227 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Liturgiewissenschaftliche Forschung und Lehre an der Theologischen Fakultät Paderborn
|
Kopp, Stefan |
2017 |
|
|
Ausbildung des gehobenen Dienstes der Kommunalverwaltung an der FHöV NRW
|
Mokros, Reinhard |
2017 |
|
|
Forschungsmanagement in Hochschulen
| Service aus einer Hand : ein Praxisbeispiel aus der Universität zu Köln
|
Hendrichs, Matthias |
2017 |
|
|
Hochschulentwicklungsplan ...
|
Hochschule Rhein-Waal |
2017 |
|
|
Das Montessori-Zentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in Forschung und Lehre seit 1993
|
Ludwig, Harald |
2017 |
|
|
Dortmunder Nordstadt als Labor für informellen Urbanismus
|
Kataikko-Grigoleit, Päivi |
2017 |
|
|
Meine Versetzung von der Fachhochschule Lemgo an die Universität-Gesamthochschule Paderborn
|
Harff, Paul |
2017 |
|
|
Unternehmensplanspiele: eine effiziente Lehr- und Lernmethode
|
Bronner, Rolf |
2017 |
|
|
Lernwerkstätten an Hochschulen als Orte einer inklusionsorientierten Lehrerbildung
| Vorstellung und Analyse von Seminar- und Praxisformaten am Beispiel der OASE-Lernwerkstatt (Uni Siegen)
|
Müller-Naendrup, Barbara |
2017 |
|
|
Wissenschaft erleben
| die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Porträt = Living and experiencing science : a portrait of Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
| Stand/as of: September 2017 |
Archut, Andreas; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2017 |
|
|
The University. Programmes. Apply
| Effective: Summer 2017 |
Kunstakademie Münster |
2017 |
|
|
Die frühen Jahre der Becher-Klasse
| eine Wiederentdeckung der Fotografie in Düsseldorf
|
Baumann, Jana |
2017 |
|
|
Transferleistung
| Studierende sind wichtig für Ostwestfalen : mit ihrem Wissen - und ihrer Wirtschaftsleistung
|
Stoll, Heiko |
2017 |
|
|
Lernen im Fokus von Lehrveranstaltungsevaluation
| Teching Analyis Poll (TAP) und Bielefelder Lernzielorientierte Evaluation (BiLOE)
|
Frank, Andrea; Kaduk, Svenja |
2017 |
|
|
"Quo vadis Wirtschaftspädagogik": Lehrerbildung für Berufskollegs zwischen akademischen Anspruch und Verwaltungslogiken
|
Kremer, H.-Hugo; Sloane, Peter F. E. |
2017 |
|
|
Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center "TecUP" als Motor für Innovation und Wachstum
|
Kabst, Rüdiger; Reineke, Kristina; Seel, Bernd |
2017 |
|
|
Die "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie"
| zur Genese, Struktur und Entwicklung einer soziologischen Fachzeitschrift
|
Dreier, Volker |
2017 |
|
|
Einführung von Adobe Connect in der Hochschullehre: Evaluation eines Pilot-Webinars in berufsbegleitenden Studiengängen
|
Wieschowski, Sebastian |
2017 |
|
|
Theater en face
|
Multmeier, Xenia |
2017 |
|
|
Integration und hochschulische Bildung
| Nachqualifizierung von ausländischen Akademikerinnen und Akademikern im Projekt ProSALAMANDER
|
Jacob, Anna Katharina; Luschina, Nadja |
2017 |
|
|
Umstellung der Studiengänge auf Bachelor/Master-Struktur 2005
|
Hinerasky, Ansgar; Suhl, Leena; Volpert, Tobias |
2017 |
|
|
HHU entwickelt neue Technologie für Gas-Sensoren
| nanostrukturierte Oberflächen für ultrasensitive Stoffmessungen : die Physiker in der Abteilung für Materialwissenschaft um Prof. Dr. Klaus Schierbaum sind Experten für Gas-Sensoren - sie haben dafür eine neue Herstellungstechnologie entwickelt, die "PEO-Sensortechnologie"
|
Claussen, Arne; Schierbaum, Klaus Dieter |
2017 |
|
|
Internationalisierung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
| ein Überblick zum heutigen Stand
|
Jungblut, Stefan |
2017 |
|
|
25 Jahre Fachhochschule in Bocholt
| persönliche Erinnerungen der Dekane
|
Juen, Gerhard; Maß, Martin |
2017 |
|
|
Sprache(n) der Geschichte
| Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen
|
Altun, Tülay; Bernhardt, Markus; Günther, Katrin |
2017 |
|