4549 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Geschichtskultur für alle!
| Visualisierung lokaler Geschichte im geplanten Geschichtserlebnispark Medebach
|
Frese, Horst; Schnellen, Norbert |
2014 |
|
|
Serviceorientiert und kundenfreundlich
| Stadt Düren wird "Modellkommune E-Government"
|
Larue, Paul |
2014 |
|
|
Klee Kinder
| Kunstvermittlung von Kindern für Kinder
|
Hagenberg, Julia; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2014 |
|
|
Nicht nur die Zauberflöte
|
Merkt, Irmgard |
2014 |
|
|
"Lernort Bibliothek" - fünf Jahre Initiative des Landes NRW
|
Büning, Petra |
2014 |
|
|
AFCEA 2014
| Herkules
|
Scherz, Reimar; Proll, R. Uwe; AFCEA Bonn; Behörden Spiegel-Gruppe |
2014 |
|
|
Achtung! Fertig! Los! - Modellprojekt ohne Grenzen
| rechtskreisübergreifende Hilfen für Jugendliche mit besonderen Problemlagen
|
Linde, Désirée |
2014 |
|
|
Gemeinsam engagiert: Lernpotenziale-Team mit Schulleitung - ein Erfahrungsbericht
|
Gellesch, Dirk |
2014 |
|
|
Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen Wohnprojekten
| eine empirische Analyse von Freundschaften und sozialer Unterstützung
|
Philippsen, Christine |
2014 |
|
|
Realisierungskonzept für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke - Übersicht und geotechnische Aspekte
|
Perau, Eugen; Zillmann, Antonia; Niemann, André |
2014 |
|
|
Soziale Arbeit an der offenen Ganztagsschule am Schwarzwasser
|
Lützenkirchen, Christoph; Morschel, Martina; Metternich, Claudia |
2014 |
|
|
Museumsmarketing im Web 2.0
| ein Erfahrungsbericht aus dem Museum Kunstpalast
|
Wolf, Barbara |
2014 |
|
|
Die Netzwerkarbeit im Projekt Lernpotenziale - ein Erfahrungsbericht
|
Magdeburg, Moritz; Roselieb, Almuth |
2014 |
|
|
Stadtdenker
| ein Spielraum für urbane Entdeckungen
|
Fröbe, Turit; Beck, Klaus |
2014 |
|
|
Die Netzwerkarbeit im Projekt Lernpotenziale
| Rahmenbedingungen und Erfahrungen
|
Althoff, Kirsten |
2014 |
|
|
Gemeinsam auf dem Weg zum Lerncoaching-Konzept - ein Erfahrungsbericht
|
Nagler, Daniel; Teepe, Nora |
2014 |
|
|
Kunst, Schule, Kinder, 2: Gestaltete Umgebung bildet und erzieht!
| künstlerische Projekte an Schulen - eine Dokumentation
| 1. Aufl |
Wirth, Doris |
2014 |
|
|
Zur Förderung sozialer Kompetenzen
| eine bindungstheoretische Reflexion des Essener Schülerhilfeprojektes
|
Maas, Michael; Steins, Gisela |
2014 |
|
|
Aufwertung oder Event?
| zur Problematik der Umwidmung urbaner Räume durch Musikprojekte am Beispiel der "Eichbaumoper"
|
Drees, Stefan |
2014 |
|
|
Heavy Metal
| Protestantismus und Kultur an der Ruhr ; von 'Freiräume' 1991 bis 'Ruhr.2010'
|
Sareika, Rüdiger |
2014 |
|
|
"Partizipation: Alle machen Mi(s)t"
| die Jugendhilfe Werne nimmt das Thema "Beteiligung von Klienten" in den Blick!
|
Kossmann, Nadine; Scholz, Jutta |
2014 |
|
|
Versöhnung mit Russland
| Erfahrungen und Herausforderungen
|
Bach, Dieter |
2014 |
|
|
Lärmaktionsplan für die Stadt Plettenberg
|
Plettenberg |
2014 |
|
|
Wissenschafts- und Geschichtspark Paderborn (WiGePaPaBo) Intervention an den Königsplätzen
|
Lindenberg, Simon; Waschke, Lucie |
2014 |
|
|
"Prejudices are what fools use for reason"
| ein Seminarkonzept zur Sensibilisierung für Stereotypisierung
|
Eimler, Sabrina |
2014 |
|