227 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Der Schlüssel für Brüssel
| wofür setzen sich EU-Abgeordnete aus dem Revier ein, und wie gehen sie dabei vor? : drei Köpfe, drei Fragen
|
Geier, Jens; Radtke, Dennis; Reintke, Terry |
2020 |
|
|
Urbane nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Initiativen in Gießen und Essen
|
Adulnabi Ali, Abeer |
2020 |
|
|
Der Bildhauer Franz Guntermann und seine Werke in Steele
|
Mersch, Andrea |
2020 |
|
|
Essen, Saalbau
| Adam Stegerwald und die Idee einer überkonfessionellen christlichen Volkspartei
|
Biermann, Egbert |
2020 |
|
|
"The public has a right to art"
| Museum Folkwang zeigt große Haring-Retrospektive
|
|
2020 |
|
|
Klima fordert die grüne Branche heraus
| die IPB Essen, Klima und Naturschutz zentrale Themen
|
Brill, Andrea |
2020 |
|
|
Recht bewegt
| der Deutsche Juristentag in Münster 1994 und Essen 2016
|
Keders, Johannes |
2020 |
|
|
Alles Blende(n)d?!
| Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für digital gestütztes Lehren und Lernen in der universitären Lehrer*innenprofessionalisierung am Beispiel der "digitalen Lehrer*innentasche"
|
Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje |
2020 |
|
|
Energiespar-Contracting
| Rathaus Essen: mit eingesparten Energiekosten neue energieeffiziente Anlagentechnik ermöglichen
| Stand 3/2020 |
EnergieAgentur.NRW |
2020 |
|
|
Amelia Maria Rendón Vásquez: Die Musik ist mehr als ein Beruf, sie ist eine Lebenseinstellung
| = <<La>> música más que una profesión es un estilo de vida : das ist spanisch
|
Möller, Karl-Hans; Rendón Vásquez, Amelia |
2020 |
|
|
"Gehen Sie jeden Tag in die Fabrik!"
| Schicksale: Bertha Krupp war erst 16, als sie 1902 das Unternehmen ihres Vaters erbte : was fing ein Teenager mit einem Großkonzern an?
|
Iken, Katja |
2020 |
|
|
Welterbe Zollverein
| Der kompakte Führer zu Zeche und Kokerei
| 1. Auflage |
Bösch, Delia; Grütter, Heinrich Theodor; Noll, Hans-Peter; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
Informatiksysteme aus fachdidaktischer Sicht
|
Barkmin, Mike; Brinda, Torsten |
2020 |
|
|
Eine gute Zeit!
| alles Wissenswerte über das Zusammenleben in unseren Studierendenwohnheimen
| Stand: 07.2020 |
Studierendenwerk Essen-Duisburg |
2020 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerungsbewegungen 2017 bis 2020
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Menschen in Essen
| Bevölkerung am 30.09.2020
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2020 |
|
|
Essen, Grugahalle
| die Frauenpolitik der CDU
|
Lindsay, Denise |
2020 |
|
|
Out of Gladbeck
| Fotoarbeiten von Johannes Brus 1970-1976
|
Brus, Johannes; Zillinger, Martin |
2020 |
|
|
Die kleinen Schwestern der Dicken Berta
| Miniaturkanonen und Gabenpolitik aus dem Hause Krupp
|
Bank, Sebastian |
2020 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen
| (2006-2020)
|
Schippmann, Hans |
2020 |
|
|
Sprachwandel und Urbanisierung
| die Auswirkungen der Stadtentwicklung auf die Entstehung des Ruhrdeutschen am Beispiel von Bochum, Essen und Duisburg
|
Glaremin, Lisa |
2020 |
|
|
Der Architekt Otto Bartning und seine Kirchen in Essen
| Vortrag des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen e.V. am 10. Oktober 2019, Haus der Essener Geschichte
| 1. Auflage |
Brdenk, Peter |
2020 |
|
|
Allein unter Memmen
| Martina Merz : für Thyssenkrupp geht es um die nackte Existenz : das Rezept der Chefin: Geradlinigkeit und ein dickes Fell
|
Werres, Thomas |
2020 |
|
|
"Von Turku bis Essen"
| das Aalto-Theater
|
Ruppio, Christin |
2020 |
|
|
Essen an einem Tag
| ein Stadtrundgang
| 1. Auflage |
Böttger, Steffi; Lehmstedt Verlag |
2020 |
|