1735 Treffer in Sachgebiete > 543010 Unternehmen — zeige 231 bis 255:

Digitalisierung bietet Chancen für Unternehmen | im Rahmen der „DigitalWoche2019“ vom 24. bis 28. Juni bietet die SIHK zu Hagen zahlreiche Workshops, Veranstaltungen und Sprechstunden rund um das Thema Digitalisierung in Industrie und Handel 2019

Digitale Lösungen für den Mittelstand | in der SIHK zu Hagen wurden Anwendungsbeispiele zur digitalen Transformation in der Industrie vorgestellt : im Mittelpunkt stand die durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Fertigungsdaten 2019

Standort im Fokus, Kreis Euskirchen | Gewerbeflächen-Monitoring (gfm) Wirtschaftsimmobilien & Unternehmen Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer 2019

Zusammen wachsen | weil in Europa Barrieren gefallen sind, kann manche Wachstumskurve steigen : sieben Unternehmen aus Nord-Westfalen berichten, warum sie konsequent die Freiheiten und Chancen nutzen, die ihnen der EU-Binnenmarkt bietet Dopheide, Dominik 2019

Ökologische Gestaltung von Unternehmensstandorten | Praxisbeispiele in Ostwestfalen Kopp, Dittmar; Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen 2019

Land der Tugend im Reich der Mitte | Unternehmer lernten auf China-Reise Zulieferstrukturen und Marktentwicklung kennen Herrmann, Frank 2019

IT-Sicherheitsniveau stetig optimieren | nach Zahlen des Landeskriminalamts NRW ist jedes zweite Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bereits Opfer von Cyberkriminellen geworden : nur wenige Betriebe gehen mit diesen Vorfällen offen um : zu groß ist die Angst vor Reputationsverlust und negativen Berichten 2019

Digitaler Zeitenwandel Ampezzan, Fabian 2019

Goldbeck | seit 1969 Brenk-Lücke, Elena; Hempe, Mechthild 2019

Da ist mehr drin! | auch der Mittelstand in Nord-Westfalen kann Künstliche Intelligenz und Robotik Hertel, Tobias 2019

Ein starkes Kompetenzfeld | Agrobusiness Schirocki, Anke 2019

Medical technology in Cologne and Bonn | a guide to the competencies of the medical industry | 2nd edition Oberlies, Heiko; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg; Industrie- und Handelskammer zu Köln; Gesundheitsregion KölnBonn 2019

"Kreis Kleve - Wir sind Mittelstand" Kuypers, Hans-Josef 2019

100 Jahre Walterscheid - eine Marke, die verbindet | 1919-2019 GKN Walterscheid GmbH 2019

Im Schatten der Großen Hundehütte | die Geschichte der Ludwigshütte in Sterkrade Strahl, Christoph 2019

Was haben Warmwasserbereiter, Kirchenorgel, Paddelboot und Haarwuchsmittel gemeinsam? Vogel, Franz-Josef 2019

Marketing: 25 Jahre Zukunft Bleimann-Gather, Günter; TEMA, Technologie Marketing AG; Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH 2019

Wenn David und Goliath flirten | Start-ups gelten als jung und aggressiv, sie denken unkonventionell - Weltmarktführer kennen das Geheimnis ihres Erfolgs, arbeiten deshalb strukturierter und sind auch risikobewusster : beide Arbeitsweisen haben Vorteile, und durch eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmern und Gründern lassen sich diese voll ausschöpfen - zumindest, wenn sie die richtige Form der Kooperation finden Goebel, Jacqueline; Stölzel, Thomas 2019

"Keine Angst vor Greta" | TUI-Chef Fritz Joussen über überlastete Reiseziele, klimaschädliche Flüge und die Chancen des Umbaus vom Urlaubsveranstalter zur ditigtalen Erlebnis-Plattform Joussen, Fritz; Balzli, Beat; Kiani-Kreß, Rüdiger 2019

Ohne Archive geht es nicht! | Unternehmen machen Geschichte : historische Spurensicherung prägt die Unternehmenskultur, stärkt die Motivation der Mitarbeiter und bereichert die Kommunikation : regionale Wirtschaftsarchive helfen bei der Strategie Minneker, Ilka 2019

Marketingpreis 2019 und Startup-Award #2 verliehen | der Südwestfälische Marketingpreis 2019 geht an „burgbad“ aus Schmallenberg und der neue Startup-Award #2 wurde an die „Kletterwelt Sauerland“ in Lüdenscheid verliehen Marotzke, Thomas 2019

Kompetenzen geschaffen und Hürden abgebaut | drei Jahre lang hat das Projekt „Mittelstand 4.0 Südwestfalen“ Unternehmen für das Thema Industrie 4.0 sensibilisiert und Hemmschwellen abgebaut : Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bechtloff vom Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften der FH Südwestfalen in Meschede gehörte zum Projektteam und sagt im Rückblick: „Für die Unternehmen geht es um die Sicherung ihrer Existenz und Zukunftsfähigkeit“ Wrona, Silke; Bechtloff, Jürgen 2019

"Wenn wir es machen, dann richtig" | Co-Working, Home-Office, Vier-Tage-Woche - viele Unternehmen schmücken sich mit New Work, aber geht damit wirklich ein Kulturwandel einher? Verändert sich unser Verständnis von Arbeit tiefgreifend? : Markus Väth, Initiator der New Work Charta, und Haniel-Personalchef Peter Sticksel machen den Realitätscheck Väth, Markus; Sticksel, Peter; Wischmeyer, Nils; Niggehoff, Lars-Thorben; LÊMRICH 2019

Digitalisierung und Arbeit - Auswirkungen und Chancen für Unternehmen in Dortmund und Umgebung | Ergebnisse der Online-Befragung im Rahmen des Projekts DigiDo der Prospektiv GmbH und Soziale Innovation GmbH Ulrich, Ella; Jürgenhake, Uwe; Mertinat, Matthias; Soziale Innovation GmbH 2019

Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher? | Startups im Ruhrgebiet | 2. Auflage Hüsing, Alexander 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA