336 Treffer — zeige 21 bis 45:

Albert Wilkens und die Erforschung der Nottulner Geschichte - was ein "Lustgarten" mit der Heiligen Heriburg zu tun hat Austermann, Mathias 2021

Geschichtsschreibung in und über Geseke seit dem 17. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2020

Das Rheinland | eine archetypische Geschichtslandschaft? Wensky, Margret 2020

Widukind of Corvey’s account of the Saxon Invasion, the law of hospitality and the oral transmission of knowledge of the past Kleinschmidt, Harald 2020

Geschichtslandschaften in Westfalen Reininghaus, Wilfried 2020

Johannes Issak Pontanus (1571-1639) | vielseitiger Gelehrter und Wegbereiter der geldrischen Geschichtsschreibung Schrör, Matthias 2020

Levold erzählt seinen Märker-Mythos | einige Anmerkungen zur "intentionalen Geschichte" der Grafen von der Mark Pätzold, Stefan 2020

Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus | Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs Steinbach, Peter 2020

Vom "Freiheitsdrang des gewaltsam unterdrückten Volkes" | die Varusschlacht in populärwissenschaftlicher Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts Becker, Kristina 2020

Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein Eckardt, Uwe 2020

Schwerpunktthema: Narrative der Landeszeitgeschichte Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag 2019

Erinnern, vergessen, umdeuten? | europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert Schaser, Angelika; Schaser, Angelika; Schraut, Sylvia; Schraut, Sylvia; Steymans-Kurz, Petra; Campus Verlag; Verzicht auf Traditionsstiftung und Erinnerungsarbeit? Narrative der europäischen Frauenbewegung im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2018 : Stuttgart-Hohenheim) 2019

Der ambivalente Friede | der Westfälische Friedenskongress in der französischen Historiographie Gantet, Claire 2019

Prof. Dr. Dr. Franz Gescher (†1945) und die Kölner Synodenforschung aus der Diözesan- und Dombibliothek Haas, Reimund 2012

Den Frieden erzählen in Zeiten des Kriegs | Karl Ludwig Woltmanns "Geschichte des Westphälischen Friedens" (1808/09) Westphal, Siegrid 2019

Raumbilder als politische Kampfinstrumente | Entwürfe Westfalens im 20. Jahrhundert Ditt, Karl 2019

Zur Geschichte Wittens - historisches und Legendenbildung | alte Überlieferungen aus den Archiven : Fakten, Erzählungen, Mythen und Legenden Oldenburg, Edmund; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2019

Helene Lange und Gertrud Bäumer als Historiographinnen der Frauenbewegung Schaser, Angelika 2019

Um der Kühe willen katholisch? | die Reformation in Ahlen Honermann, Hermann 2019

WerkstattGeschichte Verein für Kritische Geschichtsschreibung 1992

The Westphalian Peace Congress | understanding and consequences from a Swedish perspective Hårdstedt, Martin 2019

Universitätsgeschichte schreiben | Inhalte - Methoden - Fallbeispiele Prüll, Livia; Prüll, Livia; George, Christian; George, Christian; Hüther, Frank; Martin, Stefanie; V & R unipress GmbH; Universitätsgeschichte Schreiben (Veranstaltung : 2016 : Mainz) 2019

Die Bibliographische Datenbank zur Geschichtsschreibung im Osmanischen Europa (15. bis 18. Jh.) Strotmann, Vivian 2019

Praktiken frühneuzeitlicher Historiographie Friedrich, Markus; Schilling, Jacob; De Gruyter Oldenbourg 2019

Die Geschichte der "Steinheimer Stadtgeschichte" Waldhoff, Johannes 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA