4034 Treffer — zeige 2226 bis 2250:

Köln: Im Westen viel Neues | gleich zwei Strecken gingen am 16. Mai 2002 im Kölner Westen in Betrieb ... Burmeister, Jürgen 2002

Konstanz und Wandel im Volksleben beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Herborn, Wolfgang 2002

Kulturelle Beziehungen zwischen Köln und Venedig im 15. und 16. Jahrhundert am Beispiel von Goldschmieden Wirtz, Carolin 2002

Einsatz von Stahlspundwänden beim Bauvorhaben Tunnel Troisdorf Schlegel, Martin 2002

Von der "Ansprache" zum "Libellus Actionis" | Köln und die Rezeption des Römischen Rechts an der Wende des Spätmittelalters zur Frühen Neuzeit (1450 - 1550) Kordes, Matthias 2002

Kölner Kunst und Kultur zwischen Franzosenzeit und dem Übergang an Preussen Reuß, Elisabeth 2002

Säkularisation und städtische Gesellschaft in Köln Müller, Klaus 2002

Der Ausverkauf der Kölner Schätze | Kunstwerke aus Kirchengütern im Zeitalter der Säkularisation Blöcker, Susanne 2002

Geld und Geldwirtschaft in merowingischer Zeit in Köln Fischer, Josef Franz 2002

Öffentlicher Diskurs im Umgang mit der NS-Vergangenheit | das Beispiel der rheinischen Großstadt Köln Matzerath, Horst 2002

Der Katastrophenhorizont der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts auf dem Territorium der CCAA | historisches Phänomen und numismatischer Befund Schulzki, Heinz-Joachim 2002

Das Bing-Haus | ein Fallbeispiel von "Arisierung" und "Wiedergutmachung" durch die Stadt Köln Deres, Thomas 2002

Zwischen popularem Vergnügen und staatlicher Disziplinierung | die Kölner Martinskirmes im Vormärz Schauz, Désirée 2002

Drei Kölner Bauten mit Bedeutung für Robert Blum und Ferdinand Freiligrath Roessler, Kurt 2002

Kölner Stifte und Klöster in der städtischen und regionalen Wirtschaft des späteren Mittelalters Rosen, Wolfgang 2002

Kölns größtes P+R-Terminal | Haus Vorst: Stadtbahngesellschaft Rhein-Sieg mbH setzt erfolgreiches Konzept für Einpendler weiter fort Schönrock, Wolf E. 2002

Der Himmel über der Stadt | Gedanken eines Denkmalpflegers zu berufstypischen Entscheidungsprozessen am Beispiel der Kölner Hochhausdiskussion Krings, Ulrich 2002

Cellitinnen in Köln | zum Schicksal einiger nicht aufgehobener Konvente 1790 - 1820 Schaffer, Wolfgang 2002

Feldforschung zur gelebten Multikulturalität unter Jugendlichen in Köln Yıldız, Erol 2002

Die seltsamen Reisen des Christian Geerling (1797 - 1848) oder: Ein Skandal zu Beginn der rheinischen Denkmalpflege Schaden, Christoph 2002

Die Telefonzentrale - Aushängeschild der Verwaltung | Ausrichtung auf Service, Kundenorientierung und schnelle Erreichbarkeit Huland, Dieter; Rüttgers, Sascha 2002

Der Kölner Stadtbaurat Hubert Ritter | wie Aufrichtigkeit und fachliche Kompetenz zum Fallstrick werden können Hagspiel, Wolfram 2002

Bestandsaufnahme des Haussperlings (Passer domesticus) in Köln im Jahr 2002 | aus der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (OAG) Köln Skibbe, Andreas; Sudmann, Stefan R. 2002

Eine silberne Zwiebelknopffibel von der Richard-Wagner-Straße in Köln Neu, Stefan 2002

Die Gartenverwaltung - Dezentralisierung der Aufgaben Kittlass, Bernd 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW