|
|
|
|
|
|
Integration und hochschulische Bildung
| Nachqualifizierung von ausländischen Akademikerinnen und Akademikern im Projekt ProSALAMANDER
|
Jacob, Anna Katharina; Luschina, Nadja |
2017 |
|
|
Wissenschaft erleben
| die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Porträt = Living and experiencing science : a portrait of Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
| Stand/as of: September 2017 |
Archut, Andreas; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2017 |
|
|
Einführung von Adobe Connect in der Hochschullehre: Evaluation eines Pilot-Webinars in berufsbegleitenden Studiengängen
|
Wieschowski, Sebastian |
2017 |
|
|
Theater en face
|
Multmeier, Xenia |
2017 |
|
|
"Quo vadis Wirtschaftspädagogik": Lehrerbildung für Berufskollegs zwischen akademischen Anspruch und Verwaltungslogiken
|
Kremer, H.-Hugo; Sloane, Peter F. E. |
2017 |
|
|
Transferleistung
| Studierende sind wichtig für Ostwestfalen : mit ihrem Wissen - und ihrer Wirtschaftsleistung
|
Stoll, Heiko |
2017 |
|
|
Die "Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie"
| zur Genese, Struktur und Entwicklung einer soziologischen Fachzeitschrift
|
Dreier, Volker |
2017 |
|
|
Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center "TecUP" als Motor für Innovation und Wachstum
|
Kabst, Rüdiger; Reineke, Kristina; Seel, Bernd |
2017 |
|
|
Verborgene Schätze ans Licht gebracht
| die Handschriften aus dem "Kloster Paradies" sind ein kostbares Vermächtnis, das von Kreativität und Anspruch zeugt
|
Meinschäfer, Victoria; Schlotheuber, Eva |
2017 |
|
|
Umstellung der Studiengänge auf Bachelor/Master-Struktur 2005
|
Hinerasky, Ansgar; Suhl, Leena; Volpert, Tobias |
2017 |
|
|
HHU entwickelt neue Technologie für Gas-Sensoren
| nanostrukturierte Oberflächen für ultrasensitive Stoffmessungen : die Physiker in der Abteilung für Materialwissenschaft um Prof. Dr. Klaus Schierbaum sind Experten für Gas-Sensoren - sie haben dafür eine neue Herstellungstechnologie entwickelt, die "PEO-Sensortechnologie"
|
Claussen, Arne; Schierbaum, Klaus Dieter |
2017 |
|
|
Sprache(n) der Geschichte
| Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen
|
Altun, Tülay; Bernhardt, Markus; Günther, Katrin |
2017 |
|
|
"Also ich hab' mir immer gewünscht im GU tätig zu sein!" - Ergebnisse der Absolventenbefragung des Studiengangs Integrierte Sonderpädagogik in Bielefeld
|
Kottmann, Brigitte |
2017 |
|
|
Internationalisierung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
| ein Überblick zum heutigen Stand
|
Jungblut, Stefan |
2017 |
|
|
IDiAL Jahresbericht ...
| = IDiAL annual report ...
|
Fachhochschule Dortmund. Institut für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten (IDiAL) |
2017 |
|
|
25 Jahre Fachhochschule in Bocholt
| persönliche Erinnerungen der Dekane
|
Juen, Gerhard; Maß, Martin |
2017 |
|
|
Ein Jahrzehnt in Bewegung
| zehn Jahre Masterstudiengang "Gender Studies - Interdisziplinäre Forschung und Anwendung" an der Universität Bielefeld
|
Grieser, Sebastian; Banihaschemi, Susan |
2017 |
|
|
Another
| Fotografische Portraits zu Fragen der Identität ; Diese Publikation erscheint anlässlich des Seminars "Do you never fell the need to be another?" der Lehrbeauftragten Katja Stuke und Oliver Sieber und wurde von ihnen akademisch betreut
|
Dobbert, Felix; Stuke, Katja; Sieber, Oliver; Technische Universität Dortmund. Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft |
2016 |
|
|
Recht zwischen Wissenschaft und Politik
| die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster 1902 bis 1952
|
Felz, Sebastian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
"Die Zukunft wird unser sein, Chile wird siegen"
| zur Geschichte und Aktualität des Chile-Wandbildes an der Universität Bielefeld
|
Buckermann, Paul; Lemme, Sebastian |
2016 |
|
|
Partizipation ermöglichen
| "Planvoll" bei der KinderUni der TU Dortmund
|
Möllendorff, Nathalie-Josephine von |
2016 |
|
|
Städtebauliche Auswirkungen des Hochschulbaus der 1960er und 1970er Jahre in NRW und heutige Herausforderungen - das Fallbeispiel Bochum
|
Perpeet, Anna |
2016 |
|
|
Geschäftsordnung der Hochschulwahlversammlung der Hochschule Düsseldorf vom 14.10.2016
|
Hochschule Düsseldorf |
2016 |
|
|
Stahl und Wissenschaft - der Aachener Raum
| Tagung des Geschichtsausschusses des Stahlinstituts VDEh in Aachen
|
Jentsch, Stefan |
2016 |
|
|
Und dazwischen kleine Wunder
| Künstler, Musiker oder Autoren, die nach Deutschland geflüchtet sind, müssen nicht nur eine neue Sprache lernen : sondern auch neue Spielregeln des Kulturbetriebs : ein Besuch in Essen und Köln
|
Wind, Annika; Wind, Annika |
2016 |
|