10209 Treffer — zeige 2126 bis 2150:

Vom Sammeln und Bewahren - ein Blick zurück | Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Mecke, Birgit 2011

Geraubt, zerrissen, verfilmt und zerstört | genealogische Daten der jüdischen Bevölkerung Westfalens und Lippes im Detmolder Personenstandsarchiv Joergens, Bettina 2011

Stunde der Frauen? | zur Situation der vertriebenen Frauen in Westfalen Richter, Erika 2011

Seit mehr als 20 Jahren: "TransSilvania - Partner für Rumänien" Ulfkotte, Josef; Szekely, Joska 2011

Peter Grebe (1896 - 1962) | von den Nationalsozialisten verfolgter Pfarrer Kemper, Gretel 2011

Ein starkes Stück Westfalen | Pumpernickel - vom Arme-Leute-Brot zur exklusiven Delikatesse Kortmann, Kathryn 2011

"Nachahmung ist das aufrichtigste Kompliment" | Englands Ode an den Westfälischen Schinken Masthoff, Eva 2011

Ansätze zu einer kollektiven Biographie? (Finanz-)Beamte in Westfalen und ihre Entnazifizierung Hennigs, Annette 2011

Erinnerung an Walter Dirks Thierse, Wolfgang 2011

Wasser, Boden und der Strukturwandel der westfälischen Landwirtschaft im 19. Jahrhundert* Gudermann, Rita 2011

La doctrine classique de la diplomatie française? | Zur rechtlichen Legitimation der Verhandlungssprachen durch die französischen Delegationen in Münster, Nimwegen, Frankfurt und Rijswijk (1644 - 1697) Braun, Guido 2011

Mit Westfalen gut im Rennen Hinse, Werner; Krüdewagen, Guido 2011

Prost Westfalen! | Zur Geschichte der westfälischen Braukunst Scheffran, Barbara 2011

Wilhelm Emanuel von Ketteler: Ein aristrokratischer "Arbeiterbischof" | Vom Draufgänger entwickelte sich der gebürtige Münsteraner zum sozial engagierten Priester und Gründer der Zentrums-Partei. Heute gilt er als Vater der katholischen Soziallehre Jakob, Volker 2011

Les instructions de deux papes florentins aux légats et aux nonces: Des témoinages privilégiés sur l'évolution de la diplomatie pontificale du traité de vervins à la paix de westphalie Barbiche, Bernard 2011

Haus Beck und die "freyherrlich Wengesche Fundation" | die westfälische Niederadelsfamilie von Wenge auf Haus Beck: Feldhausen im Niedervest und Westfalen, Macht und Repräsentation im 18. Jahrhundert Voßschmidt, Stefan 2011

Annette von Droste-Hülshoff als Leserin | neue Aufschlüsse zur Lektürepraxis der Autorin - mit Nachweisen einiger bisher nicht identifizierter Lektürenotizen Grywatsch, Jochen 2011

Zeremoniell in vergleichender Perspektive: Die Verhandlungen in Münster/Osnabrück, Nijmegen und Rijswijk (1643 - 1697) May, Niels F. 2011

"Lieber St. Petrus" - "Liebe Tino" | der Briefwechsel von Else Lasker-Schüler und Peter Hille Rottschäfer, Nils 2011

Der deutsche Lektürekanon in den Klassen Prima, Sekunda und Tertia. Quellenauszüge der Jahre 1875, 1880, 1885, 1890, 1895, 1900, 1905, 1910 und 1915 Zimmer, Ilonka; Jakob, Hans-Joachim 2011

Verwischte Spuren | Erinnerung und Gedenken an nationalsozialistisches Unrecht in Westfalen ; eine biographische Suche Gomoluch, Anna 2011

Die "Judenbuche" als Genre-Hybride Liebrand, Claudia 2011

»Der Heimat getreu, ihrem Werk leidenschaftlich ergeben« | Elemente der Weltanschauungsliteratur in Hans Francks Romanbiographie »Annette« (1937) Godel, Rainer 2011

Das 18. Jahrhundert (1701-1814) - Rheinland und Westfalen im preußischen Staat von der Königskrönung bis zur "Franzosenzeit" Carl, Horst 2011

Bäuerliche Welt in der Literatur Westfalens | ein Rückblick auf Bauernromane vergangener Jahrhunderte Gössmann, Wilhelm 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW