425815 Treffer
—
zeige 151 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Das Industriezeitalter in Steele a.d. Ruhr
| Aufstieg und Niedergang einer Region
|
Eckhardt, Herbert |
2009 |
|
|
Zum Begriff der Theologie bei Albertus Magnus
|
Lehmann, Karl |
2006 |
|
|
Das Handwerk in Recklinghausen - aus Tradition zukunftsorientiert
|
Bourichter, Walter; Geißdörfer, Hans-Georg |
2007 |
|
|
Paul Asphe - der Mönch von Kloster Grafschaft
| eine Spurensuche im Wittgensteine-Sauerländer Grenzbereich des 16. Jahrhunderts
|
Lückel, Ulf |
2015 |
|
|
Gliederung des Quartärs am unteren Niederrhein an Hand von Bohrdaten
|
Wrobel, Andreas |
2006 |
|
|
Poesie und Raum
| Landmarken-Kunst im Emscher Landschaftspark
|
Mensch, Bernhard |
2002 |
|
|
Städtische Oberschule für Jungen
| 1939 - 1945
|
Keßler, Helmut |
2002 |
|
|
Eine Beobachtung des Weißen Ordensbandes Catephia alchymista ([Denis & Schiffermüller], 1775) in Westfalen (Lep., Noctuoidea, Erebidae, Catocalinae)
| (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XVI)
|
Biere, Matthias; Dudler, Hans; Schulze, Werner |
2015 |
|
|
Utopien möglich machen
| unter dem Titel "Make Utopia possible" wird im September 2016 das 25-jährige Jubiläum des Wuppertal-Instituts gefeiert
|
Nasemann, Silke |
2016 |
|
|
Corvey - das erste UNESCO-Weltkulturerbe in Westfalen-Lippe
|
Rind, Michael M. |
2015 |
|
|
Duisburg-Ruhrort - eine Zukunft für die Vergangenheit?
|
Schallow-Gröne, Bärbel |
2016 |
|
|
Landpartie
| Kirchenmusik im Dekanat Hochsauerland-Mitte (Erzbistum Paderborn)
|
Grundhoff, Barbara |
2018 |
|
|
Kreis Warendorf
| Radregion Münsterland, mit 100 Schlösser Route : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, ausgeschilderte Themenrouten mit Logo zur Wiedererkennung vor Ort
| [Ausgabe] wetterfest, reißfest, 9. Auflage |
BVA Bielefelder Verlag; Münsterland e.V., Greven |
2016 |
|
|
Graf Plettenberg auf Reisen
| ein würdiger Vertreter
|
Schlutius, Hildegard |
2018 |
|
|
Die Überlieferung der Schulakten am Beispiel des Märkischen Kreises
|
Biroth, Ulrich |
1996 |
|
|
Die Logik des Filmemachens
| zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren
|
Wiedemann, Thomas |
2018 |
|
|
The mill
| 1. Aufl. |
Schaller, Matthias |
2007 |
|
|
Die katholische Kirche im Monschauer Land
| von den Anfängen bis in die Gegenwart
|
Arens, Herbert |
2016 |
|
|
Säkularisationen in Corvey 1794 und 1803
|
Sagebiel, Martin |
2003 |
|
|
Köln oder Münster?
