|
|
|
|
|
|
Von der Nazi-Ästhetik zur Konzeptkunst
| die Bilderhauerin Helene Homilius (1910 - 2006)
|
Below, Irene; Blank, Melanie |
2010 |
|
|
Bielefeld und Nordost-Westfalen
| Entwicklung, Strukturen und Planung im unteren Weserbergland ; Jahrestagung der Geographischen Kommission in Bielefeld 1995
|
Mayr, Alois; Geographische Kommission für Westfalen |
1995 |
|
|
Zukunftsgespräche
|
Tatje, Susanne; Bielefeld |
2009 |
|
|
Soziale Not und weibliche Tüchtigkeit
| von der Sozialen Frauenschule der Westfälischen Frauenhilfe zur Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, 1927-1971
|
Mentner, Regina |
2009 |
|
|
Literaten aus humanistischem Haus
| über die Ehemaligen-Autoren des Bielefelder Ratsgymnasiums und ihre Schulporträts
|
Schröder, Wolfgang |
2009 |
|
|
Schlachtplatte Hermann
| wie im "Varus-Jahr" die regionalen Bühnen in Detmold, Bielefeld und Osnabrück vom 2000-jährigen Mythos erzählen ; in Detmold und Osnabrück kam Christian Dietrich Grabbes "Die Hermannsschlacht" auf die Bühne, in Bielefeld Heinrich Kleists gleichnamiges Drama
|
Laages, Michael |
2009 |
|
|
Das Bielefelder Gefühl
| [anlässlich der Ausstellung "Das Bielefelder Gefühl", Bielefelder Kunstverein, 21. März - 17. Mai 2009]
|
Backes, Volker; Thiel, Thomas; Bielefelder Kunstverein; Gruppenausstellung Das Bielefelder Gefühl (2009 : Bielefeld) |
2009 |
|
|
Faktoren der Bielefelder Mentalitätsgeschichte seit 1800
|
Rath, Jochen |
2009 |
|
|
Schattenbilder - Lichtgestalten
| das Kino von Fritz Lang und F. W. Murnau ; Filmstudien
|
Bozza, Maik |
2009 |
|
|
Was war Bielefeld?
| Eine ideengeschichtliche Nachfrage
|
Asal, Sonja |
2009 |
|
|
Zwischen Professionalisierung und Überforderung: das Lehrer-Forscher-Modell der Laborschule aus der Sicht der Akteure
|
Hollenbach, Nicole |
2009 |
|
|
Gelehrte Bildung und Humor in Bielefeld
| eine Satire auf die Eliten der Stadt Bielefeld und der Grafschaft Ravensberg aus dem Jahr 1692
|
Rüthing, Heinrich |
2009 |
|
|
Über Bielefeld
| Luftbildband
|
Nieder, Sven; Siekmann, Roland |
2009 |
|
|
Hartmut von Hentig und die Reform der Pädagogik
|
Oelkers, Jürgen |
2009 |
|
|
Demographiebericht ... / Bielefeld
| demographische Entwicklung in Bielefeld
|
Bielefeld |
2009 |
|
|
Hans Ehrenberg - ein Name als Schulprogramm?
| aus der pädagogischen Praxis der Bielefelder Hans-Ehrenberg-Schule
|
Norden, Jörg van |
2009 |
|
|
Zwischen Himmel und Erde
| Evangelische Kirche und Moderne in Bielefeld
|
Bley, Britta |
2009 |
|
|
Ein exzellentes Konzert der Disziplinen: das Zentrum für Kognitive Interaktionstechnologie
| = <<An>> excellent concert of disciplines: the Center of Excellence "Cognitive Interaction Technology"
|
Tluk von Toschanowitz, Katharina; Trockel, Stefan Alexander |
2009 |
|
|
"Globalisierung" und "Weltgesellschaft"
| = "Globalisation" and "world society"
|
Albert, Mathias; Mahlert, Bettina |
2009 |
|
|
Was heisst und zu welchem Ende studiert man Geschichte an der Universität Bielefeld?
| = What is, and to what end do we study history at Bielefeld university?
|
Altenburg, Cornelia |
2009 |
|
|
Was in den Sternen steht ...
| ein demographisches Horoskop für Bielefeld von der Astrologin Gabriele Kiel
|
Kiel, Gabriele |
2009 |
|
|
Von der Gründungsidee der Interdisziplinarität
| = On the founding concept of interdisciplinarity
|
Weingart, Peter |
2009 |
|
|
Bielefeld
| deutsch, english, français
| 1. Aufl |
Weische, Christian |
2009 |
|
|
Harald Schuppe, Kabelungen
| 29. Oktober 2009 - 04. Januar 2010 ;[... anlässlich der Ausstellung "Kabelungen" im Neuen Foyer der Stadtwerke Bielefeld ...]
|
Schuppe, Harald; Stadtwerke Bielefeld; Ausstellung "Kabelungen" (2009-2010 : Bielefeld) |
2009 |
|
|
Der Verlag Neue Gesellschaft und seine Bücher 1954 - 1989
| [Horst Heidermann zum 80. Geburtstag]
|
Zimmermann, Rüdiger; Heidermann, Horst |
2009 |
|