1578 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Digitalisierung als pädagogische Herausforderung - (k)eine kommunale Aufgabe?
|
Haußmann, Sybille |
2022 |
|
|
Digitale Gremienarbeit in Kommunen auf den Weg gebracht
| nachdem im Modellprojekt "Digitale und hybride Gremiensitzungen" des Landes Anforderungen an rechtssichere Software ermittelt wurden, läuft das Gesetzgebungsverfahren
|
Scharrenbach, Ina |
2022 |
|
|
Digitalisierung im berufsspezifischen Ausbildungsbereich an den acht Berufskollegs des Kreises Recklinghausen
|
Schröder, Richard; Bretschneider, Alexandra |
2022 |
|
|
Das virtuelle Krankenhaus NRW
| ein telemedizinisches Netzwerk für die Regelversorgung
|
Pecquet, Nadine; Noeke, Beate |
2022 |
|
|
Nordrhein-Westfalen stärkt Cybersicherheit in den Kommunen
|
Laicher, Frank |
2022 |
|
|
Modellansatz zur richtigen Zeit - Die jüngste Verbraucherzentrale startete mit der Multi-Channel-Kommunikation
|
Scholz, Petra |
2022 |
|
|
Regionales Bildungsnetzwerk als Scharnier und Innovationstreiber
|
Kaufmann, Eva |
2022 |
|
|
#IchBinArmutsbetroffen
| wer im Mangel lebt, schämt sich oft deswegen - Anni W. will das ändern : mit einem einzigen Hashtag auf Twitter hat sie Tausende Menschen mobilisiert, die sich in Zeiten hoher Inflation das Leben in Deutschland nicht mehr leisten können - so wie sie selbst
|
Neufeld, Dialika |
2022 |
|
|
Digitalisierung an den Schulen im Kreis Coesfeld: Interkommunale Netzwerkarbeit weitet sich aus
|
Hanses, Philip; Mohring, Wilfried |
2022 |
|
|
Mit den Zeitzeugnissen der "Menschen im Bergbau" historisch lernen
| Einblicke in die digitale Lernplattform "MiBLabor"
|
Hiller, Theresa; Mierwald, Marcel |
2022 |
|
|
Koloniale Spuren in den musealen Einrichtungen Westfalen-Lippes
|
Jensz, Felicity; Koch, Ute Christina |
2022 |
|
|
bauen 4.0 - Nachhaltiger Wohnbau im Halbstundentakt
| smarter, schneller, schonender soll das Bauen werden : eine große Herausforderung mit vielen Facetten : ein Blick nach Bochum zeigt, was das Bauen mit in der Fabrik vorgefertigten Raummodulen dazu beitragen kann und welche Rolle digitale Prozesse dabei spielen
|
Krause, Jan R. |
2022 |
|
|
"Leader"-Region als Vorbild
|
Ruhland, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet
| Dokumentation von Beiträgen des 9. Geschichtskonvents Ruhr, 29. Oktober 2021: eine Veranstaltung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (9. : 2021 : Bochum) |
2022 |
|
|
Digitales Studium im Rahmen des "Studium im Alter" an der Westfälischen Wilhelms‐Universität (WWU) Münster
| Erfahrungen und Perspektiven
|
Kaiser, Mechthild |
2022 |
|
|
Die Fachinformationssysteme in der Landschaftsplanung
| immer auf dem aktuellen Stand
|
Biedermann, Ulrike; Muehlenberg, Alexandra; Kulinna, Philipp |
2022 |
|
|
Digitalisierung in der Gewässerunterhaltung
| Beispiele aus dem Wupperverband
|
Arns, Sebastian; Rondorf, Andreas |
2022 |
|
|
Glasfaser aktuell
| sechs Spatenstiche: Geförderter FTTH-Ausbau in den Gewerbegebieten startet durch
|
|
2022 |
|
|
Büderich.digital - der Name ist Programm
| 2. Platz beim Heimatpreis 2022
|
Kothenschulte, Peter |
2022 |
|
|
Handreichung des DA NRW AV-Medien Workshops
| Version 01 vom 13.04.2022 |
Digitales Archiv Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Aufgabe mit Herausforderungen
| alte Zeitungsbände wurden endlich digitalisiert
|
|
2022 |
|
|
Rosier Gruppe setzt auf Mobilistics Cloud
| auf dem Weg zum digitalen Autohaus
|
|
2022 |
|
|
Neven Subotic unterstützt Daten-Spezialist
| der ehemalige Borusse ist in die Digital Motion GmbH von Timm Peters eingestiegen
|
Boss, Daniel |
2022 |
|
|
Webarchivierung im Landesarchiv NRW
|
Gillner, Bastian; Hoppenheit, Martin; Klein, Franziska |
2022 |
|
|
Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster Mitte
|
Thöne, Ulli; Kösters, Kathi |
2022 |
|