3701 Treffer — zeige 2051 bis 2075:

Schlossgeschichte mit Gips und Grips | 15 Jahre lang ist das Areal des Horster Schlosses in Gelsenkirchen durch das Westfälische Museum für Archäologie - Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege - archäologisch untersucht worden, jetzt hat eine zweite Phase der Arbeit begonnen: die Grabungsnachbereitung ; anders als sonst findet diese jedoch nicht "im stillen Kämmerlein" statt, sondern unter den Augen der Öffentlichkeit, mit denkmalpädagogischem Begleitprogramm Peine, Hans-Werner; Wiechers, Renate 2007

Xanten-Lüttingen | frühmittelalterliche Siedlung über römischer Uferbefestigung Nieveler, Elke 2007

Frühe Töpfer in Langerwehe Tutlies, Petra 2007

Das merowingische Gräberfeld von Weidesheim Kassem, Marcel el- 2007

Untersuchungen am Nordkanal Sauer, Sabine; Winkler, Eva 2007

Verscharrt und vergessen - die Toten vom Stadelhof Witt-Stuhr, Marianne; Wiedmann, Babette; Spiong, Sven 2007

Vorstellung Vogelsang | der Westwall im Bereich Nationalpark Eifel Wegener, Wolfgang 2007

Die jüdische Metzgerei Ullmann in Rödingen Päffgen, Bernd; Prilloff, Ralf-Jürgen 2007

" ... der Stadt zum Schmuck und Schutz" | Köln blickt auf eine zweitausendjährige Festungsgeschichte zurück, seit dem 1. Jh. schützten feste Steinmauern die römische Stadt ; die antike Stadtmauer behielt ihre Funktion bis in das 12. Jh ; im Jahr 1106 erweiterten die Bürger mit Erlaubnis Kaiser Heinrichs IV. das befestigte Stadtgebiet auf 200 ha - gegen den Willen des Kölner Erzbischofs ; innerhalb von nur acht Wochen wurde ein Wall- und Grabenwerk mit Palisade angelegt ; in den folgenden Jahrzehnten errichtete man zwölf bis dreizehn repräsentative steinerne Torburgen Trier, Marcus 2007

Aachen und Ingelheim | ähnliche Grundrisse der Pfalzen Karls des Großen? Meyer, Lutz-Henning 2007

Neue Erkenntnisse zum verfüllten Nordkanal am St.-Josefs-Krankenhaus Sauer, Sabine 2007

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219-1255) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2007

Ein klevischer Straßenzoll bei Halen? Maier-Weber, Ursula 2007

Jülich im Bild (0-1900) Perse, Marcell 2007

Zu Rekonstruktion und Zeitstellung der spätottonischen Pfalz in Paderborn Gai, Sveva 2007

"In foro Susaciensis oppidi" - Zur Geschichte des Soester Marktes Hallenkamp-Lumpe, Julia 2007

Das Gräberfeld von Lünen-Wethmar als Zeichen eines Besiedlungskontinuums? Lehnemann, Esther 2007

Die zisterziensische Grangienwüstung Rozedehusen in Westfalen Bergmann, Rudolf 2007

Kleinfunde klösterlicher Kultur | eine Auswahl der Metall-, Holz-, Leder- und Knochenfunde Pesch, Alexandra 2007

Neusser Töpfer und ihre Suche nach Marktnischen Sauer, Sabine 2007

Gedanken zur sozialen Stellung der Bewohner einer frühmittelalterlichen Siedlung in Westfalen | Teil II: Die Gehöftstruktur und Funde Bulka, Kai 2007

Archäologie am Südhang des Schlosses Bleicher, Wilhelm 2007

Blicke in die Unterwelt | archäologische Bestandserhebung im historischen Stadtkern von Paderborn und Schloß Neuhaus Schöndeling, Norbert 2007

Spätmittelalterliche Keramik aus einer Abwurfgrube im Töpfereibezirk der Stadt Brühl, Erftkreis Müssemeier, Ulrike 2007

Küche, Kochen und Ernährung im archäologischen Befund Spiong, Sven 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW