Johanna; Wiesemann, Jutta; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen; Orte und Räume der Generationenvermittlung - außerschulisches Lernen von Kindern (Veranstaltung : 2017 : Siegen) |
2018 |
|
|
Schatzsuche im Abseits
|
Winnacker-Spitzl, Lieselotte; Unternehmen Zündfunke im Kinderhaus Luise Winnacker (Wuppertal) |
2018 |
|
|
Die Pädagogische Landkarte NRW als Wegweiser und Innovationspool für unsere Schulen
| außerschulische Lernorte locken Klassen mit regionalen Besonderheiten
|
Schumacher, Friedel |
2018 |
|
|
Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote
| pädagogische Prgramme, Kurse, Fortbildungen für Kitas, Schulen, Familien & Erwachsene : mit BNE Tipps
| 1. Auflage |
Zweckverband Naturpark Rheinland |
2018 |
|
|
Themenrundgang und Studientag zu "Fußball im Nationalsozialismus"
| PFiFF fördert das Projekt "Bundesliga - Im Andenken und mit Blick auf die Zukunft (1933-1945)"
|
Bracht, Angelina; Kohlschmidt, Volker |
2017 |
|
|
Naturwerkstatt und freie Draußenzeit
| ein Element des verbundenen Ganztags in der Eingangsstufe der Laborschule Bielefeld
|
Quartier, Ulrike; Rehr, Jess |
2017 |
|
|
Zur Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern im Förderunterricht an der Universität Duisburg-Essen
|
Mavruk, Gülşah |
2016 |
|
|
Sprachförderung für geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Schulzugang
| zur Bedeutung eines Angebots von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Berufsfeldpraktikums an der Universität zu Köln
|
Massumi, Mona |
2016 |
|
|
Außerschulische Bildung in der StädteRegion Aachen 2014
| Schwerpunktbericht Kinder und Jugendliche
|
Veldkamp, Gabriele; Wevering, Felix; StädteRegion Aachen |
2014 |
|
|
Bochumer Wasserrucksack
|
Bochum. Umwelt- und Grünflächenamt |
2013 |
|
|
Ein Jahrhundert Kreislehrgarten
| große und kleine Gartenfreunde kommen in Steinfurt auf ihre Kosten
|
Krohme, Klaus |
2013 |
|
|
Rahmenbedingungen kommunal gestalten
| am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen
|
Wondorf, Thomas |
2013 |
|
|
Kooperationen vereinbaren
| eine Arbeitshilfe zur Entwicklung von Kooperationsvereinbarungen im Ganztag der Sekundarstufe I
|
Althoff, Kirsten |
2013 |
|
|
Kooperationen vereinbaren
| eine Arbeitshilfe zur Entwicklung von Kooperationsvereinbarungen im Ganztag der Sekundarstufe I
|
Althoff, Kirsten; Schröer, Sabine; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)) |
2013 |
|
|
Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen
| ein quantitativer und qualitativer Vergleich
|
Starzinger, Hans-Dieter |
2012 |
|
|
Schulische und außerschulische Musikerziehung in Nordrhein-Westfalen
| Ein quantitativer und qualitativer Vergleich
|
Starzinger, Hans Dieter |
2012 |
|
|
Arbeit von Jugendlichen in der Industrie um 1960 - eine Lernsequenz im Stadtarchiv Dülmen
|
Artmann, Christiane |
2012 |
|
|
ExperimentierKüche
| junge Menschen für Chemie begeistern
| Stand Mai 2012 |
Bohnen, Kirsten; Deutsche Telekom-Stiftung |
2012 |
|
|
Dokumentation über die Einrichtung von Schülerfirmen an Jülicher Schulen 2008 - 2012
| Projekt zur erweiterten, vertieften Berufsorientierung nach § 33 s. 3 - 5 in Verbindung mit §421q SGB III
| Stand September 2012 |
Fasel-Rüdebusch, Elisabeth |
2012 |
|
|
Das regionale Bildungsbüro des Kreises Recklinghausen macht sich stark für
| "beste Bildung für alle": ... jungen heranwachsenden Menschen wird eine bessere Bildungsbeteiligung ermöglicht, ... kein Kind "geht verloren", ... Bürgerinnen und Bürger werden unterstützt für ein "Lernen im Lebenslauf"
|
Kreis Recklinghausen |
2011 |
|
|
Historisch-politische Bildung und Gedenkstättenarbeit als Aufgabe der Jugendarbeit in Bayern
| Einrichtungen, Projekte, Konzepte
|
Schoßig, Bernhard |
2011 |
|
|
Die Kommunikationswerkstatt innerhalb des Projektes DoKoTrain im CJD Dortmund
|
Piasecki, Peter |
2011 |
|
|
"Die Idee des Jahrhunderts"
| die aktuelle Evaluation zeigt: "Bildungspartner NRW" sind auf dem richtigen Weg
|
Arens, Christin |
2011 |
|
|
Alles kleine Archäologen?
| die Außenstelle Nideggen als außerschulischer Lernort
|
Günther, Sylvia; Tutlies, Petra |
2011 |
|
|
Bochumer Waldrucksack
|
Bochum. Umwelt- und Grünflächenamt |
2009 |
|