1476 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Das Gymnasium Maria Königin
|
Lambrecht, Jürgen |
2019 |
|
|
Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium
| ein preußisches Gymnasium für Köln
|
Gampp, Thomas |
2019 |
|
|
Das Gymnasium der Stadt Lennestadt
|
Schutze, Hubertus |
2019 |
|
|
Schulische Elemente der Verantwortungsübernahme am Freien Christlichen Gymnasium Düsseldorf
|
Regener, Kai |
2019 |
|
|
Auf dem Weg zum cloudunterstützten Unterricht
| erste schulische Erfahrungen
|
Schrand, Christian |
2019 |
|
|
Die Stadt der unerhörtesten Imparität oder: Wie ein geschenktes Luther-Bild die Stadt Mülheim an der Ruhr reichsweit in die Schlagzeilen brachte
|
Asfur, Anke |
2019 |
|
|
Das Augustin-Wibbelt-Gymnasium - ein Abgesang
| "So gibt es Zeit zu kommen und Zeit zu gehen"
|
Gruhn, Klaus |
2019 |
|
|
Ende Gelände
| die Abifete am Radhaus war einst die größte ihrer Art : am 15. Juni findet sie zum letzten mal statt
|
Daute, Ralf |
2019 |
|
|
Starker Ganztag - Starke Gymnasien!
| Ganztagsgymnasien in NRW
|
Eichmann-Ingwersen, Gerda; Ullrich, Charlotte |
2019 |
|
|
Ein Gymnasium entsteht
|
Stork, Hannes |
2019 |
|
|
Mutig neue Wege gehen
| Inklusion am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim
|
Heidenreich, Denise; Mayer-Lazarek, Jeannette; Reifenrath, David |
2019 |
|
|
Mädchenbildung im Landkreis Geldern in den Sechziger Jahren am Beispiel des Mädchengymnasiums
|
Zimmer, Hannah |
2019 |
|
|
Der ehemalige Theodorianer Stefan Andreas Boock (1982-2005) - Ein Pionier einer neuen Kunstepoche
| ein Leben der Hingabe an die Erforschung und Entwicklung einer heilsamen, sozial wirkenden Kunst
|
Hille, Michael |
2019 |
|
|
"Alles was Schülern Spaß macht": Die Schülerzeitung DIE LUPE
|
Voehl, Uwe |
2019 |
|
|
Unterrichtskonzepte für die gymnasiale Oberstufe - Erprobte Ideen zur Umsetzung des Mathematikkernlehrplans in Nordrhein-Westfalen
|
Dreibholz, Susann; Hoffert, Ulrich; Büchter, Andreas |
2018 |
|
|
Erst gräfliche Lateinschule, dann königliches Progymnasium, heute städtische Vollanstalt: 275 Jahre Gymnasium Nepomucenum Rietberg
|
Beine, Manfred |
2018 |
|
|
Viel Lärm um wenig?
| Kompetenzorientierung und Geschichtsunterricht aus Sicht von Praktiker*innen in NRW
|
Dzubiel, Christine; Giesing, Benedikt |
2018 |
|
|
Digitale Medien: eine Chance für Schulentwicklung am Beispiel des Franz-Stock-Gymnasiums (FSG)
|
Radzimski-Coltzau, Jenny; Pallack, Andreas |
2018 |
|
|
Jacob Sally Katzenstein (1864-1921)
| biographische Notizen zu einem jüdischen Abiturienten des Warendorfer Gymnasiums
|
Gühne, Ekkehard |
2018 |
|
|
Portrait der Oberrealschule zu Herford, 1911-1952: vom Aufbau der höheren Jungenschule, ihrem Weg in die Diktatur und wieder hinaus
|
Pietsch, Eva |
2018 |
|
|
Schulversuche zur Umgestaltung der gymnasialen Oberstufe in Leverkusen und Opladen
|
Schmidt, Ekkehard A. E.; Rücker, Heribert |
2018 |
|
|
Opfer oder Täter? der General Rainer Stahel und der Gefreite Eberhard Welck im Gedenkbuch des Bielefelder Ratsgymnasiums
| zugleich ein Beitrag zur westdeutschen Erinnerungskultur
|
Altenberend, Johannes |
2018 |
|
|
EuropaKreuze
| ein Kunstprojekt von Schülerinnen und Schülern als Beitrag zu einer europäischen Gedenkkultur
|
Gerhards, Albert |
2018 |
|
|
Wir schätzen Kultur - Musik und Theater am SGS
| die Kulturveranstaltungen des Städtischen Gymnasiums Steinheim auf dem KulturGut Holzhausen 2018
|
Volmer, Michael |
2018 |
|
|
"Generalüberholungen" am Schulzentrum Schmallenberg
|
Gilsbach, Monika |
2018 |
|