|
|
|
|
|
|
Apothekentradition und moderne Pharmazie
| vom Bandagisten zum Apotheker: seit sechs Generationen ist die Familie Ausbüttel im Gesundheitswesen unternehmerisch tätig : mit der Adler Apotheke in Dortmund betreibt sie heute unter anderem die älteste Apotheke Westfalens
|
Kentrup, Roland |
2017 |
|
|
WR am Sonntag, WRRG: [Dortmund-Süd II]
| ein Titel der Funke Mediengruppe
|
|
2016 |
|
|
"Lichterzählungen"
| Drehbuch für eine Biografie der Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund
|
Franke, Birgit |
2016 |
|
|
Planungswerkstatt Dortmund Hauptbahnhof-Nord
| neue Ideen und Konzepte für die Nordseite des Hauptbahnhofs : Ergebnisse
|
Dortmund; Pesch Partner Architekten Stadtplaner |
2016 |
|
|
Der Dortmunder Westfalenpark
| Erinnerungen in alten Fotografien
|
Meeder, Markus; Sutton Verlag |
2016 |
|
|
Darf's ein bisschen mehr sein?
| die Beschäftigungsentwicklung in Dortmund im Übergang zum gesetzlichen Mindestlohn : eine Auswertung der Beschäftigungsstatistik
| 1. Auflage |
Boeckmann, Klaus |
2016 |
|
|
Another
| Fotografische Portraits zu Fragen der Identität ; Diese Publikation erscheint anlässlich des Seminars "Do you never fell the need to be another?" der Lehrbeauftragten Katja Stuke und Oliver Sieber und wurde von ihnen akademisch betreut
|
Dobbert, Felix; Stuke, Katja; Sieber, Oliver; Technische Universität Dortmund. Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft |
2016 |
|
|
Kindheit im Kohlenpott
|
Grisar, Erich; Gödden, Walter; Gödden, Walter; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Erich Grisar, Ruhrgebietsfotografien 1928-1933
|
Grisar, Erich; Grütter, Heinrich Theodor; Mühlhofer, Stefan; Grebe, Stefanie; Zupancic, Andrea; Ruhr Museum; Ruhr Museum; Zeche Zollern; Zeche Zollern; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Die Stadtkirche St. Reinoldi: Erinnerungsort Dortmunds
|
Welzel, Barbara |
2016 |
|
|
Das Stadtzentrum im Wandel
| Herwarth SchultesBeitrag zum "Ideenwettbewerb [...] für die städtebauliche und architektonische Ausgestaltung des Marktes und der Umgebung der Reinoldi- und Marienkirche in Dortmund" im Jahre 1947
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
Partizipation ermöglichen
| "Planvoll" bei der KinderUni der TU Dortmund
|
Möllendorff, Nathalie-Josephine von |
2016 |
|
|
Die Großstadtwerdung Dortmunds und der Stadtbaurat Friedrich Kullrich
|
Hnilica, Sonja |
2016 |
|
|
Kommunal geplante Kreativquartiere in Westfalen - ein Umsetzungsbericht
|
Terbeck, Fabian |
2016 |
|
|
Findbuch zu den Wiederaufbauplänen von Herwarth Schulte im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:AI) der Technischen Universität Dortmund
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
Bettina van Haaren - Waldwasen durchlöchert, punctured glades
| Galerie der Stadt Tuttlingen, 23.Juli 2016-04.September 2016; Kunsthalle Schweinfurt, 14.Oktober 2016-12.März 2017; Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, 20.Mai 2017-16.Juli 2017
|
Haaren, Bettina van; Auer, Barbara; Auer, Barbara; Brandl, Andrea; Ehrmann-Schindlbeck, Anna-Maria; Ehrmann-Schindlbeck, Anna-Maria; Schneider, Erich; Christof Kerber GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
Bürgerschaft unter dem Kaiseradler
| Verfassung und Verfassungskonflikte in der Reichsstadt Dortmund 1648 - 1802
|
Galle, Georg |
2016 |
|
|
Dortmunder Bier im Späten Mittelalter und in Früher Neuzeit aus Sicht städtischer Policeyordnungen
|
Simmes, Matthias |
2016 |
|
|
"Was die vorher mit dem Auto oder dem Handkarren gemacht haben, machen die jetzt mit unserem RUDOLF."
| von freien Lastenfahrrädern auf verstopften Straßen
|
Schweiger, Stefan |
2016 |
|
|
Interview mit Jens Stöcker
| der Geisteswissenschaftler und begeisterte Jazzmusiker ist neuer Leiter des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
|
Abeck, Susanne; Stöcker, Jens |
2016 |
|
|
Dortmund - eine Einführung in die Stadtgeschichte
|
Borstel, Dierk |
2016 |
|
|
Nach 113 Jahren: Das Ende für Hoesch Spundwand
| die Produktion bei der HSP Hoesch Spundwand und Profil GmbH in Dortmund ist seit Dezember 2015 Geschichte : mit dem im Union-Viertel ansässigen Unternehmen verschwindet abermals eine große Portion Ruhrgebietsidentität
|
Wenke, Heiko |
2016 |
|
|
Der sich öffnende Leib - das Selbstbildnis im Werk Bettina van Haarens
| = Opening up the body - the self portrait in Bettina van Haaren's work
|
Auer, Barbara |
2016 |
|
|
Dortmund - einfach Spitze!
| 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein
| 1. Auflage |
Schöttler, Wilhelm; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
St. Reinoldi in Dortmund: Forschen - Lehren - Partizipieren
| mit einem Findbuch zu den Wiederaufbauplänen von Herwarth Schulte im Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW (A:Al) der Technischen Universität Dortmund
|
Sonne, Wolfgang; Welzel, Barbara; Schulte, Herwarth; A:AI Archiv für Architektur und Ingenieurbaukunst NRW; ATHENA-Verlag e.K. |
2016 |
|