55 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Der späte Triumph des Lokalen
|
Dohmen, Matthias |
2014 |
|
|
"Fernsehhauptstadt und Spieleparadies"
| die Medienwirtschaft in Köln
|
Bembenek, Franziska |
2013 |
|
|
Eingemauert
| Monika Piel ist die mächtigste Frau der ARD - und deren amtierende Vorsitzende ; am Mittwoch wird sie als WDR-Intendantin wiedergewählt, doch ihr Rückhalt schwindet ; die Baustellen im Ersten sind gewaltig
|
Brauck, Markus; Kühn, Alexander |
2012 |
|
|
Lauter Sachgeschichten
| ARD-Vorsitzende Piel
|
Kuhna, Martin; Piel, Monika |
2012 |
|
|
Radio- und Fernsehprojekte des WDR für Vorschulkinder und GrundschülerInnen
|
Busch-Wiesenthal, Annette; Teigler, Ute |
2012 |
|
|
Print
| das Magazin zum Westdeutschen Rundfunk
|
Westdeutscher Rundfunk Köln |
2010 |
|
|
"Hier und Heute" - Einheit für die Vielfalt der Regionen
| der Westdeutsche Rundfunk als Landessender
|
Pätzold, Ulrich |
2010 |
|
|
Kultur- und Medienentwicklung
| die Deutsche Welle und ihre Programme vor Ort ; Bildungsprogramme und Medienentwicklung in Afrika und Afghanistan
|
Bettermann, Erik |
2010 |
|
|
"Der WDR wies in seiner Antwort darauf hin ...". Das öffentlich-rechtliche Beschwerdemanagement auf dem Prüfstand
|
Nieland, Jörg-Uwe |
2009 |
|
|
Informationsfreiheitsgesetz und Kommunikationskultur. Warum ein Journalist den WDR verklagt - Protokoll eines Testberichts
|
Oppong, Marvin |
2009 |
|
|
Von der Pike auf stets zielbewusst geklettert
| der Sportreporter Herbert Watterott aus Bensberg und die Tour de France
|
Schmidt-Goertz, Ursula |
2009 |
|
|
Der Wetterfrosch von Hamminkeln
|
Breuer, Heinz; Alexander, Björn |
2008 |
|
|
Vom Korrespondentenbüro zum modernsten Landesstudio
| der WDR in Siegen feierte seinen 40. Geburtstag
|
Schmies, Beate |
2008 |
|
|
Medienpolitik à la NRW in den 1980er Jahren
| politische Reform zwischen Anpassungsdruck, Gestaltungswillen und Machtkalkül
|
Hitze, Guido |
2007 |
|
|
Die "Lokalzeit aus Duisburg"
| das neue WDR-Studio am Innenhafen
|
|
2007 |
|
|
Förderung der Medienkompetenz sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher
| Beratung, Begleitung und Evaluation von vier Modellprojekten ; Abschlussbericht im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
|
Croll, Jutta; Brüggemann, Marion; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |
2007 |
|
|
Das Paradies war nicht von Dauer
| Rundfunk II
|
Bage, Reimar |
2007 |
|
|
Förderung der Medienkompetenz sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher
| Beratung, Begleitung und Evaluation von vier Modellprojekten ; Abschlussbericht
|
Croll, Jutta; Brüggemann, Marion |
2007 |
|
|
WDR Studio Münster
|
Starmann, Annelene |
2005 |
|
|
Kreative Produktionsmilieus in der Film- und Fernsehwirtschaft
| Content-Produktion in Köln
|
Lütke, Petra |
2005 |
|
|
Hollywood am Rhein?
| die Medienwirtschaft in Köln
|
Bläser, Ralf; Schulz, Christian |
2004 |
|
|
Medienkompetenz in NRW
| Bericht der LfM über ihre Förderaktivitäten 2003/2004
|
Pietschmann, Birgit; Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen |
2004 |
|
|
Auf der Suche nach Volkes Musik-Stimme
| Laienmusizieren im WDR-Rundfunk und -Fernsehen ; die Laien und das Jazz-Musizieren im Rundfunk
|
Wittersheim, Werner; Hoffmann, Bernd |
2003 |
|
|
Der WDR und Westfalen
|
Pleitgen, Fritz |
2002 |
|
|
Swinging NRW
| zur Relation von Popkultur und Medienstandort
|
Ullmaier, Johannes |
1999 |
|