64 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Thomas Ruff - Tableaux chinois
|
Ruff, Thomas; Roelstraete, Dieter; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln |
2022 |
|
|
Prozessoptimierung durch Digitalisierung von Verwaltungsabläufen
| digitale Vorprüfung dezentraler Abschlussprüfungen an Berufskollegs
|
Passia, Nadine; Schoell, Oliver; Wimmershoff, Sylvia |
2022 |
|
|
Köln: Fünf Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Verwaltung
|
Heinz, Rainer; Maik, Dick |
2022 |
|
|
Ein weiterer Schritt Richtung bürgernahe Verwaltung
| in mehr als 100 nordrhein-westfälischen Kommunen können seit Anfang diese Jahres Wohngeldanträge online ausgefüllt und mit den benötigten Unterlagen digital eingereicht werden
|
Dobrowolski, Sarah |
2022 |
|
|
Digitaler Werkzeugkasten für Engagierte in der Kultur kommt nach NRW
| Staatskanzlei fördert Pilotprojekt des Westfälischen Heimatbundes und des Dachverbands der Kulturfördervereine in Deutschland
|
Eilers, Silke; Schlottbohm, Anna |
2022 |
|
|
"Digitalisierung der Bauwirtschaft und innovatives Bauen"
| Programmaufruf für das Jahr 2022 : Fördergrundsätze
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2022 |
|
|
Digitalisierung, Prozessorientierung und strategische Ausrichtung von zentralen Betriebseinheiten – Die Entwicklung von Bibliothek und Rechenzentrum am Beispiel von zwei konkreten Einrichtungen
|
Knorn, Barbara; Oevel, Gudrun |
2022 |
|
|
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet
| Dokumentation von Beiträgen des 9. Geschichtskonvents Ruhr, 29. Oktober 2021: eine Veranstaltung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (9. : 2021 : Bochum) |
2022 |
|
|
Digital - Online - Hybrid
| neue Vermittlungsangebote im LWL-Museum für Archäologie
|
Ellwart, Anika; Jülich, Susanne |
2022 |
|
|
Neue Wege. Corona als Be- und Entschleuniger digitaler Vermittlungsformate am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Höller, Miriam |
2022 |
|
|
Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen – Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale
|
Carl, Birgit; Sieglen, Georg |
2022 |
|
|
Vereinsarchive fit machen für die Zukunft - auf dem Weg zur Digitalisierung
|
Eilers, Silke |
2022 |
|
|
Ortsverzeichnis der digitalisierten Sterberegister im Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland
| Rheinbach bis Zweifall und Nachträge, Stand Oktober 2022 : dies ist das dritte Ortsverzeichnis : die beiden ersten finden Sie in den Ausgaben der Laterne Nr. 1/2021 und Nr. 4/2021
|
Gerlach-Keuthmann, Ursula |
2022 |
|
|
bauen 4.0 - Nachhaltiger Wohnbau im Halbstundentakt
| smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden : eine große Herausforderung mit vielen Facetten : ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu beitragen kann und welche Rolle digitale Prozesse dabei spielen
|
Krause, Jan R. |
2022 |
|
|
Digitalisierung an den Schulen im Kreis Coesfeld: Interkommunale Netzwerkarbeit weitet sich aus
|
Hanses, Philip; Mohring, Wilfried |
2022 |
|
|
Digitalisierung der Schulen in Trägerschaft des Kreises Borken am Beispiel der Neumühlenschule
|
Göcke, Norbert |
2022 |
|
|
"Digitalisierung ist der einzige Schlüssel"
| Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamts, spricht im Interview unter anderem über die Notwendigkeit, zu standardisieren, zu automatisieren und mehr Geld in die Digitalisierung zu investieren
|
Verenkotte, Christoph; Schüür-Langkau, Anja |
2022 |
|
|
Die Digitalisierung der Kießling-Kartei und des Verzichtbuchs des Elberfelder Hofgerichts von 1537-1704
|
Kartenbender, Hans-Friedrich; Ernestus, Christopher |
2022 |
|
|
Aufgabe mit Herausforderungen
| alte Zeitungsbände wurden endlich digitalisiert
|
|
2022 |
|
|
Rosier Gruppe setzt auf Mobilistics Cloud
| auf dem Weg zum digitalen Autohaus
|
|
2022 |
|
|
Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster Mitte
|
Thöne, Ulli; Kösters, Kathi |
2022 |
|
|
Die digitale Rekonstruktion der Kölner Fragmente
| Neuland für alle Beteiligten
|
Kannengießer, Hanna; Schneider, Jan |
2022 |
|
|
Digital total? Ja und Nein
| "The Cradle", Düsseldorf
|
Kraft, Benedikt |
2022 |
|
|
Livinglab Essigfabrik
| Erforschung und Entwicklung eines digitalen Quartiers- und Kulturzentrums im Deutzer Hafen : Forschungsbericht 2019-2022
|
Haeusler, Axel; Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Institut für Designstrategien |
2022 |
|
|
Integrale Planung von Industriebauten
| Basis und Ergebnisse einer umfassenden digitalen Vernetzung
|
Sienk, Thorsten |
2022 |
|