259 Treffer — zeige 226 bis 250:

Lob des Details | Rainer Gaertners photographische Bilder Honnef, Klaus 2004

Die Entdeckung eines Foto-Genies | Ignaz Böckenhoffs Menschen vom Lande Gaßdorf, Dagmar 2004

Die Risiken und Nebenwirkungen der Kunst | seit Jahrzehnten erkundet Katharina Sieverding mit ihren großformatigen Fotoarbeiten die verborgenen Schichten von Mensch und Gesellschaft ; für ihr experimentelles und immer auch politisches Werk wird sie in diesem jahr mit dem Kaiserring der Stadt Goslar ausgezeichnet Müller, Silke; Hecht, Axel; Sieverding, Katharina 2004

Manfred Leve Photograph Verspohl, Franz-Joachim 2004

Siegen lernen | die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K 21 in Düsseldorf ehrt die Fotografen Bernd und Hilla Becher mit einer Werkschau ihre Typologien industrieller Bauten Wiegand, Wilfried 2003

Zur Geschichte der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang Eskildsen, Ute 2003

Draußen auf dem Lande | Bauernhausmuseum ; Wolfgang Schiffer (1927-1999): Fotos aus 50 Jahren Landwirtschaft Jakob, Volker 2002

Das Museum, das es gar nicht gibt | Scherz, Satire, Ironie - und die tiefere Bedeutung? Fahr, Oskar 2002

"In den Gärten wohnt die Stille" | wie die Fotografin Karola Fings den Niederrhein sieht Ruffmann, Thomas; Feger, Karola 2002

Gestörte Idylle: Aspekte von Landschaftsphotographie um Albert Renger-Patzsch Frecot, Janos 2002

Annäherungen an den Photographen August Sander | Passagen aus Veröffentlichungen L. Fritz Grubers zwischen 1930 und 1990 Gruber, Leo Fritz 2001

August Sander im Kontext der Avantgarde | ein Panorama photographischer Positionen der 1920er und 1930er Jahre Lugon, Olivier 2001

Eindringen in die Grenzregion des Sichtbaren | Werner J. Hannappel sucht den Horizont mit dem Kamera-Auge Lavier, Margarethe 2001

August Sander und das Photographengewerbe Wiegand, Thomas 2001

Im Bann des grauen Alltags | Betonbauten, Hinterhöfe und Hausfassaden - Oliver Boberg zeigt alltägliche Orte ; aber was auf den ersten Blick wie trostlos realistische Fotographie wirkt, ist in Wirklichkeit raffinierte Inszenierung: Mit Akribie und Hingabe baut Boberg das nach, was wir sonst übersehen Kramer, Christine 2001

Visionen von der Wirklichkeit | seine Fotos wirken, als seien sie von einer Raumkapsel aus gemacht: Der Mensch ist winzig, sein Treiben wirkt fremd, ein Sinn ist nicht erkennbar ; aus größtmöglicher Distanz sucht der Düsseldorfer Fotokünstler Andreas Gursky, 46, nach dem Bild der Gesellschaft von heute ; mit kühler Pracht und digitalen Tricks wurde er zum Star der deutschen Foto-Szene - jetzt kommt der Welterfolg: Eine Retrospektive des New Yorker Museum of Modern Art feiert den Visionär aus der Becher-Schule Sommer, Tim 2001

Den Blick auf den Menschen gerichtet | August Sander und seine Freunde unter den Kölner Malern der 20er Jahre Valstar-Verhoff, Arta 2000

August Sander und der Rundfunk Bernard, Birgit 2000

Die Photographie und das Transitorische | Schauspielerportraits von August Sander Porrmann, Maria 2000

August Sander und sein künstlerisches Umfeld | die Schriftsteller Cepl-Kaufmann, Gertrude 2000

August Sander und die musikalischen Künstler des Kölner Musiklebens der 20er Jahre Niemöller, Klaus Wolfgang 2000

Eine Kamera fotografiert Geschichte Schmidt, Ernst 2000

Mit der Kamera durch die Welt | ein vergessener Fotograf: Carl Richarz Scheuren, Elmar 2000

August Sander: Landschaftsphotographien Lugon, Olivier 1999

Als die Dampfschwaden noch Kapriolen schlugen | die unsentimentale Spurensicherung des Fotografen Horst Lang Bartel, Jörg 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW