612 Treffer — zeige 176 bis 200:

Kaiserswerth | heimliche rheinische Kulturhauptstadt Spohr, Edmund 2012

Die beiden Kaiserswerther Kanoniker Hogerbach | das Wappen am Haus Stiftsplatz Nr. 8 Lohausen, Herman 2012

Möglichkeiten und Grenzen konfessioneller Heimerziehung während der 1950er und 1960er Jahre im Rheinland Henkelmann, Andreas; Kaminsky, Uwe 2012

Ars Publica Düsseldorf, 3: Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Angermund, Kalkum, Unterrath, Rath, Mörsenbroich, Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Lierenfeld, Eller, Vennhausen, Unterbach, Wersten, Himmelgeist, Itter, Holthausen, Reisholz, Hassels, Benrath, Urdenbach, Garath, Hellerhof | Geschichte der Kunstwerke und kulturellen Zeichen im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt | 1. Aufl Funken, Wolfgang 2012

Der Komponist aus Kaiserswerth | Erinnerungen an meinen Vater Herbert Eckertz Rousso-Eckertz, Franziska 2012

Der entführte Herrscher | Kaiserswerth und König Heinrich IV Buhlmann, Michael 2012

Kaiserswerth als Lazarettstandort Büttner, Annett 2012

Schlafen auf der Erde ... Schleuse ... furchtbar | zwei Kaiserswerther Diakonissen jüdischer Abstammung wurden 1942 nach Theresienstadt deportiert: Johanne und Erna Aufricht - nur Schwester Johanne kehrte von dort zurück Felgentreff, Ruth 2012

Ich bin Bert | ein Führer für Kinder durch unsere Basilika St. Suitbertus in Kaiserswerth | 1. Aufl Pfarrei St. Suitbertus Kaiserswerth 2012

Fahrradstadtplan Düsseldorf und Umgebung, Karte Nord: Kartenteil Mitte, Nord: Düsseldorf, Ratingen : Lank-Latum, Meerbusch, Angermund, Kaiserswerth, Wittlaer, Homberg, Breitscheid, Heiligenhaus, Lintorf | Düsseldorf, Neuss, Ratingen Borrmann, Rolf; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (Düsseldorf) 2012

Der Komponist aus Kaiserswerth Rousso-Eckertz, Franziska 2012

Sind wir nicht alle ein bisschen tri? | Neue Triathlongeschichten vom Kaiserswerther Kenianer Terörde, Lars 2012

Quellen zur Kaiserswerther Geschichte, 4: 12. - 13. Jahrhundert Buhlmann, Michael 2012

Pferde traten auf eine vergessene Miene | Nachkriegsjahre in Kaiserswerth Wiese, Alfred 2012

Suitbert von Kaiserswerth in der Ratinger Dumeklemmer-Sage und anderen Quellen Vogelbusch, Karl Ernst 2012

Diakonisse Theodore Barkhausen in Jerusalem | die Orientarbeit der Kaiserswerther Diakonissenanstalt in politisch schwierigen Zeiten Felgentreff, Ruth 2012

"Die Verhältnisse in Kaiserswerth waren sehr angenehm" | aus dem Leben der beiden Kanoniker Seibertz am Sitftsplatz Nr. 8 - Caspar Seibertz kaufte das Haus von dem Kanoniker von Hogerbach Tussing, Hans 2012

Quellen zur Kaiserswerther Geschichte, 3: 12. Jahrhundert Buhlmann, Michael 2011

Nächstenliebe im Wandel der Zeit | 175 Jahre Kaiserswerther Diakonie Friedrich, Norbert 2011

Qualität als Markenzeichen | die Metzgerei Schum versorgte fast ein Jahrhundert lang Kaiserswerth und die weitere Umgebung mit frischen Fleisch- und Wurstwaren, Spezialitäten und Delikatessen Conrad, Hermine 2011

Die eigene Stimmung übersetzen | Einblicke in die Arbeits- und Musiktherapie psychisch kranker Menschen Bodeck, Melanie 2011

Herbergen für die wandernde Jugend | die Kaiserswerther Jugendherberge im Mühlenturm ; die Wittlaerer Jugendherberge im Gemeinde-Feuerwehrhaus Bauer, Bruno 2011

Die Belagerungen Kaiserswerths von 1689 und 1702 | im Spiegel der zeitgenössischen Presse Vogel, Franz-Josef 2011

Wie das Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie zu seinem Namen kam | Rahmenbedingungen, Motive und interne Kritik Wahner, Klaus Peter; Schweikardt, Christoph Johannes 2011

Kaiserswerth - heimliche rheinische Kulturhauptstadt | 24. Mai 2011 ; 25 Jahre "historischer Stadtkern Kaiserswerth" Spohr, Edmund 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA