170 Beiträge in: Innovative Verwaltung — zeige 26 bis 50:

Die Zukunft im Labor gestalten | das Image ist verstaubt, die Prozesse sind langwierig und die Kunden - die Bürger - in der Regel genervt : Verwaltungen sind nicht für Innovationen bekannt - die Digitalisierung kann das ändern : die Stadt Köln macht sich mit dem Zukunftslabor auf den Weg zu mehr Innovation Federolf, Carolin; Eichmann, Thomas; Dallwitz, Anna von 2018

Blaupause für ein strategisches Nachhaltigkeitsmanagement | Nordrhein-Westfalen hat Nachhaltigkeit zum Leitprinzip seiner Politik erklärt : Teil dieser Strategie ist, nachhaltige Strukturen in allen Bereichen des Verwaltungshandelns zu implementieren : das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich des Themas angenommen und stellt das entwickelte Konzept für eine nachhaltige Verwaltung vor Oertzen, Gero; Emde, Katrin; Usztics, Lucienne 2018

Mehr Bürgerbeteiligung durch Online-Partizipation? | auf der Basis von Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen von Kommunen in Nordrhein-Westfalen (NRW) werden die Vorteile der Online-Partizipation dargestellt und Thesen zu den Ergebnissen und Wirkungen von Beteiligungsverfahren entwickelt Möltgen-Sicking, Katrin; Mauve, Martin 2018

Bildung 4.0 in NRW | Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel" Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael 2017

Demografiebeauftragte zwischen Modethema und Zukunftstrend | eine aktuelle Studie zum Arbeitsalltag kommunaler Demografiebeauftragter macht das Aufgabenfeld in Städten und Gemeinden transparent : die Ergebnisse stellen nicht nur den aktuellen Stand dar, sondern beschreiben auch Notwendigkeiten für den weiteren Umgang mit Demografie-Themen in Kommunen Tatje, Susanne 2016

Projektstruktur zur Konzentration der Organisationsentwicklung | Bündelung verschiedener Aktivitäten und Teilprojekte in einem Gesamtprojekt Feltmann, Hubertus; Ovey, Joey-David 2016

Erfolg der Restrukturierung an der Wertschöpfung messen | die integrierte Feuerwehrleitstelle Solingen-Wuppertal ist inzwischen ein Praxisbeispiel für gute interkommunale Zusammenarbeit, was aber erst durch "wertschöpfende Restrukturierung" ermöglicht wurde Henke, Anja; Müller, Ottmar; Zander, Ulrich 2016

Prozessmanagement trägt zum Erhalt von Fachwissen bei | durch das Ausscheiden von Mitarbeitern geht Verwaltungen immer auch Wissen verloren : die Kreisverwaltung Herford wirkt dem mit der Erhebung und Dokumentation von Abläufen auf einer prozessorientierten Plattform entgegen Moning, Carsten; Bäumer, Detlef 2016

Notwendige Veränderungen für den Generationenwechsel | um als Arbeitgeber auch für junge Menschen attraktiv zu sein, müssen Verwaltungen ihre Strukturen und ihr Selbstverständnis hinterfragen und den allgemeinen Anforderungen anpassen, wie das Beispiel der Stadt Willich deutlich macht Schulze-Hulitz, Elisabeth; Kerbusch, Willy; Zimmermann, Sabine 2016

Kommunale Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft | Stadt Düren verbessert über die Digitalisierung ihr Dienstleistungsangebot Mirbach, Dagmar 2015

Strategische Neuausrichtung einer wissenschaftlichen Organisation | ganzheitlicher Projektansatz als Basis für eine erfolgreiche Umsetzung Friegel, Nicole; Diericks, Peter 2015

Aufbruch zur integrierten und nachhaltigen Bürgerbeteiligung | das neue Partizipationsportal der Bundesstadt Bonn als zentraler Baustein Nimptsch, Jürgen 2015

Notwendige Erhöhung der Transparenz in NRW-Kommunen | Vorschlag für ein Landes-Transparenzgesetz existiert bereits Löhr, Ulrike 2015

Lebenslanges Lernen in die kommunale Arbeit integrieren | Überlegungen zu einer demografieorientierten Bildungspolitik in Bielefeld Tatje, Susanne 2015

Organisation auf zukünftige Anforderungen ausgerichtet | Stadtverwaltung Sundern stellt sich neu auf ; ein Wandel mit hoher Akzeptanz Franke, Manfred; Elci, Adnan 2015

Erfolgreiche Gestaltung von Museums-Webseiten | Ergebnisse einer Untersuchung am LVR-LandesMuseum Bonn Sirokay, Miklós 2014

Gesundheitsversorgung älterer Menschen gewährleisten | Stadt Bielefeld entwickelt Demografiekonzept im Handlungsfeld Gesundheit Tatje, Susanne 2014

Energetische Optimierung von Stadtquartieren in der Praxis | kommunale Energiewende in der InnovationCity Ruhr ; Modellstadt Bottrop Bittrich, Sebastian 2014

Erfolgsfaktoren für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements | zentrale Anlaufstelle der Stadt Rheine koordiniert Aktivitäten der Bürger Schridde, Siegmar 2014

Open.NRW-Strategie - Nordrhein-Westfalen öffnet sich | Landesregierung startet langfristigen Prozess mit Open-Government-Strategie Jäger, Ralf 2014

Innovative und verbindliche Integrationspolitik im Fokus | Nordrhein-Westfalen nimmt Vorreiterrolle für moderne Integration ein Schneider, Guntram 2014

Landesbeauftragter greift in kommunale Selbstverwaltung ein | Einblicke in die Praxis der Haushaltskonsolidierung der Stadt Nideggen Göckemeyer, Margit; Dederichs, Marco 2014

Konzentration bei den IT-Dienstleistern in Nordrhein-Westfalen | neu gegründete Landeskonferenz soll die Abstimmung verbessern Kahlen, Guido; Klöker, Michael 2013

Chancen für ein einheitliches Prozessmanagement | eine erste Bilanz des Kompetenzzentrums im Bundesverwaltungsamt Liewald, Astrid 2013

Die Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen im Blick behalten | IT-Dienstleister LVR-InfoKom sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt Hoffmann, Oliver; Klöker, Michael 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA