130 Treffer — zeige 21 bis 45:

Kirchenraum und Liturgie | der spätmittelalterliche Liber ordinarius des Aachener Marienstifts Möhlig, Andreas; Muschiol, Gisela; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Böhlau-Verlag 2016

Musikalische Heiligenverehrung im mittelalterlichen Köln Morent, Stefan 2016

Maria ging hinaus | 310 Jahre Sendschotter Umgang Bartscher, Paul-Georg; Leber, Markus; Pastoralverbund Kirchspiel Drolshagen 2015

Viele Ereignisse werden zu schnell vergessen | Lobetag und Lobetagslinde betreffend Knoche, Heinrich 2015

Die Heiligen Drei Könige in Köln und in der deutschsprachigen Spieltradition des Mittelalters Keppler, Lina 2015

300 Jahre Pferdeprozession in Giershagen | einzigartig in Westfalen Schandelle, Reinhard 2015

Der Sendschotter "Ümmegang" - Seit 1892 spielen die Musikfreunde Schreibershof 2015

Der Sendschotter "Ümmegang" - Zum historischen Kern einer ehrwürdigen Tradition Hesse, Josef 2015

Förderverein Stadtmuseum Olpe dokumentiert den Ablauf des Agatha-Gelübdes im Jubiläumsjahr 2015 Ohly, Wilma 2015

Der Kampf um den öffentlichen Raum | Prozessionen, Wallfahrten, Feierlichkeiten bei Bischofsbesuchen, Papstfeiern und sonstige religiöse Feste im nördlichen Rheinland während des Kulturkampfes Speth, Volker 2015

Ein Kapitel Bahnprozession Bocholt - Kevelaer und die Auffindung von zwei Kunstwerken Rüter, Ursula 2015

Prozessionen in Anholt Delere, Wilhelm 2015

350 Jahre Agatha-Gelübde in Olpe | die Geschichte des Agatha-Festes in der Stadt Olpe Lippe, Michael 2015

Zur Durchdringung von Stadtraum mit Herrschaft | Prozessionen in Köln und Straßburg Heusinger, Sabine von 2015

Der Sendschotter "Ümmegang" Görg, Emil 2015

Die Prozession der Grönebacher zum Antoniusstein Kuhne, Wilhelm 2015

500 Jahre St. Annenfest | St. Lambertus, Essen-Rellinghausen Deppe, Olaf; Freunde und Förderer des Annenfestes (Essen) 2015

1913 führte die große Prozession zum ersten mal in den Buchhagen Gierse, Hubert 2014

Prozessionen in Preußen | katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19. Jahrhundert Krull, Lena 2013

Sakralisierung der Landschaft | religiöse Denkmale und Symbole - Glaubens,- Lebens- und Wegzeichen ; Beispiel Rheinland Döring, Alois 2013

Attendorner Osterbräuche - die Osterabendprozession Höffer, Peter 2012

"... processiones et stationes fiunt quatuor modis in monasterio" Bärsch, Jürgen 2012

Flur- und Bittprozessionen im Kirchspiel Mellrich | verschwundenes Brauchtum Droste, Anni 2011

Der Beginn der Werler Marienwallfahrt und das Patronatsfest Mariä Heimsuchung Best, Gerhard 2011

Palmesel, Kalvarienberg, Hagelkreuz | Prozessionsbräuche des Frühjahrs in der Region Döring, Alois 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA