107 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen zur Hagiographie im Rheinland
|
Arnolds, Willi |
2005 |
|
|
"liegt ein Knie von einer Holzflootze im Eiss"
| Holländerflöße auf dem Rheinstrom 1784
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Rhabarber? Rhabarber!
| Geschichte und Entwicklung einer Kulturpflanze im Rheinland
|
Isenberg, Wolfgang |
2020 |
|
|
Wie man einen Dortmunder Eber in Bonner Kellern findet
| sprachwissenschaftliche Befunde in volkskundlichen Quellen
|
Freiberg, Fabio |
2020 |
|
|
Kulturlandschaft als kultureller Prozess, illustriert am Orden der Zisterzienser und an den frühen Trägern der Rheinromantik
|
Schenk, Winfried; Steinkrüger, Jan-Erik |
2020 |
|
|
Oma Jertrud
| Schmunzelgeschichten aus dem Rheinland
| 7., überarbeitete und neu illustrierte Auflage |
Schmitz, Dieter Hermann |
2020 |
|
|
Filmen als landeskundliche Arbeit
| im Gespräch mit dem Kameramann Rainer Nagels
|
Graf, Andrea; Nagels, Rainer |
2020 |
|
|
Perspektiven einer Erforschung der Rheinlandbesetzung nach dem Ersten Weltkrieg
| Forschungsstand, Quellen und neue Fragestellungen
|
Schlemmer, Martin |
2020 |
|
|
"Ochsen ... waren die Ware, die sich selber trug"
| Rindertryber und Ochsenkapitäne um 1600
|
Auler, Jost |
2020 |
|
|
Die politisch-kulturelle Geographie des Rheinlandes in musealen Präsentationen nach 1945
|
Muster, Eva |
2020 |
|
|
Die Salzversorgung des Rheinlandes im 18. Jahrhundert
|
Schmitz, Helmut |
2020 |
|
|
"Wir wurden erst mit sehr spitzen Fingern angefasst."
| interkonfessionelle Annäherung in der Nachkriegszeit
|
Heinen, Ann-Franziska |
2020 |
|
|
Hoffen und Scheitern des Buchhalters Friedrich Wilhelm Bölling
| eine Sozialgemälde im Zeitalter der frühen industriellen Revolution ; mit 14 Abbildungen
|
Wiescher, Michael |
2020 |
|
|
Kunst macht glücklich
|
Kukulies, Achim; Mühl, Valentin; Galerie Ludorff; Galerie Ludorff |
2020 |
|
|
Altes rheinisches Backbüchlein
| 6. Auflage |
|
2020 |
|
|
Zur Pionierrolle rheinischer Fachgesellschaften für Stadthygiene bzw. Umweltbewusstsein (1865-1900)
|
Koppitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Museen im Rheinland 1933 bis 1945
| Beispiele nationalsozialistischer Museumsarbeit
|
Hieke, Katrin |
2020 |
|
|
Ein besonderes Jubiläum - 12.000 Jahre Römer-Tuff im Rheinland
|
Schaab, Christoph |
2020 |
|
|
Niederländisch - Niederrheinisch - Kölnisch?
| zum Gebetbuch Inv. M 718 (Köln, Museum Schnütgen)
|
Büthe-Scheider, Eva |
2020 |
|
|
Krieg im Frieden - Frieden im Krieg?
| die britische Besatzung des Rheinlands nach dem ersten Weltkrieg
|
Neuwöhner, Benedikt |
2020 |
|
|
Heimat in Zeiten des Umbruchs
|
Bund Heimat und Umwelt in Deutschland |
2020 |
|
|
Das Rheinland und seine Küche
| traditionelle Gerichte neu entdecken
| Genehmigte Lizenzausgabe, aktualisiert |
Schmitz, Hannes; Sammüller, Sonja; EDITION XXL GmbH |
2020 |
|
|
Zwischen Macht und Ohnmacht
| Spielräume adliger Herrschaft im frühneuzeitlichen Rheinland
|
Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner; Weber, Peter K. |
2020 |
|
|
Einführung in die Tagung: Moderne Materialien und Konstruktionen in Denkmalpflege und Restaurierung
|
Sutthoff, Ludger J. |
2020 |
|
|
Stahlfenster in der Moderne
| Geometrie, Materialität und Erhalt
|
Conrad, Susanne; Lohmann, Daniel |
2020 |
|