58 Bände in: Xantener Vorträge zur Geschichte des Niederrheins — zeige 26 bis 50:

"Zu Haus am Niederrhein" | eine Region im Verständnis der Schriftsteller Grimm, Gunter E. 2002

Märtyrergrab und früher Kirchenbau | Legende und archäologische Forschung zum Xantener Viktorsdom im Widerspruch? Otten, Thomas 2000

Religiöse Frauengemeinschaften des Mittelalters am Niederrhein Schilp, Thomas 2000

Die Verwaltung des Propsteihofes Mehr im 16. Jahrhundert | Notizen zu einem Arbeitsheft aus der Amtszeit des Propstes Johann von Vlatten Scholten-Reintjes, Gertrud 2000

10 Jahre Partnerschaft zwischen der Stadt Xanten, der Propsteigemeinde St. Viktor in Xanten und der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. zur Erforschung der Geschichte von Stift und Stadt Xanten | eine Bestandsaufnahme Geuenich, Dieter; Xanten 2000

Zum sogenannten Märtyrergrab unter dem Xantener Dom | Sonderdr Bridger, Clive 1998

Das mittelalterliche Totengedenken im Stift Xanten | Sonderdr Geuenich, Dieter; Tittel, Heinz 1998

Ehe im Mittelalter | mit Anmerkungen zur Xantener Ehegerichtsbarkeit Angenendt, Arnold 1998

Die Landpfarrei im Archidiakonat Xanten um 1500 | Sonderdr Scheler, Dieter 1998

Camillo Sittes Turmbesteigung | was Grundrisse niederrheinischer Städte verraten können | Sonderdr Löhr, Wolfgang 1998

Das Chorgestühl in der St.-Viktors-Kirche in Xanten | Betrachtungen zu seiner Herkunft und kunsthistorischen Stellung | Sonderdr Günther, Eva-Maria 1998

Kölner Skulpturen der Hochgotik am Niederrhein | Sonderdr Bergmann, Ulrike 1998

Große Schiffe, kleine Fässer | der Niederrhein als Schiffahrtsweg im Spätmittelalter | Sonderdr Eickels, Klaus van 1997

Pfarrer Augustinus Winkelmann in Marienthal und die moderne Sakralkunst im Rheinland Jauch, Robert 1996

Brandenburg, Preußen und der Niederrhein 1609 - 1918 Veltzke, Veit 1995

Die volkssprachige Literatur des Mittelalters am Niederrhein Beckers, Hartmut 1995

"Priester unter Hitlers Terror" | zum Verhalten des katholischen Klerus im Dritten Reich Hehl, Ulrich von 1995

Die Weseler Behandigten am Propsteihof Mehr | Untersuchungen zu einem Latenbuch aus dem Spätmittelalter Scholten-Reintjes, Gertrud 1995

Gerhard Mercator | ein Duisburger Wissenschaftler des 16. Jahrhunderts Vermij, Rienk 1995

Von der Vielstaatlichkeit zur territorialen Einheit | die Veränderung der politischen Landkarte am Niederrhein um 1800 Hantsche, Irmgard 1995

600 Jahre Klever Tor in Xanten | Symbol des Machtkampfes zwischen dem Kölner Erzbischof und dem Grafen von Kleve Mainzer, Udo 1994

Die spätmittelalterliche Sprache des Niederrheins im Wörterbuch (Teuthonista) und in der Chronik (Cleefsche Cronike) des Xantener Gerard van der Schueren Eickmans, Heinz 1994

Die Geschichte des Xantener Dombauvereins 1921 - 1945 Ahls, Martin 1994

Juden am Niederrhein Prieur, Jutta 1994

Niederländisch - Kleverländisch - Deutsch | zur alten Verwandtschaft der Dialekte an Rhein und Maas und zu ihrem heutigen Auseinanderwachsen Cornelissen, Georg 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA