236 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Barchembach und sein Tal Koerner, Andreas 2021

Eine neue Baustelle am Barchembach Koerner, Andreas 2021

Der Kranenbach Arretz, Walter 2021

Der Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) als Bioindikator für chemische Belastungen von Fließgewässern Agethen, Moritz 2021

Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen | Stand: November 2021 Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2021

Gewässer- und Umweltpolitik in Nordrhein-Westfalen am Beispiel der Bocholter Aa seit 1945 Neuser, Wiebke 2021

Masterplan Niersgebiet | Stand: März 2021 2021

Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang A1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zu leitbildkonformen Biozönosen Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2021

Das Herz der (neuen) Emscher | in Biefang ist Deutschlands größtes Schmutzwasserpumpwerk entstanden : es ist ein entscheidender Baustein des Emscherumbaus Sroka, Marcel 2021

Die Renaturierung der Ruhr in Arnsberg | ein Gewinn für alle Hammerschmidt, Dieter 2021

Der Pillebach | die Wiedergeburt eines tot geglaubten Gewässers 2021

"... ein plötzliches und massenhaftes Fischsterben in der Sieg ..." | Flussverschmutzungen vor und während des Ersten Weltkrieges Brachthäuser, Christian 2021

Bewertung der Mischungstoxizität in Oberflächengewässern | Ergebnisse für die Beispielgewässer Erft und Wupper Markert, Nele; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2020

Hochwasserschutz aus historischer Perspektive Rinn-Kupka, Barbara 2020

Tagungsdokumentation Wasser.Kultur.Landschaft | eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege in Zusammenarbeit mit der Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 11. Oktober 2018 in Duisburg Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege; Fachtagung Wasser.Kultur.Landschaft (2018 : Duisburg) 2020

Die Strunde | historischer Wasserbau im Zeichen der EU-Wasserrahmenrichtlinie Kreft, Thomas 2020

HDX Monitoring Wupper | Fischschutz und Wanderungen potamodromer und diadromer Arten an fünf Wasserkraftanlagen Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta 2020

Gewässeruntersuchungen am Flöthbach Beer, Jannik; Prinzen, Konstantin 2020

Grün in Oberhausen - Geschichte und Gegenwart Paetzel, Ulrich 2020

Schwarz - Blau - Grün : 120 Jahre Emschergenossenschaft | Festschrift zum Emscher-Umbau Paetzel, Ulrich; Grün, Emanuel; Echterhoff, Raimund; DruckVerlag Kettler GmbH 2019

Ein weiterer Abschnitt des AKE wurde gestaltet Ketteler, Reinhard; Machentanz, Carsten; Kühnel, Markus 2019

Die Pader ist wieder Lebensader in Paderborn | 200 Quellen speisen den 4 Kilometer langen Fluss bis zu 9000 l/s Buschmeier, Stefan 2019

50 Jahre Netteverband Schmitz, Thomas; Heußen, Marc 2019

Renaturierung des Teich- und Fließgewässerkomplexes "Raky-Weiher" im Spannungsfeld zwischen Angelnutzung und Natura 2000 Rauers, Heidi 2019

Fungiert der Oberlauf des Rotbachs (Eifel) als Strahlursprung? Leyendecker, Anika; Winkelmann, Carola; Rose, Udo 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW