4922 Treffer — zeige 2401 bis 2425:

Pflanzliche Gerbung als Tradition | Wilhelm Hammann Rimpel, Melanie 2006

Wege des Eisens | Westfälisches Industriemuseum, Landesmuseum für Industriekultur, Henrichshütte Hattingen Schlickum, Volker 2006

Höheres Unternehmenslevel durch mehr Eigenkapital | dank Mezzanine-Finanzierungen können Firmen zusätzliches Fremdkapital aufnehmen und weiter expandieren ; die Gründer der Vectron Systems AG etwa haben ihr Unternehmen zurückgekauft und mit Hilfe einer stillen Beteiligung die Weichen auf Wachstum gestellt Fischer, Jochen; Völker, Martin; Holkenbrink, Hedwig 2006

Der "Kruppianer" | die Geburt eines Mythos aus dem Geist der "Werksgemeinschaft" Tenfelde, Klaus 2006

Wie Bayer nach Dormagen kam Raasch, Markus 2006

Dortmunder Biere und deutsche Brauereikultur Nottscheid, Hubertus 2006

"Zukunftsangst? Keinen Augenblick" | der Stahlmanager Dieter Spethmann Ziesemer, Bernd 2006

Die Firma Industriegas am Wetterschacht | Eschweiler-Ost, Dürener Straße 343 Hündgen, Anneliese 2006

"Ohne Firma würde ich krank" | der Haribo-Erfinder Hans Riegel Brors, Peter; Weishaupt, Georg 2006

Die Firma Zanders und das Wirtschaftswunder | der Neubeginn der Papierproduktion in Bergisch Gladbach nach 1945 Drymala, Thomas 2006

Erlebnisort Luisenhütte | Anlage im Hönnetal erinnert an einen "heißen" Job Kracht, Peter 2006

"Aggressivität muss vernünftig sein" | das Geschäft mit Persil und Pattex läuft gut ; bei Kosmetik hat Henkel dagegen noch einigen Nachholbedarf, vor allem international Lehner, Ulrich; Hennersdorf, Angela; Biskamp, Stefan 2006

Zwischen Sonderweg und Branchentrend | die Kammgarnspinnerei Johann Wülfing & Sohn in den Jahren 1933 bis 1939 Obermüller, Benjamin 2006

Ein neues Familien- und Unternehmensarchiv bei Borgers in Bocholt Mayer, Thomas 2006

Doppelt besetzt | bis Ende Mai will Bayer die Mehrheit an Schering übernehmen ; auf den neuen Chef der künftigen Pharmasparte warten große Probleme Rueß, Annette; Salz, Jürgen; Schürmann, Christof 2006

Die Himmelsstürmer | seit fast 60 Jahren produziert das Eitorfer Unternehmen Weco Feuerwerkskörper ; mit leistungsfähigen Raketen und Böllern behauptet sich der letzte verbliebene rein deutsche Produzent gegen die starke Konkurrenz aus China Schreiber, Thomas 2006

Vom stillen Teilhaber zum Chemieunternehmer | Johann Ignaz Franz Reichsfreiherr von Landsberg-Velen und die chemische Fabrik zu Wocklum 1822-1860 Kuhn, Anja 2006

Weltweite Kompetenz in Sachen Verkehrssicherheit | Robot Visual Systems GmbH in Monheim Leuchter, Ingo 2006

Warum errichtet Borgers ein Archiv? Mayer, Thomas 2006

"Ein Rohdiamant, den es zu schleifen gilt" | Henkel Gruppe ; zur Wechselwirkung von Unternehmensmarke und Produktmarken Primosch, Ernst 2006

Zwischen Himmel und Erde | Löschwasser für die Warps Huge Sive Huwe, Dieter 2006

Zu den Anfängen der Siegener Stanz- und Hammerwerke GmbH/Siegener Eisenbahnbedarf AG (SEAG) | neue Akzente in der Weiterverarbeitung Wiesmann, Josef 2006

Air Liquide im Portrait Mäurer, Lutz 2006

Böker & Henning | eine Zigarrenkistenfabrik in Obernbeck Windmann, Heinz 2006

Ist Benimm wieder in? Mahn, Antje; Esser, Paul; Klüter, Franz; Riese-Meyer, Loert de 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW