1942 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Der Frechener jüdische Friedhof und seine Geschichte
|
Menge, Jochen |
2019 |
|
|
Vom Archiv zur Ausstellung
| die Projektseminare Archiv - Museum - Ausstellung: deutsch-türkischer Kulturtransfer praxisnah an der Heinrich-Heine-Univesität Düsseldorf
|
Bozkurt, Derya; Çelenk, Miray |
2019 |
|
|
Zusammenhang des Antrags- und Bewilligungsgeschehen in der psychosomatischen Rehabilitation mit der regionalen medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung in Westfalen
| = Relationship between the use of psychosomatic rehabilitation and regional capacities for medical and psychotherapeutic treatment of mental disorders in Westphalia
|
Köckerling, Elena; Breckenkamp, Jürgen; Hesse, Bettina |
2019 |
|
|
Ehrenamtler ermöglichen 22 Kilometer Fahrradweg
| die Stadt zögerte : also planten Carsten Gerhardt und die Mitglieder der Wuppertalbewegung den Umbau der Nordbahntrasse zu einem Fahrradweg selbst : Ehrenamtler mit unterschiedlicher Expertise begutachteten Tunnel und Brücken, schrieben Förderanträge, sammelten Spenden, rodeten Bäume und pflasterten : heute ist die Trasse Teil des Bergischen Panorama-Radwegs
|
Heil, Tanja |
2019 |
|
|
Fratres nostri ante nos
|
Orthen, Norbert |
2019 |
|
|
Als die Glenne an ihrem Unterlauf "gezähmt" wurde
| Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne
|
Luig, Klaus |
2019 |
|
|
Ein Bagger wird kommen
| um die Wohnungsnot zu lindern, muss mehr gebaut werden, darüber sind sich alle einig - also stellt sich die Frage, warum trotzdem so wenige neue Gebäude entstehen : die ernüchternde Antwort liefert die Geschichte eines willigen Investors
|
Fischer, Konrad; Dahlmanns, Stefan |
2019 |
|
|
Figaro
| Friseurgeschäfte in Grafschaft
|
Beste, Reinhold |
2019 |
|
|
Auf der Suche nach der Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii) im Kreis Gütersloh
|
Meinig, Holger; Walter, Bernhard; Oberwelland, Conny |
2019 |
|
|
Als die Glenne "gezähmt" wurde
| Liesborner Flurbereinigung brachte den Hochwasserschutz an die Glenne
|
Luig, Klaus |
2019 |
|
|
Die Hausgemeinschaft, die in der Toskana entstand
| an der Heldstraße 16 finden sich Alt- und Neubau spannungsvoll kombiniert - der passende Raum für ein ungewöhnliches Wohnkonzept
|
Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga |
2019 |
|
|
Individuelle Förderung in der Ganztagsgrundschule
| ein Anlass zur Kooperation?
|
Niehoff, Stephanie |
2019 |
|
|
Mutig neue Wege gehen
| Inklusion am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim
|
Heidenreich, Denise; Mayer-Lazarek, Jeannette; Reifenrath, David |
2019 |
|
|
"Geschichtliche Erinnerungen"
| Rede zur Eröffnung der Ausstellung "Kicker - Kämpfer - Legenden: Juden im deutschen Fußball" am 10. Oktober 2013 im Museum Eslohe : (2013)
|
Bürger, Peter |
2019 |
|
|
Die Ruhrgas 1926 bis 2013
| Aufstieg und Ende eines Marktführers
|
Bleidick, Dietmar; De Gruyter Oldenbourg |
2018 |
|
|
Konstellationen
| Gespräche zur Gegenwartsliteratur
|
Eden, Monika; Wallstein-Verlag |
2018 |
|
|
Die Bahn schiebt Oberhof-Umbau aufs Abstellgleis
| vier Jahre gibt es bereits die visionären Pläne, den Oberhof großzügig als Kombi-Bahnhof für Bus und Bahn umzubauen - hochgelobt, mit einem Preis bedacht und mit Zusagen der Bahn und des Landes garniert
|
Meinert, Georg |
2018 |
|
|
Kommentiertes Bestandsverzeichnis der Düsseldorfer Heine-Autographen
| Neuerwerbungen 2013-2017
|
Liedtke, Christian |
2018 |
|
|
Lebensqualität Älterer im Wohnquartier - selbstbestimmt älter werden im Ruhrgebiet
|
Rüßler, Harald; Köster, Dietmar; Stiel, Janina; Heite, Elisabeth |
2018 |
|
|
Initialkapital für Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Stadtteil
| die Montag Stiftung Urbane Räume setzt mit Initialkapital und einer inklusiven Projektentwicklung Impulse für Teilhabe, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Quartier : Schwerpunkte sind die dauerhafte Erwirtschaftung einer sozialen Rendite für die Gemeinwesenarbeit und der Aufbau stabiler Trägerschaften vor Ort
|
Debik, Johanna M. |
2018 |
|
|
Der Dom nach 1945
| vom Wiederaufbau nach der Kriegszerstörung bis zum Beginn der laufenden Restaurierung 2013
|
Schulte, Bernhard Christian |
2018 |
|
|
Die Burg Halfen Dombach, das älteste Steinhaus in Sand wird restauriert!
|
Dasbach, Manfred |
2018 |
|
|
Ein Wohlfühlort für Bienen und Gartenfreunde
| der noch junge Betrieb "Gartenwert" legt Wert auf eine ökologische Arbeitsweise
|
Nattermann, Martina |
2018 |
|
|
Wo die Staatsministerin dem Influencer gleicht
| Sascha Michel untersucht, wie Politiker in sozialen Medien auftreten
|
Meinschäfer, Victoria; Michel, Sascha |
2018 |
|
|
Hin und weg - bedrohte Kunst
| 1534 gelangten die Täufer in Münster an die Macht - ihre Herrschaft begann mit einem Bildersturm im Dom und der Vertreibung andersgläubiger Bewohner, sie endete 1535 nach der Eroberung der Stadt durch eine Koalition evangelischer und katholischer Fürsten in einem Blutbad : doch nicht nur religiöser Fanatismus kann Kunst unter die Erde bringen
|
Dickers, Aurelia; Ellger, Otfried |
2018 |
|