7874 Treffer
—
zeige 1876 bis 1900:
|
|
|
|
|
|
Schulen in Regionalen Bildungsnetzwerken - Möglichkeiten und Chancen
|
Uetz, Gert |
2016 |
|
|
Freizeit ja, Alltag nein?!
| wie wird das Fahrrad in Deutschland genutzt und wie ist das Verkehrsverhalten der Deutschen? : das wurde beim neuesten Fahrrad-Monitor gefragt
|
Nasemann, Silke |
2016 |
|
|
Der Wohnraumbedarf ist immens groß
| wer seine Wohnung verliert, hat es gerade in den Ballungsräumen schwer, eine bezahlbare neue Bleibe zu finden : die Landesregierung versucht, mit einem Aktionsprogramm gegen Wohnungslosigkeit und dem Wohnraumförderprogramm 2014-2017 gegenzusteuern
|
Lahrmann, Markus; Sellner, Andreas |
2016 |
|
|
NRW-Kulturförderung im Ländervergleich deutlich unter Durchschnitt
| Land muss mehr Fördergelder einplanen
|
Bartella, Raimund |
2016 |
|
|
Mehr soziale Trennung durch freie Grundschulwahl
| gleich und gleich gesellt sich gern
|
Görtz, Regina von; Groos, Thomas |
2016 |
|
|
Neue Genderprofessuren in NRW
| Einblicke in fachdisziplinäre Genderaspekte und Forschungsperspektiven
|
|
2016 |
|
|
Islamischer Religionsunterricht an nordrhein-westfälischen Schulen
| pädagogische und integrationspolitische Dimensionen
|
Uslucan, Hacı-Halil |
2016 |
|
|
Kopftuch und Schulfrieden
| lässt das Land die Schulen allein?
|
Schrapper, Ludger |
2016 |
|
|
Wie kam es zum "Naturräumlichen Fachkonzept Biologische Stationen in NRW"?
|
Nottmeyer, Klaus |
2016 |
|
|
Tagungsbericht Münsteraner Gespräche vom 7.12.2015
| „Klimaschutzplanung und Raumordnung“
|
Wagner, Stephan |
2016 |
|
|
"Wir in Nordrhein-Westfalen"
|
Faulenbach, Bernd |
2016 |
|
|
Does gender make a difference? Gender-related fairness of high-stakes testing in A-level examinations in English as foreign language in the German state of North Rhine-Westphalia in the context of Educational Governance
| = Geschlechterunterschiede im Zentralabitur? Fairness von High-Stakes-Tests für Jungen und Mädchen im Fach Englisch in Nordrhein-Westfalen im Kontext der Educational Governance
|
Lorenz, Ramona |
2016 |
|
|
Ein Land steckt fest
| nirgendwo stehen Fahrer länger im Stau als an Rhein und Ruhr : um den Verkehrsstau zu beseitigen, werden nun Straßen und Brücken repariert - das bedeutet noch mehr Stau, denn auch die Bahn ist überlastet
|
Dohmen, Frank; Holderer, Ildiko; Schmid, Barbara |
2016 |
|
|
Eigene Wege im Netz
| selbst Chef sein, und das mit einer digitalen Geschäftsidee: Wie geht das in Nord-Westfalen? Und ist der Standort für die digitale Wirtschaft richtig aufgestellt? Denn alle Unternehmen müssen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren ; dabei können sie von Start-Ups profitieren
|
Dopheide, Dominik; Kollmann, Tobias |
2016 |
|
|
Stärkungspakt Stadtfinanzen in Nordrhein-Westfalen
| eine finanzwissenschaftliche Bewertung des Zwischenstandes auf Basis von Ist-Daten der Jahre 2010 bis 2014
|
Junkernheinrich, Martin; Markert, Hendrik; Müller, Christopher |
2016 |
|
|
Vielfalt verbindet
| die NRW-Landesinitiative für eine interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung
|
Krupop, Frank Stefan |
2016 |
|
|
Mehrsprachigkeitsdidaktik
| Fremdsprachen und Herkunftssprachen an Schulen in NRW : Theorie, Empirie und Praxis
|
Reimann, Daniel |
2016 |
|
|
Operation Hochzeit
| ein Land feiert Gnadenhochzeit
|
Hutterer, Holger |
2016 |
|
|
Verkauft doch einen Gerhard Richter!
| wozu Museen? : die regionalen Häuser kämpfen um Besucher, um ihre Legitimation - und gegen die Spardiktate der Stadtkämmerer
|
Schnaas, Dieter; Schwarz, Christopher |
2016 |
|
|
Stabwechsel gut planen
| Nachfolgestudie : in vielen familiengeführten Unternehmen steht in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel an : eine Studie der IHKs in Nordrhein-Westfalen zeigt, wie sich die Unternehmer darauf vorbereiten
|
Meese, Michael |
2016 |
|
|
"Und ich habe auch schon viele Ideen ..."
| seit Oktober 2015 ist Christina Kampmann die neue Ministerin für Kultur (sowie für Familie, Kinder, Jugend, Sport) : damit folgt sie auf Ute Schäfer, die zuletzt heftige Kämpfe mit dem Finanzminister um den Verkauf der Kunstwerke der landeseigenen Portigon AG ausfechten musste : Kampmann, 1980 in Gütersloh geboren und studierte Politikwissenschaftlerin, saß zuvor für die SPD im Bundestag : mit Kultur war sie bisher nicht befasst
|
Deuter, Ulrich; Kampmann, Christina |
2016 |
|
|
Anforderungen der Selbstverwaltungsgarantie an die Finanzausstattung der nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Lange, Klaus |
2016 |
|
|
Rechtliche und didaktische Fragen zu elektronischen Prüfungsformen
| Erfahrungen und Handlungsempfehlungen aus dem Projekt "E-Assessment NRW"
|
Temps, Timon Tobias |
2016 |
|
|
Stellungnahmen zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppe „Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts“ der LAG NRW
|
|
2016 |
|
|
Von Immergrünen und Lianen in Nordrhein-Westfalen
| = About evergreens and lianas in North Rhine-Westphalia
|
Haeupler, Henning; Adolphi, Klaus; Gausmann, Peter |
2016 |
|