1293 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
TEMI hilft
| Robotik gezielt und kreativ einsetzen : gefördert vom Land NRW, entwickelt die Stadtbibliothek Bergheim über einen Zeitraum von zwei Jahren ihr Konzept einer lebendigen, modernen Bibliothek weiter und startet mit einem innovativen Robotik-Projekt in die Zukunft
|
Wieczorek, Werner |
2024 |
|
|
Sichere Lösungen für Verkehr und IT
| das IHK-Wirtschaftsgespräch in Kamen zeigte Unternehmerinnen und Unternehmen Wege, wie sie sich wirksam vor Cyberangriffen schützen können
|
Schucht, Tobias |
2024 |
|
|
Zwanzig Jahre digitale Zeiterfassung aus Dortmund
| Diskussionen um das kommende Arbeitszeitgesetz, aber auch aktuelle Gerichtsurteile machen immer deutlicher, wie wichtig eine digitale Zeiterfassung in Unternehmen ist : mit entsprechenden Systemen sind auch wertvolle betriebswirtschaftliche Chancen verbunden, weiß das Team der virtic GmbH & Co. KG
|
|
2024 |
|
|
Herne
| gut aufgestellt
|
Hückelheim, Anna |
2024 |
|
|
"Soziale Medien sind unsozial"
| Problemfeld Cybermobbing : die "Lobby" in Paderborn ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen, neben dem Konsum von Suchtmitteln sind Medienkonsum und Cybermobbing die häufigsten Beratungsthemen - Michael Hartmann und das Team der "Lobby" haben spezialisierte Angebote für Betroffene, Täterinnen und Täter sowie Eltern und Schulen entwickelt
|
Hartmann, Michael; Kolakowski, Kamila |
2024 |
|
|
Die Rückkehr der Schätze
| Digitalisate als juristischer Beweis
|
Spies, Carola; Spies, Carola |
2024 |
|
|
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Bibliothek
| ein Erfahrungsbericht aus der Stadtbibliothek Köln
|
Buhlmann, Frauke |
2024 |
|
|
Hochschuldidaktische Perspektiven auf die digitale Erschließung von Inkunabeln am Beispiel von Johann Koelhoffs Kölnischer Chronik (GW 6688)
|
Schweitzer-Martin, Paul |
2024 |
|
|
IFLA - Goethe-Institut - ZBIW und ChatGPT
| Ursula Georgy engagiert sich - weit über Themenbereiche und Grenzen hinaus
|
Arning, Ursula |
2024 |
|
|
KI:edu.nrw
| eine Betrachtung aus der Perspektive des Teilprojektes Technik
|
Metzger, Christel; Bovermann, Martin |
2024 |
|
|
Erkenntnisse aus dem Transferprojekt "Studienberatung"
|
Posenau, Jessica; Zeuch, Mark |
2024 |
|
|
"Pour avoir toujours libre accés"
| die DFG-geförderte Digitalisierung der Territorialarchive Geldern und Moers als Beitrag des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen zur Erforschung der Rheinischen Landesgeschichte
|
Früh, Martin |
2024 |
|
|
Bauliche Einbindung in situ und Translozieren zum Erhalt des Bodendenkmals Stadtbefestigung Köln
|
Schäfer, Alfred |
2024 |
|
|
Tiktok & Co
| "Ziel sollte es sein, unsere Werte zu vertreten
|
Schwering, Stephan; Larisch, Susanne |
2024 |
|
|
Der Medienkompetenzrahmen NRW
| Konzept und Umsetzung im Musikunterricht
|
Strucken-Paland, Christiane |
2024 |
|
|
Nutzung von Open-Data-Quellen zur Modellierung von Mobilität in Deutschland am Beispiel von Nordrhein-Westfalen
|
Görgen, Maurice; Madsen, Marius; Gennat, Marc |
2024 |
|
|
Auf dem Weg zur digitalen Erschließung der Theaterlandschaft Deutschlands im 19. Jahrhundert
| Ergebnisse und Visionen des Detmolder Hoftheater-Projekts
|
Capelle, Irmlind; Richts-Matthaei, Kristina |
2024 |
|
|
Die Milliarde im Visier
| die Materna-Gruppe setzt sich ehrgeizige Ziele: Bis 2027 strebt der Dortmunder IT-Dienstleister eine Milliarde Euro Umsatz an und zudem die Marktführerschaft für die Anwendung von KI in der öffentlichen Verwaltung und in privaten Unternehmen
|
|
2024 |
|
|
Symbole des Strukturwandels im Revier, Teil 2
| die "Route Industriekultur" im Ruhrgebiet
|
Bluhm, Frieder |
2024 |
|
|
Kölnische Chronik digital
| ein Library, Archive, Museum-Projekt der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
|
Hoffrath, Christiane |
2024 |
|
|
Digitalisierung und Social media als Zukunftstreiber
| Schlichtmann Hallenbau GmbH
|
|
2024 |
|
|
Eine eigene Akademie macht Wissen leicht zugänglich
| wie die Deutsche Reihenhaus AG ihr Know-how generationsübergreifend im Unternehmen verankert
|
Rutz, Carsten; Latza, Lynn; Schulte, Christian |
2024 |
|
|
Meinerzhagener Zeitung 1911-1945 online verfügbar
|
|
2024 |
|
|
Mobilitätsdienst, digital und bedarfsorientiert
|
Wiengarn, Jürgen |
2024 |
|
|
"Ich hatte das Gefühl, dass ich gar nicht weiß, wer ich bin"
| SPIEGEL-Gespräch : mit "BibisBeautyPalace" war Bianca Heinicke eine der erfolgreichsten deutschen Influencerinnen : jahrelang begeisterte sie ihre jungen Fans mit Kosmetik und Konsum, dann verschwand sie über Nacht aus der Öffentlichkeit : heute sieht sie ihr früheres Leben kritisch
|
Heinicke, Bianca; Böhm, Markus; Staudt, Kim |
2024 |
|