709 Beiträge in: Westfälische Forschungen — zeige 176 bis 200:

Online-Datenbank zur Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus (http://www.strassennamen-in-westfalen-lippe.lwl.org) - ein Werkstattbericht Weidner, Marcus 2013

"... daß den Reichssender Köln einwandfreie Persönlichkeiten leiten" - Personalpolitik am Westdeutschen Rundfunk 1933-1935 Bernard, Birgit 2013

Zwischen Liebhaberei und Wirtschaftlichkeit - die Anfänge der Geflügelzucht in Westfalen Heitholt, Ulrike 2012

Westfälischer Tierschutz zwischen bürgerlichem Aktivismus und ideologischer Vereinnahmung (1880 - 1945) Roscher, Mieke 2012

Die Bedeutung der "Betriebsfamilie" für die Gründung der Textilnischenfirma Johann Borgers im Jahr 1866 Mayer, Thomas 2012

Tiere als Nahrungsmittel. Rinderhaltung und Milchwirtschaft im Herzogtum Oldenburg 1871 - 1914 | mit einem Ausblick auf die Region Paderborn ("Hochstift") Mütter, Bernd 2012

Der Hagener Museumsleiter Dr. Gerhard Brüns - eine Karriere im "Dritten Reich" zwischen Wissenschaft und NS-Ideologie Blank, Ralf 2012

Das 18. Jahrhundert als Herausforderung an die westfälische Landesgeschichtsforschung Reininghaus, Wilfried 2012

"Die Werkpause" - ein Unterhaltungsformat des NS-Rundfunks Bernard, Birgit 2012

Von Wölfen, Fischottern, Bibern und Bären - Westfalens Säugetierwelt unter dem Einfluss des Menschen Tenbergen, Bernd 2012

Wildpferde, Zugpferde, Grubenpferde | Pferdenutzung und Tierschutz im Vergleich Gilhaus, Ulrike 2012

Die Verweigerung des Friedens. Die Ruhrkrise 1923 als Ausdruck gescheiterter kultureller Demobilisierung nach dem Ersten Weltkrieg Schulte, Benjamin 2012

Hunde in Westfalen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert Auerbach, Inge 2012

Vom Hobby zum Profisport. Brieftaubenzucht im Ruhrgebiet Osses, Dietmar 2012

Dietmar Sauermann 1937 - 2011 Cantauw, Christiane 2012

Hildegard Ditt 1921 - 2011 Temlitz, Klaus 2012

Wie der Pferderennsport nach Westfalen kam Ebers, Sybill 2012

Die dritte Front: Kartoffelkäfer im Totalen Krieg Pöppinghege, Rainer 2012

"Die freien Sennerpferde waren es ..." - Senner Pferde und Wildbahngestüte Sternschulte, Agnes; Apel, Gefion 2012

Katholische Hochschule im protestantischen Staat. Die Akademie Münster als Fallbeispiel der konfessionellen Imparität und Integration im Preußen des 19. Jahrhunderts Mütter, Bernd 2012

Tiere anschauen. Zur Entwicklungsgeschichte zoologischer Gärten am Beispiel des Zoos in Münster Burhenne, Verena 2012

Alfred Hartlieb von Wallthor 1921 - 2011 Walter, Bernd 2012

Kleingärten und Selbstversorgung - Westfalen und das Ruhrgebiet im Kontext der Gesamtentwicklung des deutschen Kleingartenwesens Verk-Lindner, Sabine 2011

Landwirtschaft und Nebenberuf um 1900 | eine Auswertung statistischer Quellen am Beipiel Westfalens Küster, Thomas 2011

"Bürokratenterror"? | Fürsorgeerziehung zwischen 1945 und 1980 im Spiegel der Einzelfallakten des westfälischen Landesjugendamtes Frölich, Matthias 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA