4334 Treffer — zeige 2301 bis 2325:

Vom äußeren Glanz zur inneren Kraft | Aufbruch in die Moderne ; mit der Säkularisation bekam die Kirche eine ungewohnte Unabhängigkeit und konnte sich auf ihre ureigensten Aufgaben der Seelsorge und Caritas besinnnen Jakob, Volker 2003

Die Kartoffel, der König und das Klima | wie das "Manna der kleinen Leute" nach Westfalen kam Strotdrees, Gisbert 2003

"Wenn zwey Menschen eine Stelle sehen" | Heirat, Besitztransfer und Lebenslauf im ländlichen Westfalen des 19. Jahrhunderts Fertig, Georg 2003

Streuobstwiesen - gut für des Menschen Leib und Seele | Streuobstwiesen sind nicht nur eine "Augenweide", sie waren über Jahrhunderte auch Teil dörflicher Kulturlandschaften. Umso bedauerlicher, dass sie zunehmend aus den modernen Landschaften verschwinden. Grund genug, sie einmal genauer unter die Lupe zu nehmen... Feldmann, Wilhelm 2003

Gedanken über die Aufhebung der Klöster und geistlichen Stifter im Herzogthum Westphalen | Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Vom Kurkölnischen Krummstab über den Hessischen Löwen zum Preußischen Adler. Die Säkularisation und ihre Folgen im Herzogtum Westfalen 1903-2003" in Arnsberg (Westf.) am 21. Sepember 2003 Klueting, Harm 2003

Das Hippomaxx | Westfälisches Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster Schemann, Wolfgang 2003

An der Schwelle zur Konsumgesellschaft | traditionelle Nahrungswirtschaft und die Anfänge der industriellen Nahrungsmittelproduktion in Preußen im ausgehenden 18. und 19. Jahrhundert Ellerbrock, Karl-Peter 2003

Das Internet-Portal "Westfälische Geschichte" Weidner, Markus 2003

Die westfälischen Kloster- und Stiftsbibliotheken im 18. Jahrhundert Schmalor, Hermann-Josef 2003

Verschleißteile | historische Putze und Schlämmen in der Denkmalpflege Schwengelbeck, Ortwin 2003

Ekkeberts "Vita Haimeradi" | vom Wanderprediger zum Klosterheiligen Ernst, Katrin 2003

"Westfälische Karnevalslieder sind schwer am kommen" | ein Beitrag über die Entstehung alter und neuer Karnevalslieder in Westfalen Baltes, Gisbert 2003

Neuerscheinungen zur niederdeutschen Literatur und Sprache Westfalens 2002 Taubken, Hans 2003

Der Dreißigjährige Krieg in Westfalen und der Westfälische Frieden Thünemann, Wilfried 2003

"Flasche" und seine Grenzen in den westfälischen Mundarten Damme, Robert 2003

Säkularisation - Fluch oder Segen? | Verlust an Kulturgütern und Wiedererstarken kirchlichen Lebens Schmidt, Konrad 2003

Westfälische Stifts- und Ordensarchitektur im Zeitalter der Gotik Pieper, Roland 2003

Städtebündnis im Hohen Mittelalter Pabst, Wilfried 2003

Wenn die Kultur Nachtschicht schiebt | volles Haus ; "Lange Nächte" der Museen und Theater sind in Westfalen ein Freizeitrenner Aust, Michael 2003

Die Ordensreformen im 15. Jahrhundert und ihre Umsetzung in den praktischen klösterlichen Alltag Gleba, Gudrun 2003

Verkehrsinfrastruktur in Westfalen - "Anpassungsstrategien" Stuchtey, Rolf W. 2003

Tätigkeitsfelder ehemaliger Ordensleute nach der Säkularisation ihrer Klöster Fleckenstein, Gisela 2003

Buchkunst in westfälischen Klöstern - ein Überblick Haller, Bertram 2003

Neuere Literatur zu westfälischen Stiften und Klöstern | Ergänzungen zu Hengst, Westfälisches Klosterbuch I und II Hengst, Karl 2003

Verfassung, Verwaltung, kommunale Verhältnisse Cronau, Günter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW