662 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 26 bis 50:

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2021 Bochumer Botanischer Verein 2022

Die Avena fatua-A. sativa-Gruppe im Aachener Raum Bomble, F. Wolfgang 2022

Chenopodium x reynieri LUDW . & AELLEN (C. album × C. giganteum) in Aachen Bomble, F. Wolfgang 2022

Entwicklung der Bestände und der Populationsstruktur von Trollius europaeus im nördlichen Rothaargebirge innerhalb von 20 Jahren - eine Fallstudie im Hochsauerlandkreis Kowarsch, Norbert R.; Poschlod, Peter 2022

Der Bonner Apotheker Marquart und die Farben der Blüten | eine Bonner Wissenschafts- und Industriegeschichte | 1. Auflage Schwedt, Georg; Kid Verlag 2022

Arnika - Charakterpflanze unserer mageren Wiesen und Weiden Portig, Sabine 2022

Das Projekt "Wilde Vielfalt im Museum" Sterner, Vanessa 2022

Neobiota in Fließgewässern | Nachweise im Makrozoobenthos und bei den Makrophyten aus dem Gewässermonitoring des Landes NRW Lacombe, Jochen; Plantikow, Kerstin 2022

Vergleichende Analyse der Auswirkungen der Starkwindereignisse XYNTHIA (28.2.2010), XAVER (18.8.2011), ELA (9.6.2014), NIKLAS (31.3.2015), Friederike (18.1.2018), Bennet (4.3.2019) und SABINE (9.2.2020) auf das Gebiet Biesenbach, Jaberg, Sandberg zwischen Hilden und Haan (Rheinland, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen) Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina; Spona, Klaus Dieter 2022

Vegetation 2021 Grünewald, Mareike; Klenner, Laura; Schütz, Hans-Uwe 2021

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2020 Bochumer Botanischer Verein 2021

Efeu - Methusalem auf Klettertour im Sauerland! Grüne, Albert-Friedrich 2021

Ein Bielefelder Schiffsarzt in Südamerika - Das Herbarium von Dr. Friedrich Landwehr in Münster Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto 2021

5 Sterntouren rund um Bocholt, 2: Bocholter Radroute Dinxperlo, Sinderen u. Ulft : "Parks und Pättkes". Bocholter Radroute Dinxperlo, Sinderen u. Ulft : "Parks und Pättkes" : "Parks und Pättkes" | auf ausgeschilderten Routen, mit Ausflugszielen, mit Knotenpunkten | 2. aktualisierte Auflage Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft 2021

Flora und Vegetation einer ehemaligen Trinkwassergewinnungsanlage in der Ruhraue in Bochum-Stiepel im mittleren Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen) Gausmann, Peter; Beuckelmann, Mona; Katzenmeier, Claudia; Jöllenbeck, Nadine; Jagel, Armin; Kordges, Thomas 2021

Bergheiden | eine Landschaft mit besonderen Ansprüchen Bindewald, Ruth 2021

15 Jahre Ambrosia-Meldestelle in Nordrhein-Westfalen | über die Bekämpfung einer invasiven Pflanzenart Michels, Carla 2021

Salzpflanzen am Hellweg - Der Salzbrink bei Soest-Paradiese Geyer, Hans-Jürgen 2021

Rotalgen (Rhodophyta) und Braunalgen (Phaeophyceae) im Einzugsgebiet der mittleren Wupper Sonnenburg, Frank 2021

Von der Pflanzenwelt des Sauerlandes Brosch, Eduard 2021

Die Schwermetallflora der Eifel | nur wenige Pflanzen werden mit der Giftigkeit der Schwermetalle fertig Bothe, Hermann 2021

Die Flora des südlichen Deiches im NSG Siegmündung (BN-005) Ziegler, Melanie; Möseler, Bodo Maria 2021

Genetische Vielfalt - "made in Westfalen" Boll, Christiane 2021

Stellaria ruderalis im westlichen Rheinland Bomble, F. Wolfgang 2021

Die Stechpalme (ilex aquifolium L.) - Baum des Jahres 2021 Klein, Antonius 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA