446 Treffer — zeige 176 bis 200:

"Die Seile, die ihn an sein Haus fesselten, sind zerschnitten" | nach der Ausstellung des »toten Hauses ur« im Deutschen Pavillon der Biennale in Venedig fragte sich die Kunstszene: Was wird Gregor Schneider jetzt tun? Ist er nicht am Ende seiner Kunst, nachdem er seit 1985 alles, was mit dem Haus-Umbau zu tun hatte, veröffentlicht und auf Reisen geschickt hat? Was folgte, waren weitere Schritte der Befreiung aus seinem Hauszwang ; die Zeit danach ist Thema der Ausstellung »Weiße Folter« in der Düsseldorfer Kunstsammlung K21 ; mit dem Kurator und Direktor der K21, Julian Heynen, sprach Heinz-Norbert Jocks über den 1969 in Rheydt geborenen Schneider Jocks, Heinz-Norbert; Heynen, Julian 2007

Die Vorfahren der Sibylla Mühlen (+ 1792 in Rheydt) Blömer, Alfred 2007

Die Familie Köllges aus Odenkirchen | mit Ahnenlisten der Maria Köllges (* an der Horst) und des Conrad Scheulen aus Rheydt Blömer, Alfred 2007

Drei Irrgäste oder Verschleppungen am Niederrhein | darunter zwei Arten neu für Deutschland (Lep., Noctuidae) Hemmersbach, Armin; Schwan, Heinz 2007

Hindenburger | die besten Seiten von Mönchengladbach & Rheydt 2007

Cornelis Mathieu, tätig um 1637 - 1656 in Vianen Schubert, Klaus A. 2006

Wallerant Vaillant, Treiberjunge mit Hase und Ente Weber, Gregor J. M. 2006

Alter Brauch und frischer Mut | Stadtschützenfest Mönchengladbch ; Imagefilm Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich 2006

Die Otto-von-Bylandt-Gesellschaft und der Beland Band Club | eine Verbindung mit beträchtlichem Potential Marx, Michael 2006

50 Jahre Otto-von-Bylandt-Gesellschaft zur Förderung des Städtischen Museums Schloss Rheydt | eine Chronik von der Gründung bis zum 50-jährigen Jubiläum Brandt, Klaus 2006

Schützenfest | Lebensfreude und Gemeinschaft in rheinischen Schützenbruderschaften Thoren, Horst; Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich 2006

"Unwiderrufliche Wahrheiten - unheimliche Sachlichkeiten" | Rolf Haufs ; Berliner Dichter aus Rheydt Goldberg, Eckhard 2006

Verborgene Schätze im Museum Schloss Moyland | zum 100. Geburtstag des Bildhauers Prof. Bernhard Graf von Bylandt-Rheydt (1905 - 1998) Knobling, Harald 2005

Die Familie Neuß (Neus, Newes) aus Rheydt-Heyen Blömer, Alfred 2005

Maria Lenssen | 1. Aufl Woschnik, Volker; Wucherpfennig, Jan 2005

Die Sammlung | [Katalog] Essers, Jürgen; Städtisches Museum Schloss Rheydt 2005

Unversöhnte Brüder | die Rheydter Pfarrer von der Machtergreifung bis zur Neuordnung des evangelischen Kirchenwesens im Rheinland nach dem Zweiten Weltkrieg Grashof, Johannes 2005

Spätrömische Goldmünzen aus der villa rustica von Rheydt Päffgen, Bernd; Weber, Claus 2004

Das Textilgewerbe in Mönchengladbach und Rheydt im vorindustriellen Zeitalter Krumme, Ekkehard 2004

Die Familie Joeres vom Joereshof in Rheydt-Bonnenbroich Blömer, Alfred 2004

Alle Wege führen nach Rom: eine römische Nebenstraße in Rheydt Bridger, Clive 2004

Der nach Rheydt gelangte Zweig der Jüchener Familie Coentges | mit Ahnenliste der Katharina Coentges aus Rheydt Blömer, Alfred 2003

Adelheid (Olletgen) Vits, Stammutter einer jüngeren Rheydter Familie Quack, und ihre Abstammung Blömer, Alfred 2003

Operation Granate | die Besetzung der Städte M.-Gladbach, Rheydt, Viersen und Krefeld-Uerdingen durch amerikanische Panzerdivisionen und der Panzerkampf in Schiefbahn am 1./2. März 1945 | 2. Aufl Hügen, Ludwig 2003

100 Jahre Kirchenchor St. Josef Kirchenchor Sankt Joseph (Rheydt) 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA