455 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Individuelle Förderung im Gymnasium
| Praxisbeispiele
|
Eichmann-Ingwersen, Gerda |
2014 |
|
|
Gestaltung des Übergangs Schule - Beruf in Dortmund in kommunaler Verantwortungsgemeinschaft
|
Eick, Petra |
2014 |
|
|
Von der Lernzeit zum Förderturm
|
Sassenhoff, Annette; Mooshage, Vera |
2014 |
|
|
Zur Förderung sozialer Kompetenzen
| eine bindungstheoretische Reflexion des Essener Schülerhilfeprojektes
|
Maas, Michael; Steins, Gisela |
2014 |
|
|
Das Vermissen der Welt
| Weltmusik galt lange als Nischenphänomen, goutiert von Spezialisten und Folklore-Fans ; dieses Klischee löst sich langsam auf ; seit ein paar Jahren gewinnen afrikanische, südamerikanische oder arabische Sounds ein neues, junges Publikum : besonders in der Clubkultur brechen alten Grenzen auf ; staatliche Förderprogramme wie "Das 3. Ohr" sorgen für zusätzlichen Schwung
|
Juknat, Ingo |
2014 |
|
|
Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für Ganztagsgymnasien
|
Lindemann, Susanne; Glesemann, Birte; Jäger, Daniela Julia |
2014 |
|
|
EU- und NRW-Förderangebote für Klimaschutz und Umweltwirtschaft
| Wettbewerbe und Projektaufrufe
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2014 |
|
|
Ein großer SPRUNQ nach vorn
| das IQ-Modellprojekt "Sprachcoaching für berufliche Unterstützung und Qualifizierung"
|
Krupop, Frank Stefan |
2014 |
|
|
Wer oben ist, kann besser sehen
| spitzengeförderte Tanzkompanien in NRW = There's a better view from the top
|
Suchy, Melanie |
2014 |
|
|
Warum bleiben ausländische Studierende nicht in unserer Region?
|
Weber-Menges, Sonja |
2013 |
|
|
Landesrecht zur Bedarfsplanung und Finanzierung von Tageseinrichtungen
| die Beispiele Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
|
Münder, Johannes |
2013 |
|
|
Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen
| (TEP)
|
Mahler, Julia |
2013 |
|
|
Förderprojekte in Nordrhein-Westfalen
|
Buchholz, Elke Linda; Deutsche Stiftung Denkmalschutz |
2013 |
|
|
Arbeitsmarkt inklusive
| Landesinitiative fördert 1000 neue Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen
|
Tornede, Silke |
2013 |
|
|
Netzwerken für Engagementförderung
|
Mörchen, Annette |
2013 |
|
|
Task Force: Wie lässt sich die Zusammenarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen mit China und den NRW-Partnerprovinzen vertiefen?
|
Heberer, Thomas; Universität Duisburg. Institut für Ostasienwissenschaften (1980-2002) |
2013 |
|
|
Sesam
| ein neues Projekt zur Entwicklung von Strategien zur Weiterentwicklung der Beratungsangebote in Nordrhein-Westfalen für eine arbeitsplatzorientierte Grundbildung
|
Keuken, Friedhelm; Klein, Rosemarie |
2013 |
|
|
Die Entwicklung "Kreativer Quartiere" im Ruhrgebiet
| eine erste bilanz mit Ausblick
|
Ebert, Ralf |
2013 |
|
|
Schule soll in die Wirtschaft, Wirtschaft in die Schule
| die Münstermann GmbH & Co. KG und das Telgter Modell
|
Krupop, Frank Stefan |
2013 |
|
|
Von NRW in die Welt
| Nordrhein-Westfalen gilt als Wiege von Krautrock, Punk und elektronischer Musik in Deutschland ; Bands wie Can, Die Toten Hosen und Kraftwerk sind erfolgreiche Auslandsexporte und Imagefaktoren ; doch wie steht es um junge Künstler? Gedeiht die Szene von selbst, oder braucht der Pop in NRW mehr Förderung als den Bandwettbewerb im Jugendzentrum? Ein neues Gemeinschaftsprojekt soll Bands in Zeiten magerer Musikumsätze helfen ; "PopNRW" will Künstler langfristig fördern und ihre Sichtbarkeit im In- und Ausland erhöhen ; das Konzept ist durchdacht, das Budget - bislang - noch schmal ; K.West hat sich das Projekt von den Mitinitiatoren Christian Esch (NRW-Kultursekretariat) und Robert von Zahn (Landesmusikrat) erklärenlassen
|
Juknat, Ingo; Esch, Christian; Zahn, Robert von |
2013 |
|
|
Arbeit gestalten - Strategien und Instrumente des Landes NRW
|
Schäffer, Wilhelm |
2013 |
|
|
Für Mint begeistern - Interessen fördern
| das zdi-Netzwerk Dortmund
|
Tölle, Renate; Hagedorn, Manfred; Luchmann, Christina; Dortmund. Fachbereich Schule |
2013 |
|
|
Jung, bunt und ganz schön viele!
| Kulturscouts unterwegs im Kulturland Kreis Höxter
|
Wohnhas, Lilian |
2013 |
|
|
Mit SingPause-Tafel ausgezeichnet
| die Bürgerstiftung machts möglich
|
Lauer, Georg |
2013 |
|
|
Individuelle Förderung - von einem innerschulischen zu einem schulübergreifenden Entwicklungsprozess
| ein Erfahrungsbericht aus der Liebfrauenschule Köln
|
Ballermann, Klaus |
2013 |
|