1089 Treffer — zeige 21 bis 45:

Kommunale Anpassungsstrategien gegenüber Hitzestress Mücke, Hans-Guido; Kemen, Juliane; Schäffer-Gemein, Silvia; Kistemann, Thomas 2022

Genuss im Zentrum | mit einem zielgerichteten Gastronomiekonzept von der Einkaufs- zur Einwohnerstadt Essen Hecker, Florian 2022

Mixed-Methods Monitoring of Large-Scale Urban Development Projects: The Case of Lake Phoenix in Dortmund-Hörde Frank, Susanne; Gerwinat, Verena; Greiwe, Ulla; Schmitt, Jörg 2022

Quo vadis, Moers? | Interview : Thorsten Kamp, Martin Dabrock und Stefan Oppermann arbeiten bei der Stadt Moers an der Stadtentwicklung - es geht um Aufenthaltsqualität, Wohnraum sowie Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Investoren und Anwohnern Weierstahl, David 2022

Mülheim inklusiv: Wie barrierefrei ist unsere Stadt? Emons, Thomas 2022

"... zwingt dazu, das Lennetal in Anspruch zu nehmen ..." | Ursprung und Planungen der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Lennetal Eckhoff, Michael 2022

Mentaler Umschwung | Herne wird besser und besser 2022

Köln - wem gehört die Stadt? | wo die Verwaltung Politik macht und die Politik verwaltet, wo die Macht auf der Straße liegt, aber keiner sie aufhebt, wo Bauen dauert - es sei denn, man kennt sich Pries, Knut; Pries, Knut; Ditges, Anna; Emons Verlag 2022

"nordwärts" - eine Idee zeigt Wirkung | Zwischenbericht 2015 bis 2021 Bonan, Michaela; Vukovic, Anja; Koordinierungsstelle "nordwärts (Dortmund) 2022

Unbezahlte Arbeit und Stadtentwicklung | Produktivität, Widerständigkeit und Wirkmächtigkeit des Alltäglichen Vellay, Irina 2021

Keine Angst in Barmen? | die Stadt Wuppertal hat den Zwischenbericht zum Angstraumkonzept 2008 bis 2020/21 vorgelegt, der unter dem Motto "AngstFreiRäume in Wuppertal schaffen" steht : auch in Barmen gibt es einiges zu tun Nasemann, Silke 2021

Die Zukunft der Altstadt Horn: Konzepte der Bürgerschaft | August 2020-Juli 2021 Stemmler, Gerhard; Priesel, Norbert; Klüter, Jörg; Bürgerdialog Horn-Bad Meinberg 2021

Stadt unter Druck! | Klimawandel und kulturelles Erbe | 1. Auflage Leyser-Droste, Magdalena; Neugebauer, Carola Silvia; Ollenik, Walter; Reicher, Christa; DruckVerlag Kettler GmbH 2021

Schätzung von Investitionsbedarfen und finanzieller Tragfähigkeit im "Konzern Stadt" | Möglichkeiten einer szenariobasierten Betrachtung am Beispiel des "Konzerns Stadt Köln" Diemert, Dörte 2021

Die Zukunft der Innenstädte vor Ort gestalten Kohnen, Tanja; Munzinger, Timo 2021

Kurt Meyer 1888-1944 | Städtebauer in Köln und Moskau | Erstausgabe, 1. Auflage Pistorius, Elke; Post, Christiane; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte 2021

Der Wallviertel-Spirit belebt die Mülheimer Innenstadt Gromnitza, Paul-Richard 2021

Wege zur intelligent vernetzten Stadt | die Herausforderungen der wachsenden Stadt bedürfen geeigneter organisatorischer, strategischer und projektbezogener Maßnahmen : ein langfristiger strategischer Gesamthandlungsrahmen unterstützt die offene, dialogorientierte, vernetzte Verwaltung Krins, Tanja; Blauhut, Dirk 2021

Renaissance urbaner Produktion | Städtische Wirtschaft im Wandel Pantel, Paul 2021

Die Kölner Dombauhütte und Lechenich | eine Verbindung seit Jahrhunderten Schock-Werner, Barbara 2021

"Die Stadt muss gar nicht immer der Impulsgeber sein." | sie liebt das Ruhrgebiet : wenn Yasemin Utku auf die Entwicklung der Innerstädte blickt, dann nicht nur fachlich, sondern auch privat : seit langem lebt die Professorin für Städtebau und Planungspraxis in Bochum : der Wandel, sagt die Architektin, sei immer auch eine Chance : ein Gespräch in der Bochumer Innenstadt über dritte Orte, das Engagement von Bürger*innen und die Zukunft des Homeoffice Rambow, Honke; Utku, Yasemin 2021

"Mutter der deutschen Stadien" | Müngersdorf - ein Teil der Grünanlagen der Stadt Tankiewicz, Hans-Georg 2021

Der stille Abgang leiser Fassaden am Ostwall, an der Breite Straße und anderswo Hechler, Rolf-Bernd 2021

Masterplan Freiraum Stadt Hamm | Hamm: elephantastisch! Muhle, Heinz-Martin 2021

Mit offenen Augen | wie Essen immer wieder neue Potenziale eines attraktiven Wohn- und Lebensraumes für sich entdeckt : im Gespräch mit Martin Harter, Geschäftsbereichsvorstand Stadtplanung und Bauen der Stadt Essen Sammet, Marie; Harter, Martin 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA