85 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Von Deserteuren, Dieben, Vagabunden und Würstesammlern
| aus den Amtsblättern der Königlich Preußischen Regierung zu Arnsberg 1820-1826
|
Kennemann, Volker |
2017 |
|
|
"Fix mettem Auge, fix met der Hand, fix mettem Messer"
| der "schneidige" Kreischirurgus Christian W. Kaese in Eslohe
|
Kennemann, Volker |
2016 |
|
|
Josef Baumhoff aus Neubrücke - Politiker, Zeitungsverleger und Pionier der CDU
|
Baumhoff, Günter; Kennemann, Volker |
2015 |
|
|
Kriegstagebuch des Musketiers Ferdinand Müller aus Bausenrode 1916-1918
|
Kennemann, Volker |
2015 |
|
|
Toversichtsbriefe aus dem 15. und 16. Jahrhundert an die Stadt Soest
| Forderungen Finnentroper Bürger auf Erhebung von Nachlässen in Soest verstorbener Erblasser
|
Kennemann, Volker |
2015 |
|
|
Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Heimat
|
Kennemann, Volker |
2014 |
|
|
Adolph von Schnellenberg zu Schönholthausen macht seine Burg zum Offenhaus
| wie die heimischen Adeligen zu Vasallen der Kölner Erzbischöfe wurden
|
Kennemann, Volker |
2014 |
|
|
Deutschlands erster Pfadfinder vor 150 Jahren in Bausenrode geboren
|
Kennemann, Volker |
2014 |
|
|
Industrielle und Gewerbetreibende im Jahre 1883 im Gebiet der heutigen Gemeinde Finnentrop
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Johann Drücke
| ein Händler und Fuhrunternehmer aus Ostentrop
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
730 Jahre Schliprüthen
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Eduard Bartling
| ein deutscher Unternehmer und Politiker aus Lenhausen
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Dietrich von Schnellenberg zu Schönholthausen contra Hermann von Ostentrop
| Kampf um die Abtwürde in Kloster Grafschaft
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Criminale iudicum über Trina Schumacher aus Rönkhausen am 23. August 1591
|
Kennemann, Volker |
2013 |
|
|
Salzkottens berühmter Salzpfarrer Philipp Korte stammte aus Deutmecke
|
Kennemann, Volker |
2012 |
|
|
Das "Untere Haus" in Lenhausen
| nach rund 500 Jahren seines Bestehens brannte das zweite Lenhauser Schloss im Jahre 1732 vollständig ab
|
Kennemann, Volker |
2011 |
|
|
Zwei ehemalige Steinbrüche bei Frettermühle stehen jetzt unter Denkmalschutz
|
Kennemann, Volker |
2011 |
|
|
Beckmanns Kramladen 1761 - 1867: Waren, Kunden, Gesinde und Privates
| aus dem Anschreibebuch der Familie Beckmann-Schneider in Schönholthausen
|
Rinschen, Franz; Kennemann, Volker |
2010 |
|
|
Das Schicksal des Paderborner Domherren Melchior von Plettenberg zu Lenhausen
|
Kennemann, Volker |
2010 |
|
|
Kirchliche Restauration am Ende des 30-jährigen Krieges im Kreis Olpe
| nach dem Diarium des Paderborner Weihbischofs Bernard Frick
|
Kennemann, Volker; Frick, Bernhard; Hake, .. |
2009 |
|
|
Prof. Dr. Theol. Martin Stallmann
| Pfarrverweser von 1929 bis 1933 in der evangelischen Gemeinde Finnentrop
|
Splitt, Manfred; Kennemann, Volker |
2008 |
|
|
Von Hexen, Zauberern und Teufelsbuhlschaften
| auch das Land an Bigge, Lenne und Fretter wurde vom Hexenwahn nicht verschont
|
Kennemann, Volker |
2008 |
|
|
Mitteilungen aus den Publikationsbüchern der Pfarrei Schönholthausen von 1860 bis 1876
|
Rinschen, Franz; Kennemann, Volker |
2008 |
|
|
Vor 190 Jahren: Das Hungerjahr 1816/17
|
Kennemann, Volker |
2006 |
|
|
Chirurg und Gynäkologe Dr. med. Albert Richard aus Schönholthausen 2005 in Neheim gestorben
|
Kennemann, Volker |
2006 |
|