|
|
|
|
|
|
Vorkommen und bodenständige Fortpflanzung des Östlichen Reseda-Weißlings "Pontia edusa" (Fabricius, 1776) am Rheinufer südlich von Düsseldorf im Jahr 2020 (Lep, Pieridae)
|
Böhm, Klaus; Kunz, Werner |
2021 |
|
|
Erstfund des Faulbaum-Glasflüglers "Synanthedon stomoxiformis" (Hübner, 1790) in Nordrhein-Westfalen
| (Lep., Sesiidae)
|
Robrecht, Dieter |
2020 |
|
|
Ein Nachweis der Braungelben Leimkrauteule "Luteohadena luteago" (Denis & Schiffermüller, 1775) im Bergischen Land
| (Lep., Noctuidae)
|
Dahl, Armin; Swoboda, Günter |
2020 |
|
|
Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes "Wacholderbestände bei Wildberg" in der Gemeinde Reichshof (Nordrhein-Westfalen)
|
Schumacher, Heinz |
2020 |
|
|
Endlich Nachweise von "Sesia bembeciformis" (Hübner, 1806) mit Hilfe von Pheromonen
| (Lep., Sesiidae)
|
Dahl, Armin |
2020 |
|
|
Wiederfunde von "Calybites quadrisignella" (Zeller, 1839) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Gracillariidae)
|
Robrecht, Dieter |
2020 |
|
|
Die Tagfaltergemeinschaft der "Trupbacher Heide" bei Siegen und Freudenberg (Nordrhein-Westfalen)
| (Lep., Diurna)
|
Graf, Manuel |
2020 |
|
|
Interreg Projekt "Netzwerk Natur - am Beispiel des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings" Phengaris (Maculinea) nausithous (Bergsträsser, 1779)
| (Lep., Lycaenidae)
|
Barwinski, Peter |
2020 |
|
|
Weitere Funde von "Stephensia brunnichella" (Linnaeus, 1767) in Nordrhein-Westfalen
| (Lep., Elachistidae)
|
Jelinek, Karl-Heinz; Seliger, Rudi; Robrecht, Dieter |
2020 |
|
|
Bestandssituation und Habitatpräferenz des Blauschillernden Feuerfalters "Lycaena helle" (Denis & Schiffermüller 1775) im südlichen Siegerland (Nordrhein-Westfalen)
| (Lep., Lycaenidae)
|
Graf, Manuel |
2020 |
|
|
Verbreitung und Eiablageverhalten des Ulmen-Zipfelfalters "Satyrium w-album" (Knoch, 1782) im Stadtgebiet von Münster
| (Lep., Lycaenidae)
|
Philipper, Sven; Kamp, Johannes |
2020 |
|
|
Anmerkungen zu einigen Neu- und Wiederfunden im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen
|
Schumacher, Heinz |
2019 |
|
|
Vier Erst- und drei Wiederfunde von Nachtfaltern für Aachen im Rekordsommer 2018 nebst Überlegungen zu aktuellen Arealerweiterungen und Klimawandel
| (Lep., Arctiidae, Noctuidae et Geometridae)
|
Wirooks, Ludger; Pätzold, Thomas |
2019 |
|
|
Die Glasflügler im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen (Lep., Sesiidae)
|
Bücker, Josef |
2019 |
|
|
Archinemapogon yildizae (Koçak, 1981)
| ein Erstnachweis für Nordrhein-Westfalen (Lep., Tineidae)
|
Robrecht, Dieter |
2019 |
|
|
Nachweise von "Cupido argiades" (Pallas, 1771) im westlichen Münsterland (Lep., Lycaenidae)
|
Günner, Patrick |
2019 |
|
|
Die Nachtfalterfauna (Macrolepidoptera) im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet "Kalltal und Nebentäler"
| Ergebnisse einer mehrjährigen Erfassung im Rahmen des LIFE+ Projektes "Rur & Kall" der Biologischen Station StädteRegion Aachen e.V
|
Theißen, Bernhard |
2019 |
|
|
Der Kurzschwänzige Bläumling "Cupido argiades" (Pallas, 1771) auf landwirtschaftlich genutzten Flächen (Lep., Lycaenidae)
| mögliche Förderung und Umgang mit einer klimabegünstigten Art im Naturschutz
|
Schmied, Heiko; Diestelhorst, Olaf; Gerhard, Lisa |
2019 |
|
|
Ergänzung zu Bombelka & Seliger (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet "Königshovener Höhe" (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) in Melanargia, 30: 115-139
|
Kunz, Werner |
2019 |
|
|
Wiederfund von "Lycia pomonaria" (Hübner, 1790), einer in Nordrhein-Westfalen seit mehr als 150 Jahren verschollenen und als ausgestorben eingestuften Spannerart (Lep., Geometridae)
|
Mörtter, Rolf |
2019 |
|
|
Aktuelle Arealerweiterungen von "Horisme radicaria" (de la Harpe, 1855)(Lep., Geometridae)
|
Wirooks, Ludger |
2019 |
|
|
Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet "Königshovener Höhe" (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler)
|
Bombelka, Heinrich; Seliger, Rudi |
2018 |
|
|
Zur Verbreitung von "Nemophora congruella" (Zeller, 1839) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Adelidae)
| mit Hinweisen zur Bestimmung
|
Schumacher, Heinz; Swoboda, Günter |
2018 |
|
|
Zum Vorkommen von "Maculinea arion" (Linnaeus, 1758) in Nordrhein-Westfalen, den nördlichen Gebieten von Rheinland-Pfalz und der Grenzregion zu Hessen (Lep., Lycaenidae)
|
Hanisch, Klaus |
2018 |
|
|
Gelang "Eublemma purpurina" (Denis & Schiffermüller, 1775) eine kurzfristige Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen?
| (Lep., Noctuidae)
|
Goerigk, Martine |
2018 |
|