416 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Inklusion ist ein Thema in unserem Leben
| Ergebnisse der praxisorientierten Evaluation des Kulturprojekts "Inklu:City"
|
Saerberg, Siegfried |
2016 |
|
|
Hochschulweites Bildungsmonitoring - Befragung von Lehramtsstudierenden Skalendokumentation (Allgemeiner Teil)
| Heterogenität und Inklusion gestalten : Teilprojekt Qualitätssicherung
|
Rühl, Anna-Maria; Förster, Sabrina; Strauß, Sarah; Kaspar, Kai; König, Johannes; Universität zu Köln. Zentrum für LehrerInnenbildung |
2016 |
|
|
Vielfalt im Sport gestalten – gleichberechtigte Teilhabe fördern
| Sport und Inklusion : Positionspapier des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen und seiner Sportjugend
| 2016 |
Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
René König und die "Kölner Schule"
| eine soziologiegeschichtliche Annäherung
|
Moebius, Stephan |
2015 |
|
|
Kleinräumige Segregationseffekte von Bergwerksstilllegungen im Ruhrgebiet am Beispiel ausgewählter Kommunen
|
Strohmeier, Klaus Peter; Gehne, David H.; Kurtenbach, Sebastian |
2015 |
|
|
(Keine) Angst vor Inklusion
| Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule
|
Fischer, Christian; Amrhein, Bettina |
2015 |
|
|
"Ganz egal, wer auf mich zukommt. Er hat ein Recht auf seine Freizeit bei uns."
| Inklusion in der Kinder- und Jugendförderung
|
Frey, Anke; Dubiski, Judith |
2015 |
|
|
Dokumentation des Workshops der fünf Arbeitsgruppen am 20. Januar 2015
|
Stratmann, Jutta; Fachberatung für Sozialplanung und Bürgerengagement |
2015 |
|
|
Inklusion - Herausforderung für den öffentlichen Nahverkehr
| kleine Schritte, große Wirkung ; ein Beispiel aus dem Kreis Unna
|
Rennspieß, Uwe; Freudenreich, Gaby |
2015 |
|
|
Selbstverständlich inklusiv - gemeinsames Lernen an der Matthias-Claudius-Schule, Bochum
|
Trust, Volkhard |
2015 |
|
|
Teamarbeit im Unterricht der Grundschule Berg Fidel (Primus-Schule Münster)
| Einblicke in den Alltag auf dem Weg zur Inklusion
|
Stähling, Reinhard |
2015 |
|
|
Kochen mit allen Sinnen
| ein Kochbuch von Kindern und Jugendlichen der Stadtbezirke Hombruch, Mengede und Lütgendortmund [: für Alle! : eine Publikation im Rahmen des Modellprojektes Inklusion]
|
Schmitt, Angelika; Bick, Amanda; Dortmund. Jugendamt |
2015 |
|
|
Community-Care - gelebte Inklusion im Riemekeviertel
|
Meine, Jonas |
2015 |
|
|
Unterstützung im inklusiven Prozess
| das Angebot des regionalen Fortbildungszentrums der Bezirksregierung Münster am Standort Stift Tilbeck
|
Determann-Schacht, Marita; Ocko, Ilona |
2015 |
|
|
Gleichstellungsplan der Fakultät für Soziologie ...
|
Universität Bielefeld. Fakultät für Soziologie |
2015 |
|
|
Religion - Inklusion - Werte
| Eine schulprogrammatische Untersuchung des Nexus zwischen Werteverankerungen und Verankerungen von Elementen ausgewählter Inklusionsaspekte in Schulkulturmanifestationen ev. Bekenntnisgrundschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Effert, Inga; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona |
2015 |
|
|
Ambivalenzen in der Umsetzung schulischer Inklusion am Beispiel des Förderschwerpunkts Lernen in Nordrhein-Westfalen
|
Köpfer, Andreas |
2015 |
|
|
Stellungnahme der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention zum Ersten allgemeinen Gesetz zur Stärkung der Sozialen Inklusion in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 16/9761) anlässlich der Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 18. November 2015
|
Deutsches Institut für Menschenrechte. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention |
2015 |
|
|
Landesregierung setzt bei der Bildung einen klaren Investitionsschwerpunkt
| Inklusion wird mit 3200 zusätzlichen Lehrstellen unterstützt
|
Löhrmann, Sylvia |
2015 |
|
|
Dokumentation des Workshops Mit uns zum Aktionsplan am 26. November 2015 im Hotel Aspethera
|
Stratmann, Jutta; Fachberatung für Sozialplanung und Bürgerengagement |
2015 |
|
|
Inklusion kommt langsam voran
| mehr Mitbestimmung, mehr Freiheit, mehr Lebensqualität ist das Ziel für immer mehr Menschen mit Behinderung
|
Lahrmann, Markus |
2015 |
|
|
Religion - Inklusion - Werte
| Eine schulprogrammatische Untersuchung des Nexus zwischen Werteverankerungen und Verankerungen von Elementen ausgewählter Inklusionsaspekte in Schulkulturmanifestationen ev. Bekenntnisgrundschulen in Nordrhein-Westfalen
|
Effert, Inga; Schroeter-Wittke, Harald; Nord, Ilona |
2015 |
|
|
Schulische Inklusion in Köln
| auf die gelingende Praxis kommt es an
|
Klein, Agnes |
2015 |
|
|
Vielfalt im Quartier
| Perspektiven inklusiver Stadtentwicklung
|
Dieckbreder, Frank |
2015 |
|
|
Zur Aktualität von Helmut Schelsky
| Einleitung in sein Werk
|
Wöhrle, Patrick |
2015 |
|