| liturgische Abhängigkeiten im Vredener Liber Ordinarius, diskutiert am Beispiel der Fronleichnamsliturgie
|
Wiechmann, Mai-Britt |
2018 |
|
|
"Kleider machen Leute"
| die neue Sonderausstellung im Rheinischen Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
|
Gottfried, Claudia |
2002 |
|
|
In Köln ans Werk! - neue DB Regio-Werke für das Rheinland
|
Helfert, Dirk |
2013 |
|
|
Von der Fusion zur Identität
| Degussa ; die Dachmarkenstrategie der Degussa AG
|
Driever, Ralph |
2006 |
|
|
Voitte suudella sulhasta
|
König, Ralf |
2003 |
|
|
Flugziel: Permanente Revolution
| Lufthansa : Billigflieger und Golfairlines setzen der Traditionslinie zu : Konzernchef Carsten Spohr verordnet ihr Innovation - und stößt auf Widerstand
|
Kiani-Kreß, Rüdiger; Spohr, Carsten |
2016 |
|
|
Technik, Arbeit und Umwelt in der Geschichte
| Günter Bayerl zum 60. Geburtstag
|
Meyer, Torsten; Bernhardt, Christoph; Bayerl, Günter |
2006 |
|
|
"Die Bergischen Drei" - erstaunliche Entdeckungen an ungeahnten Ausflugszielen
|
Zollmarsch, Ulrike; Piwowar, Holger |
2009 |
|
|
"Auf dem oberen Orde", Rosmart; heute Reiterhof und Forstbetrieb Rafflenbeul
|
Braun, Wolfgang |
2016 |
|
|
Personalentwicklungskonzept
|
Bielefeld |
2016 |
|
|
Wir fahren für Westfalen
| Aktualisierte 2. Aufl. |
Rieping, Gerhard T.; Westfälische Verkehrsgesellschaft |
1991 |
|
|
Literatur als Zeitkritik
| Heinrich Böll
|
Schnell, Ralf |
2016 |
|
|
Weihbischof Joseph Ferche
| (1888 - 1965) ; Seelsorger zwischen den Fronten
|
Holzbrecher, Sebastian |
2007 |
|
|
Gartenstadtsiedlung Welheim
| Bottrop
|
Jost, Tom |
1992 |
|
|
Software: Produkte und Dienstleistungen
|
Enwaldt, Runar; Südwestfälische Industrie- und Handelskammer |
1993 |
|
|
Das Kolpingwerk heute
| lebendige Gemeinschaft
|
Hanke, Michael |
1993 |
|
|
Kortes Antonienhof
| (15)
|
Schlotjunker, Wolfgang |
1994 |
|
|
Zwei Beschreibungen der Sammlung Alexander Schnütgens aus Ungarn
|
Czobor, Béla; Stagel, Andrea |
1993 |
|
|
Geistlicher Rat Ernst Franz August Münzenberger
| ein Gleichgesinnter in Frankfurt am Main
|
Weerth, Elsbeth de |
1993 |
|
|
Vages und Ungewisses
| Spurensuche zur Geschichte der Textilsammlung Alexander Schnütgens
|
Stracke-Sporbeck, Gudrun |
1993 |
|
|
Botschafter des Ruhrgebiets
|
Stratmann, Christian |
2009 |
|
|
Nippes innovativ
|
Ueding, Cornelie; Valerius, Georg; Ghedini, Wolf-R. |
1994 |
|
|
Abschied von der Macht
| Roman
|
Gehlhoff-Claes, Astrid |
1987 |
|
|
Der Filmemacher Christoph Schlingensief
| Originalausgabe, 1.Auflage |
Seeßlen, Georg |
2015 |
|
|
Pfarrer Friedrich Rottmann (1821-1895)
|
Waldminghaus, Hartmut |
2016 |
|
|
Begegnung mit dem "Fremden", 6: Sektion 10, Die Fremdheit der Literatur; Sektion 11, Rezeption
|
Iwasaki, Eijirō; Internationaler Germanistenkongress (8. : 1990 : Tokio); Internationale Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft |
1991 |
|
|
Mönche und Nonnen nach der Säkularisation
|
Koppetsch, Judith |
2003 |
|
|
Städtebauliche Planungsfragen
|
Langemann, Wilhelm |
2016 |
|
|
Das Schicksal der Gertrud Albermann
| ein Kind aus Warendorf fiel 1929 dem Düsseldorfer Serienmörder Peter Kürten zum Opfer
|
Gojny, Jürgen |
2007 |
|
|
Düsseldorf
| alle Highlights, beste Shopping-Tipps, einzigartige Erlebnisse, praktische Infos
| [1. Aufl., neue Ausg.] |
Kunth Verlag |
2016 |
|
|
Erneuerung der Siedlung Teutoburgia
| Herne
|
Jost, Tom |
1992 |
|