36 Treffer — zeige 26 bis 36:

Zurück auf Los | mit 43 Jahren Geschichte gehört das Dortmunder FZW zu den ältesten, noch bestehenden Jugendclubs in NRW ; letztes Jahr taumelte es in eine Finanzkrise, der Neubau drohte zu verwaisen ; neue Betreiber sollen jetzt den Traditionsstandort retten Juknat, Ingo 2011

Der Worringer Hof | lange galt der Worringer Platz in Düsseldorf als unsanierbare Brache ; inzwischen entstehen hier, ohne öffentliche Beteiligung, ein paar der interssantesten Kulturprojekte der Stadt - allen voran ein Club von Kunstakademie-Studenten, der an die Tradition des legendären Ratinger Hofs anknüpft Juknat, Ingo; Feger, Markus J. 2011

Die Ehrenrunde | binnen zwei Jahren hat sich der Kölner Stadtteil Ehrenfeld vom Arbeiter- und Multikultiviertel zum In-Kiez entwickelt ; nun kommen die Investoren und Einkaufszentren, zwei Clubs werden abgerissen ; droht die Prenzlbergisierung? ; ein Stimmungsbericht aus dem Nachtleben Juknat, Ingo 2011

Die Stunde Null | die Zerlegung einer Werbeagentur als Befreiungsakt ; am Schauspiel Köln führt Schorsch Kamerun seine Darsteller aus der Selbstverwirklichungshölle in eine ungewisse Zukunft ; und die Zuschauer durch ein begehbares Konzert ; in Zeiten der "Occupy"-Bewegung ist "Der entkommende Aufstand" vielleicht das Theaterexperiment der Stunde Juknat, Ingo 2011

Auferstanden aus Ruinen | ist das Musikvideo mit dem Niedergang von MTV & Co. gestorben? ; oder erlebt es als Kunstform eine Renaissance, besonders im Netz? ; eine Ausstellung im Kölner Museum für angewandte Kunst geht diesen Fragen nach - und zeigt Schnittmengen zwischen U- und E-Kultur auf Juknat, Ingo 2011

Zwischen Entenhausen und Sodom | Ende der 70er Jahre war der Ratinger Hof in Düsseldorf die aufregendste Bar in Deutschland - ein Reaktor der Jugendkultur, der neue Musik und Kunst generierte und oft kurz vor der Kernschmelze stand ; ein neuer Bildband erinnert an diese Zeit Juknat, Ingo 2010

Ans Netzwerk gehen | überleben in der digitalen Kreativwirtschaft: die "Creative Business Convention" sucht im Rahmen der c/o pop nach neuen Geschäftsmodellen Juknat, Ingo 2010

Kronkorken im Klavier | der Musikkritiker der New York Times nennt seine Musik "einfallsreich und bezaubernd", mit seinem präparierten Klavier ging es für den Düsseldorfer Hauschka um die ganze Welt ; nun erscheint das neue Album "Foreign Landscapes" ; und es klingt ganz anders Juknat, Ingo 2010

Das gallische Dorf | seit 1988 beliefert die Düsseldorfer Firma DCTP das Privatfernsehen mit Qualitätsprogrammen wie "SpiegelTV", "News & Stories" oder "BBC Exkluciv" ; nun ist ihr neues Web-TV ans Netz gegangen - und es hat direkt einen Lead Award gewonnen Juknat, Ingo 2010

Die Welt als Kulisse | wo der Niederrhein wie West-Virginia aussieht und Köln wie Paris, weiß Rüdiger Jordan ; der Düsseldorfer ist einer der meistgebuchten Location Scouts in NRW ; zuletzt hat er Drehorte für Lars von Triers "Antichrist" gefunden Juknat, Ingo 2010

Keine Zeit für Parolen | die Toten Hosen Juknat, Ingo 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA