2261 Treffer
—
zeige 2151 bis 2175:
|
|
|
|
|
|
Vom Nahrungsmittelunternehmen zur diversifizierten Unternehmensgruppe
| die Oetker-Gruppe
|
|
2013 |
|
|
"Ich sehe da kein Problem"
|
Hoffmans, Christiane; Klahn, Andrej; Wilink, Andreas |
2013 |
|
|
Der Untergang des Untergangs
| das Bielefelder Handwerk vom späten 19. zum frühen 21. Jahrhundert
|
Holtwick, Bernd |
2013 |
|
|
Spiegel der Gesellschaft
| die Bielefelder Presse von 1811 bis in die Gegenwart
|
Lüpke, Reinhard |
2013 |
|
|
Ruhr-triennale, triennale, triennale
| International Festival of the Arts ; 23. August bis 6. Oktober 2013
|
Neweling, Dorothea; Kultur Ruhr GmbH; Ruhrtriennale (2012-2014) |
2013 |
|
|
Seismograph einer Stadt
| das Theater Bielefeld
|
Sommer-Sorgente, Uwe |
2013 |
|
|
"So lange hin und her schunkelns, bis am Ende beide zufrieden sind"
| dunkle Keller-Räume, bescheiden möbliert, auf den Fensterbänken eine Sammlung alter Schreibmaschinen, die irgendjemand da mal hat stehen lassen ; das Büro von Petra Wenzel und Werner Lippert im NRW-Forum kontrastiert hart mit den großzügigen Sälen im Erdgeschoss, in denen die beiden Ausstellungsmacher 15 Jahre lang gezeigt haben, was in Museen in dieser Mischung nicht zu sehen ist: Mode, Werbung, auch Design, Architektur und immer wieder üppige Fotografie-Ausstellungen ; mit »FotoA-Z« blicken sie nun zurück auf eine erfolgreiche Zeit ; zu sehen sind »Fotografen, die wir gezeigt haben und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten« ; danach ist Schluss ; das Duo hat seinen Vertrag nicht verlängert, und das Land hat die Gelegenheit genutzt, um aus der Förderung auszusteigen ; Rückblickauf ein zukunftsweisendes Ausstellungskonzept, das am 5. Januar 2014 Geschichte sein wird
|
Klahn, Andrej; Wenzel, Petra; Lippert, Werner |
2013 |
|
|
Ein Netzwerk von Erholungsräumen
| Bielefelds Stadtgrün
|
Frank, Klaus; Thenhausen, Achim |
2013 |
|
|
Ein Netzwerk der Bürgerschaft für die Stadt
| vom bürgerlichen Verein zum bürgerschaftlichen Engagement
|
Wagner, Bernd Josef |
2013 |
|
|
1914 - die Avantgarden im Kampf
| Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 8. November 2013 bis 23. Februar 2014
|
Francke, Angelica |
2013 |
|
|
Birth
|
Menne, Wolfgang |
2013 |
|
|
Ersehnt, erbaut, erhalten
| die Christuskirche feiert 2014 ihr 150-jähriges Bestehen
|
Bruckhoff, Peter |
2013 |
|
|
Geschichte Bielefelds
| Zeittafel
|
Beaugrand, Andreas; Vogelsang, Reinhard; Wagner, Bernd J. |
2013 |
|
|
Vom Büttenpapier zum Hightech-Produkt
| 215 Jahre Papierherstellung in Bielefeld-Hillegossen
|
Vormbrock-Reinert, Annette |
2013 |
|
|
Das "Dülkener Modell" von Werner Tillmann
|
Bonzelett, Karl-Hans |
2013 |
|
|
Ahauser Schlosskonzerte: 60 Jahre und kein bisschen leise
|
Linde, Norbert van der |
2013 |
|
|
Die große Reinigung
| unzählige Male ist sie aufgerollt worden: die Geschichte der Klassischen Moderne ; kann man ihr tatsächlich noch neue Aspekte entlocken? Ja - das beweist jetzt eine hervorragend bestückte und konzipierte Ausstellung in der Bonner Bundeskunstahlle ; 100 Jahre nach seinem Ausbruch wird hier erstmals der Erste Weltkrieg zum Dreh- und Angelpunkt ausführlicher Betrachtungen
|
Stadel, Stefanie |
2013 |
|
|
Welt in Farbe - Farbfotografie vor dem Krieg
| LVR-LandesMuseum Bonn, 24. September 2013 bis 23. März 2014
|
Siever, Wiebke |
2013 |
|
|
"Bollwerk gegen die Not"
| das Evangelische Johanneswerk
|
Thau, Bärbel |
2013 |
|
|
Schlüssel zum Verständnis der freimaurerischen Baukunst zur Zeit des Historismus
| das Bielefelder Rathaus von 1904
|
Meichsner, Hartmut |
2013 |
|
|
Eine Erfolgsgeschichte
| 50 Jahre Wirtschaftsförderung im Kreis Viersen
|
Ottmann, Peter |
2013 |
|
|
Eine Frauensache
| seit den späten 90er-Jahren widmet sich der Düsseldofer Bildhauer Thomas Schütte trotzig dem anachronistischen Sujet Frauenplastik ; angefangen hat es mit Keramikfiguren, die ihm als Vorstudien für die späteren großformatigen Akte dienten ; im Museum Folkwang lässt sich nun überprüfen, wozu das Beharren auf ein "abgestandesnes" Kunstgenre gut ist
|
Wach, Alexandra |
2013 |
|
|
"Die erste Generation hat den Tod, die zweite die Not und die dritte erst das Brot
| Bielefeld als Stadt der Einwanderung und der Vielfalt
|
Sag, Emir Ali |
2013 |
|
|
Seit mehr als 100 Jahren prägend in Pharma- und Kosmetikmarkt
| die Dr. Wolff-Gruppe - eone Bielefelder Erfolgsstory der ganz besonderen Art
|
|
2013 |
|
|
Reisen in die Geschichte
| Orten und Landschaften der Erinnerung auf der Spur
|
Isenberg, Wolfgang |
2013 |
|