197 Treffer — zeige 161 bis 185:

Der Kampf um die Symbole | zur politischen Sozialisation von Schülern des Realgymnasiums Aue in der Spätphase der Weimarer Republik und im Dritten Reich Herbers, Winfried 1995

Das "Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen" und seine Umsetzung in Westfalen, 1933 - 1935 Zymek, Bernd 1995

Der lippische Schulstreit | oder der schwierige Weg zu demokratischen Ufern Ernst, Ulrich 1994

Gesamtschul-Politik auf Kosten der Realschule! | Stadt Marl will notfalls den Rechtsweg gehen 1994

Richtlinienarbeit für die Gesamtschule Schwier, Hans 1994

Schulentwicklung und Schulpolitik in Recklinghausen | Festrede zur 25-Jahr-Feier der Herwig-Blankertz-Kollegschule am 5. Oktober 1991 Welt, Jochen 1993

"Katholische Eltern, das müßt ihr wissen!" | der Kampf des Bischofs Clemens August Graf von Galen gegen den totalen Erziehungsanspruch des Nationalsozialismus ; Wirkungen auf Partei und Staat unter besonderer Berücksichtigung des oldenburgischen Teils der Diözese Münster Willenborg, Rudolf 1993

Oberpräsident Vincke und die preußische Schulpolitik in Westfalen Barmeyer, Heide 1993

Die Arnsberger Regierung als Verfechter evangelischer Interessen in Attendorner Schulangelegenheiten vor dem Ersten Weltkrieg Becker, Günther 1993

Verfassungsrechtliche Bedingungen einer Reform der Schulstruktur Jülich, Christian 1993

Schulpolitik für morgen | Anmerkungen zum 40. Gemener Kongreß, der langlebigsten Lehrerfortbildungs-Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen ; in ländlicher Idylle Sprenger, Burkhard 1992

Mutmaßungen zur Schulpolitik | Anmerkungen zur Entwicklung des Gymnasiums Sprenger, Burkhard 1992

Anmerkungen zum Handlungskonzept der Landesregierung aus kommunaler Sicht | ist e. Grundsanierung d. Schulwesens in Nordrhein-Westfalen zu erwarten? Gerbrand, Horst-Heinrich 1992

Das Widukind-Gymnasium Enger 1991 | Aspekte - Tendenzen Frensing, Hans-Hermann 1991

Die Entwicklung der Volksschule in Nordrhein-Westfalen von 1954 - 1968 Bruxmeier, Frank 1991

Schulentwicklung als Leitungsaufgabe | Schulen müssen lernen Horster, Leonhard; Buchen, Herbert 1990

Gefahren und Chancen eines heimatbezogenen Unterrichts in der Grundschule Dahlhaus, Herbert 1990

Zur Einschätzung der Geschichts-Richtlinien für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse d. Befragung d. Fachlehrer durch d. Kultusminister Huberti, Franz Hermann 1990

Neue Sachlichkeit in der kommunalen Schulpolitik Rösner, Ernst 1990

Geschichtsunterricht im demokratischen Staat | Beratungen d. Landtags Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht Dammeyer, Manfred 1990

Neue Sachlichkeit in der kommunalen Schulpolitik Rösner, Ernst 1990

Die Entwicklung des allgemeinbildenden Schulwesens in Nordrhein-Westfalen (1945/46 - 1958) | e. erziehungsgeschichtl. Beitr Heumann, Günter 1989

Profil Hauptschule | schulpolit., verfassungsrechtl. u. pädag. Leitlinien; Regelungsvorschläge zur Stärkung d. Hauptschulprofils Friesecke, Gisela; Kommunalpolitische Vereinigung der CDU in Nordrhein-Westfalen 1989

Schulentwicklung und Bildungspolitik Schwier, Hans 1989

Die Region im Unterricht | e. Lesebuch zur Öffnung von Schule Hillebrandt, Elisabeth; Universität Bielefeld. Oberstufen-Kolleg Bielefeld 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA